Suche AIO WaKü kombinierbar mit TridentZ

Benny2705

Ensign
Registriert
Juli 2013
Beiträge
182
Hallo,

ich suche eine 280-360mm AIO Wasserkühlung, die mit einem GSKILL TridentZ RAM kombinierbar ist. Ich hatte eine Alphacool Eisbaer Extreme (280mm) die jedoch zu breit war. Die WaKü soll oben eingebaut werden, deswegen benötige ich Platz für meinen RAM.

Die Wasserkühlung sollte nicht zu Dick sein und nicht zu Breit (wenn sie zu dick ist, liegt sie über meine RAM Riegel, aber dann darf der Radiator nicht zu breit sein)

Daten vom Eisbaer:
Länge 385,50mm
Breite 156mm
(In Bedienungsanleitung sichtbar:)
-> https://geizhals.de/alphacool-eisbaer-extreme-280-11594-a1963396.html?show_description=1


Die Eisbaer Extreme hat leider nicht reingepasst ins Fractal Define R6 mit meinen TridentZ.

Habe eher an eine H150i Pro gedacht. Kennt sich da jemand aus mit der Kombination?
 
Ist das nicht eher ein Problem deines Gehäuses?
Schreib das mal bitte dazu.


Da steht alles dabei, was du zu den Radiatoren wissen musst (entnommen der Fractal design R6 Webpage)
r6.PNG


Eine AiO die auf 120mm Lüfter, anstatt 140mm setzt, könnte passen. Zumindest haben wir schon viele davon im R6 verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet: (zu warm)
In meinem Gehäuse sollen angeblich oben bis zu 420mm reinpassen. Sogar 280er mit 140 Lüfter, was ich ja bereits hatte. Jedoch war meine Wasserkühlung etwas anders als die üblichen AIO‘s. Eine 280er WaKü, die tatsächlich eine Länge von 385mm hatte. AGB und die Pumpe waren am Radiator montiert.

Die H150i Pro sieht da für mich etwas dünner aus im Vergleich dazu


Edit: danke für die Info ich werde dann wohl eine AIO mit 120mm Lüfter holen
 
Die meisten schrotten ihre AiO Pumpe in dem sie an der Drehzahl spielen.
Bzw. kann man bei der 360 silent loop sogar entlüften würde mir da weniger Sorgen machen, ist nicht fehleranfälliger als andere AiO Pumpen, BQ gibt 3 Jahre Herstellergarantie.
 
Selbst wenn man nicht an der Pumpendrehzahl spielt, kann einem die Pumpe der Loop in die Binsen gehen - so mir Anfang des Jahres nach reichlich einem Jahr Betrieb passiert.
Kühlleistung ist allerdings gut (ich hatte eine 280er auf einem i7 4770K und einem Ryzen 2700X) und die Pumpe ist auch leise (wenn sie in Ordnung ist). Der Nachfüllport wurde ebenfalls schon erwähnt.
Unterm Strich eigentlich nicht schlecht, aber das schon oft erwähnte Pumpensterben gibt halt einen hässlichen Beisgeschmack und verhindert eine Empfehlung meinerseits.
 
Ich meine gelesen zu haben das es eine neue Rev gibt, würde einfach mal bei BQ nachhaken.

Bedenke aber Kühlleistung eines D15/DRP4 bei 100% Aufpreis.

@Kamikazedoc welche nutzt du jetzt, vielleicht passt die beim TE ja?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meleager
Thommy-Torpedo schrieb:
welche nutzt du jetzt, vielleicht passt die beim TE ja?
Ich habe einen CustomLoop aus der Silentloop gemacht. Radiator und Lüfter habe ich von der Loop weiterverwendet und dazu eine EKWB XRES DDC (Pumpe+AGB-Kombi) und einen EKWB Velocity (CPU-Kühler).

Edit: Hab mal ein Bild davon aus meinem Archiv rausgesucht.

WP_20190504_19_53_55_Pro.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
956
S
Zurück
Oben