Suche AM2+ Mainboard für HTPC (Stromsparend,Digitale Soundausgänge

exiter88

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
628
Guten Tag,

Ich weis das weiter untern bereits ein Thread steht, aber meine Zielsetzungen sind anderst.

Ich such eine µATX Board folgende Kriterien sollte erfüllt werden.

  • Stromsparend
  • Lüftersteuerung ist egal
  • Mindestens ATI Radeon Onboard HD3200 oder vergleichbare Nvidia
  • Autostartfunktion im Bios. Das man eingeben kann an welchen Wochentagen er automatisch Startet
  • Coax Soundausgang(nach möglichkeit), Optisch geht im Notfall auch
  • Preis ist egal

Bisher hab ich nur ein Board das die Kriterien erfüllt:
DFI LANparty JR 790GX-M2RS, 790GX (dual PC2-8500U DDR2)

Ich weis nur nicht ob es auch automatisch startet.

Erwartung:

Der HTPC bekommt ein Blueray Laufwerk und muss 1080p Bluerays ruckelfrei abspielen mit minimalem Verbrauch. Ebenfalls muss der DVB-S2 (Full HD) Sender ruckelfre darstellen können.

Einsatzbereich:

Der HTPC soll einen meinen Full HD Sanyo Z700 Beamer angeschlossen werden via HDMI.
Desweiteren soll er an meinen Fernseh angeschlossen werden mit an den VGA Anschluss mit Hilfe eines Adapters. Ebenfalls soll er an das 5.1 Soundsystem angeschlossen werden mit einem Digital Anschluss. Der Rechner soll fast unhörbar sein.

Komponten:

Folgenden Komponenten sollen verbaut werden:
  • AMD X2 4850e
  • DDR2 2GB
  • ABIT AirPace PCI-E (Wlankarte)
  • Samsung 2,5Zoll 320GB (wird vielleicht ein Box gepackt falls sie hörbar ist aushalb des Gehäuses)
  • LiteOn DH-4O1S (BlueRay Laufwerk)
  • Technotrend DVB-S2 3200 PCI (Full HD Karte) (hab ich schon)
  • Cooler Master Vortex 752 (CPU Kühler) Ich hoff der ist geregelt unhörbar

Den HTPC will ich via der DVB Viewer Software steueren mit einem Plugin. Als fernbedienung wird mein IPOD Touch 2G dienen.


Ich Folgendes Gehäuse will ich das Ganze bauen:
MS-TECH MC-400

Das MC-400 HTPC-Gehäuse inkl. 350-Watt-Netzteil und Fernbedienung von MS-TECH hat ein modernes Design und ist bestens für das Wohnzimmer geeignet.

Ich hoff dort passt alles rein.
Ich hätte beim DFI Board Bedenken wegen den gewinkelten SATA Anschlüssen.



Welches Board würdet ihr mir empfehlen? Die Zeitsteuerung ist ziemlich wichtig.

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
blöde frage aber autostartfunktion im Bios. Das man eingeben kann an welchen Wochentagen er automatisch Startet
gibts sowas überhaupt? meineserachtens nicht.

ich könnte jetzt werbung für mein board machen was ich hier verkaufe nur ist dir die grafik zu schwach :D
warum auch immer ...

für dvb-s2 braucht man aber ordentlich rechenleistung, ob die cpu da reicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja so was gibt es. Ich hab schon oft davon gelesen das es manche Boards haben zu mindestens früher.
Es heist glaub S3 oder so in der Art.
Mein Asus Blitz Formulat hat so eine Funktion auch dort kann ich einstellen um wieviel uhr der Rechner automatisch hochfährt.
Ich hätte aber gern eine Verwaltung wo ich unterschiedliche Uhrzeiten einstellen kann.

Dies hat den Vorteil das man die Uhrzeit nennnt wo der Rechner automatisch hochfährt, dann nimmt er auf und fährt sich wieder runter.

Mein alter D805 hat dvbs2 auch gepackt deswegen denk ich das müsste klappen ich installier ja kein vista...
 
naja das mit dem s1 und s3 sind mir als standby varianten bekannt. hab da auch noch nie näher was umgestellt geschweige denn angesehen.

s1 = rechner ist im standby aber alle lüfter laufen noch
s3 = rehner komplett "aus"
 
Hmmm komisch.
Bein Asus Blitz Formula startet auch wenn ich Zwischenzeitlich den Strom komplett abstell.

Kennt hat keiner ein vergleichbares Board das eventuell ein autostart funktion besitzt.
 
Zurück
Oben