Unwissender453
Newbie
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 1
Guten Abend,
Ich suche ein Allround Notebook, da mein HP Pavilion dv7 doch etwas in die Jahre gekommen ist. Nach langem Überlegen hab ich mich wohl für das Schenker A522 entschieden.
Ich brauche das Notebook hauptsächlich für die Uni, sprich CAD Programme und zu Hause als Desktoprechner an dem ab und an auch mal gedaddelt wird. Nicht die aktuellsten Spiele, aber für Anno2070 oder das kommende AC3 sollte es schon reichen, natürlich nicht mit high-end Details.
Bei der Konfiguration dachte ich an Folgende:
- non Glare HD+ Display
- GTX 660m 2048MB GDDR5
- Intel Core i7-3632qm – 2,2 GHz 35w / Intel Core i7-3630qm – 2,4 Ghz 45w
- 1x 8gb So-Dimm DDR3 Ram 1600MHz Corsair Vengeance
- 120gb Sata3 SSD Samsung 840 Series
- 750gb Sata2 7200u/min Seagate Momentus
- DVD Brenner
- Intel Centrino Wireless-N 2230
Jetzt meine Fragen:
Mein Plan war es eigentlich die kleine Version des i7 zu nehmen, da der auch mit 35w auskommt und so der Akku evtl. länger hält (lohnt sich das?)
Allerdings hab ich gelesen dass die CPU wohl nicht voll Turbofähig ist wie man sich das eigentlich wünscht und so bin ich mir nun nicht sicher ob ich nicht doch besser das Standard Modell mit 2,4GHz und 45w nehmen soll (oder sogar einen i5, wobei ich beim CAD Programm doch lieber ein 4 Kern verbaut habe).
Weiter bin ich mir nicht sicher ob ich besser 1x 8gb oder doch 2x 4gb RAM nehmen soll. Da sagen manche Daulchannel bringt´s und andere wiederum behaupten das Gegenteil.
Und zu guter letzt noch was ganz exotisches: Kann ich die TV-Karte aus meinem jetzigen Pavilion dv7 in das neue Notebook setzen? Da bin ich mir nicht sicher ob das Mainboard noch einen Steckplatz frei hat/ dafür ausgelegt ist. Die Verkabelung der Antennenleitung kann man sich sicherlich zurecht friemeln.
Die gleiche Frage gilt für das IrDa-Modul, aber hier kann ich mir die Antwort schon denken.
Mit dem November Angebot lande ich ohne OS ungefähr bei 1100€.
Und jetzt bitte die Meinung der Experten
Ich suche ein Allround Notebook, da mein HP Pavilion dv7 doch etwas in die Jahre gekommen ist. Nach langem Überlegen hab ich mich wohl für das Schenker A522 entschieden.
Ich brauche das Notebook hauptsächlich für die Uni, sprich CAD Programme und zu Hause als Desktoprechner an dem ab und an auch mal gedaddelt wird. Nicht die aktuellsten Spiele, aber für Anno2070 oder das kommende AC3 sollte es schon reichen, natürlich nicht mit high-end Details.
Bei der Konfiguration dachte ich an Folgende:
- non Glare HD+ Display
- GTX 660m 2048MB GDDR5
- Intel Core i7-3632qm – 2,2 GHz 35w / Intel Core i7-3630qm – 2,4 Ghz 45w
- 1x 8gb So-Dimm DDR3 Ram 1600MHz Corsair Vengeance
- 120gb Sata3 SSD Samsung 840 Series
- 750gb Sata2 7200u/min Seagate Momentus
- DVD Brenner
- Intel Centrino Wireless-N 2230
Jetzt meine Fragen:
Mein Plan war es eigentlich die kleine Version des i7 zu nehmen, da der auch mit 35w auskommt und so der Akku evtl. länger hält (lohnt sich das?)
Allerdings hab ich gelesen dass die CPU wohl nicht voll Turbofähig ist wie man sich das eigentlich wünscht und so bin ich mir nun nicht sicher ob ich nicht doch besser das Standard Modell mit 2,4GHz und 45w nehmen soll (oder sogar einen i5, wobei ich beim CAD Programm doch lieber ein 4 Kern verbaut habe).
Weiter bin ich mir nicht sicher ob ich besser 1x 8gb oder doch 2x 4gb RAM nehmen soll. Da sagen manche Daulchannel bringt´s und andere wiederum behaupten das Gegenteil.
Und zu guter letzt noch was ganz exotisches: Kann ich die TV-Karte aus meinem jetzigen Pavilion dv7 in das neue Notebook setzen? Da bin ich mir nicht sicher ob das Mainboard noch einen Steckplatz frei hat/ dafür ausgelegt ist. Die Verkabelung der Antennenleitung kann man sich sicherlich zurecht friemeln.
Die gleiche Frage gilt für das IrDa-Modul, aber hier kann ich mir die Antwort schon denken.
Mit dem November Angebot lande ich ohne OS ungefähr bei 1100€.
Und jetzt bitte die Meinung der Experten