suche AM2+ Mainboard

Eichsfelder

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.256
Hi Leute,

da ich mich mit AM2+ Mainboards überhaupt nicht auskenne bräuchte ich mal Eure Hilfe.
Also es soll ein AMD Phenom II X4 940 Black Edition verbaut werden mit Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15. Welches Board bis max. 70€ könnt Ihr empfehlen?

Da ich durch die Chipsatz vielfalt nicht durchsteige fällt mein Auge momentan auf das ASRock A770DE. Schnick Schnack wird nicht benötigt.
Es soll kein OC betrieben werden :)

Vorhandene Komponenten:
Enermax 425W
Samsung 500GB SATA II HDD
DVD Brenner
Gehäuse
GeForce 7900GTO
Vista 64bit Home
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, sowas hatte ich mir schon gedacht. In der CPU Support List steht das er erst ab Bios 1.10 unterstützt wird.
Wie kann ich herausfinden welche Version auf dem Board ist bevor ich es bestelle? Kann mir der Onlineshop das vorher sagen, gibt es da Erfahrung in dem Bereich?

Wie sieht es mit dem hier aus ASRock A780FullHD kostet nur 5€ mehr und hat ne on Board Grafikkarte? Sie würde zwar erstmal deaktiviert aber man hätte ersatz fals die andere mal defekt ist. Ist halt wieder ein anderer Chipsatz.

Edit:
Kann mir jemand sagen ob der Stromverbrauch bei ner on Board Grafikkarte viel geringer ist als bei einer PCIe Grafikkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das A770DE nehmen! Wenn dann das A770Crossfire! Das DE ist marginal günstiger, dafür wurde schon deutlich bei Ausstattung gespart.
Das A770CF wiederum ist ein echtes P/L Wunder. Stabil, gut verarbeitet, OC fähig und günstig. Als kleiner Bonus auch noch Crossfire und das für ~65€ (Als ich es um Weihnachten 08 geholt hab wars ein bisschen mehr als 50€...)

Würde aber, wenn du das A770CF willst, schnell zu schlagen. Es wird von immer weniger Shops gelistet..
 
Zuletzt bearbeitet:
Eichsfelder schrieb:
Hi Leute,

da ich mich mit AM2+ Mainboards überhaupt nicht auskenne bräuchte ich mal Eure Hilfe.
Also es soll ein AMD Phenom II X4 940 Black Edition verbaut werden mit Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15. Welches Board bis max. 70€ könnt Ihr empfehlen?

Da ich durch die Chipsatz vielfalt nicht durchsteige fällt mein Auge momentan auf das ASRock A770DE. Schnick Schnack wird nicht benötigt.
Es soll kein OC betrieben werden :)

Vorhandene Komponenten:
Enermax 425W
Samsung 500GB SATA II HDD
DVD Brenner
Gehäuse
GeForce 7900GTO
Vista 64bit Home

Hallo,

also wenn du keinen Schnickschnack benötigst und auch kein OC betreiben möchtest, dann ist ein Motherboard mit dem AMD 770 Chipsatz die richtige Wahl. Die Motherboards mit AMD 780 oder AMD 790 Chipsatz erhalten überflüssige Funktionen für die bezahlen musst, wenn auch nur geringfügig.

MSI K9A2 Neo-F (Sound, Gigabit-LAN, SATA2-RAID)

Beim Speicher solltest du auch darauf achten, dass er nicht durch den Hersteller übertaktet ist. Die Spezifikationen für PC2-1066 Speicher sind 7-7-7-18 bei 1.8 Volt.

Beachte auch das die von dir ausgesuchte CPU eine TDP von 130 Watt hat. Folgende CPUs sind mit einer TDP von 95 Watt deutlich sparsammer.

AMD Phenom II X3 720 (Boxed, OPGA, "Heka", Black Edition)

AMD Phenom II X4 810 (Boxed, OPGA, "Deneb")
 
Um mal ein paar qualitativ hochwertige Versionen für ~70€ einzustreuen:

Asus M4A78
Gigabyte GA-MA770-UD3

Sind beides frische 2009er Boards, die auf bereits eingespielten Vorgängern vom letzten Jahr basieren. BIOS Probleme mit neuen CPUs dürfte es da nicht geben, die Stromversorgung des AM2+ ist auf jeden Fall für 130W ausgelegt und auch Updates für zukünftige Prozessoren sollten noch länger verfügbar sein.
So auf den ersten Blick würde ich dem Gigabyte den vorzug geben, allein schon wegen der 3 PCIe - Steckplätze.
 
Danke für Eure Vorschläge, ich werde es weiterleiten da der PC nicht für mich ist. Das A770Crossfire ist wirklich schwer zu bekommen, und Crossfire und eSATA wird auch nicht wirklich benötigt. Das Vorgeschlagene MSI hat leider nur 4x SATA und 4x USB. Ist jetzt nicht wirklich tragisch aber beim Asrock scheint die Ausstattung geringfügig besser und 5€ billiger :).

@Sunnyvale
Ich werde mir alle Board heute Mittag nochmal genauer anschauen.
 
@Tikonteroga

Wieso kann man auf einem 770er Board kein OC betreiben? Ich hab meinen 4000+ um 700MHz übertaktet, ohne Spannungserhöhung
 
@samso
das frag ich mich auch grad :)
mein x3 720 läuft auch mit +700MHz stable @ 3,5 GHz und ich hab das 770 UD3
 
Also ich hab das GA-MA780GM-S2H
Und ich bin damit sehr zufrieden.
Aber ob das schon Phenom II unterstützt weis ich leider nicht.
 
Zurück
Oben