Suche All-In-One-Lösung für Betrieb an Bildschirm mit MultiTouch für Einsatz auf Segelyacht

-]Dr.OeTz![-

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
509
Hallo Zusammen,

bin gerade auf der Suche nach einer Eierlegenden Wollmilchsau für das Boot meines Schwiegervaters. Dabei kurz zum Hintergrund. Derzeit wird Abends mal auf dem Laptop ein Film geschaut und für die Navigation liegt Seekarte und Tablet parat.

Er will sich nun einen Kartentisch bauen und darin einen Bildschirm mit MultiTouch integrieren. Der Bildschirm soll dabei schwenkbar aufgehängt sein, damit man ihn zum Salon drehen kann zum Film schauen.

Gleichzeitig soll er aber auch zur Navigation herhalten (daher die Touchfunktion).

Einen passenden Bildschirm zu finden ist scheinbar einfach:
https://geizhals.de/viewsonic-td2230-vs16453-a2066904.html?hloc=de
  • externes Netzteil für Anschluss an 12V Bordnetz
  • ausreichend Anschlüsse (2x HDMI und 1x DP)
  • geringe Leistungsaufnahme (25W)
  • VESA

Die Klassische Abendunterhaltung ist auch gesichert:
- AMAZON-TV-Stick oder Microsoft WiDi


Die Frage ist nur, was ich als Basis für die Navigationsaufgaben einsetzen soll.

Variante A:

Klassischer Mini-PC auf Windows-Basis
  • es scheint viele Geräte zu geben, die den verschiedensten Anforderungen genügen
  • Mit USB Peripherie leicht erweiterbar
  • häufig auch Aufrüstbar
  • relativ hoher Stromverbrauch
  • Programme für Navigation deutlich komplexer als Android/iOS Pendants und damit schlechtere Bedienbarkeit
  • vergleichsweise teuer


Variante B:
Gibt es so eine Art Android-TV-Box die meine Anforderungen auch abdecken könnte? Sehe darin grundlegend folgende Vorteile
  • Nutzung der gewohnten und bewährten Navigations-Apps
  • sehr geringe Stromaufnahme
  • vermutlich deutlich günstiger
  • 100% auf Touchscreen optimierte Bedienung

Die Frage ist nur, ob man sowas an einem Touchscreen (USB) anschließen kann und ob es sowas mit integriertem GPS-Modul gibt.


Vielleicht hat von euch ja jemand schon mal mit ähnlichen Anforderungen zu kämpfen gehabt?

Oder bin ich vollkommen auf dem falschen Dampfer und das kann alles viel einfacher gelöst werden?

Vielen Dank schon im Voraus für euren Input :)
 
Bildschirm: Du hast wohl den Perfekten gefunden :D Wofür benötigst du denn 2x HDMI und 1x DP??
Das kann nämlich einen Einfluss auf die Geräte haben, die man dann anschließen möchte.
Variante 1: Wie stellst du dir das vor?
Ein Windows Gerät und dann ins Internet für Google Maps (bzw. eine Karte für Seefahrer)??
Intel Compute Stick Atom X5 -> gefühlt ruckelt dort schon Windows...
Intel Compute Stick Core m3 -> würde vermutlich ausreichen, kostet aber einiges... Bei beiden Sticks muss man noch Windows kaufen z.B. bei Lizengo (man muss nen Adapter verwenden, denn die Geräte haben nur 1x-2x USB und man muss Windows installieren + Tastatur + Maus anschließen :))
mMn klingt da ein "einsteiger" Notebook für ~400-500€ viel besser, da dort Hardware verbaut wird, die auch im Multitasking nicht gleich abkackt. Außerdem kann dieser mitgenommen werden und bei gebrauch am Strand oder wo auch immer verwendet werden. z.B. Lenovo V130 ohne Windows oder HP 14 ohne Windows. Beide Geräte sind 14 Zöller mit Intel i5 (Lenovo) bzw. AMD Ryzen 5 (HP) 4 Kern Prozessoren, 8GB RAM und 256GB SSD Speicher. Das Laden von Anwendungen stellt somit überhaupt kein Problem dar und man sogar genügen übrigen Speicherplatz um z.B. ein paar Filme abzuspeichern.
Variante 2: Ich weiss ehrlich gesagt nicht in wie Fern die Android TV Boxen ein beschnittenes Android haben. Schließlich benötigt man am heimischen TV z.B. keine Routenplanung :D . Das größere Problem ist, dass ich nicht weiss, ob die Geräte denn Touch Monitore unterstützen. Ich glaube nämlich, dass man für sämtliche Tätigkeiten einen Zuspieler, in Form von Fernbedienung, Handy/Tablet oder Controller benötigt. Unabhängig davon hätte ich mal welche in die engere Auswahl gepackt:
Xiami Mi Box S -> Android 8.1, vielleicht voll funktionsfähig
Google Chromecast -> benötigt ein Zuspielgerät in Form von Handy/Tablet.... gesteuert wird höchstwahrscheinlich über das Handy/Tablet
Nvidia Shield -> Die Multimedia Box schlechthin... Kann so ziemlich alles, sogar Spielen am Controller ist möglich...
 
-]Dr.OeTz![- schrieb:
externes Netzteil für Anschluss an 12V Bordnetz
Aber nicht direkt an das Bordnetz anschließen sondern ein Netzteil verwenden. Das Bordnetz hat nämlich nicht immer genau 12 V.
-]Dr.OeTz![- schrieb:
Die Frage ist nur, ob man sowas an einem Touchscreen (USB) anschließen kann
Mit einer aktuellen Android Version unter Einhaltung der Spezifikationen sollte es möglich sein. Am besten beim Hersteller vom Monitor nach der Kompatibilität fragen.
 
Sind die Geräte den für den Seeeinsatz zertifiziert? Wenn nicht gerade auf einem Baggersee gefahren wird (da braucht man keine Karten) solte das ganze schon ein wenig Wasserfest (hohe Luftfeuchtigkeit) sein.
 
Zurück
Oben