Suche Am2-Motherboard

Tho

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.130
Hi,

soll für einen Kumpel einen Pc für 500€ zusammen stellen,

es wird ein x2 3800+ und mdt 800 speicher

preis sollte bei 50-90€ liegen.

Sockel ist AM2

Wie wärs mit dem Asus M2n-e?
oder habt ihr andere, billigere Empfehlungen?

zudem suche ich noch ein gutes. billiges Gehäuse 50-60€

edit: Push
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir auch das M2N-E empfehlen, da man damit auch sehr gut übertakten kann. Meinen x2 3800+ habe ich somit auf 2600 Mhz erhöht, ohne eine vcore Erhöhung zu vollziehen. Und stabil ist das Board allemal :)

Allerdings würde ich dir auch das gigabyte empfehlen...denn alles aus einer Hand sollte eigentlich ein paar gute Effekte haben...
 
push, weitere vorschläge?
 
Ich bin mit meinem ASRock ALive NF5 soweit zufrieden :)

Kostet halt ~ 60€

Ist nicht ganz so gut zu übertakten ( man kann mit der Prozessorspannung halt höchstens 0,05 V über die Standardspannung gehen ), moderates Übertakten ist allerdings drin. - Dafür hat der Chipsatz eine niedrige Stromaufnahme ( darauf hatte ich jetzt mehr geachtet ). Letzteres kann man von dem ASUS M2N nicht gerade sagen. In der Hinsicht wäre das schon genannte Gigabyte Board mit dem 690g Chipsatz auch zu empfehlen ( war nur zum Zeitpunkt meiner Bestellung nicht lieferbar, sonst hätte ich das vielleicht auch genommen )
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das abit auch sehr interessant

welchen nachteil gibt es gegen über dem msi k9 a platinum
 
nein es soll kein übertkter-Board sein,
es ist nur für einen Kumpel,
der sich nicht so gut mit PCs auskennt,
aber einen guten Spiele-Computer will,
aber nicht viel Budget hat.
 
slow1 schrieb:
ich finde das abit auch sehr interessant

welchen nachteil gibt es gegen über dem msi k9 a platinum

Ich hab zuhause noch ein MSI K9N Neo-F. Hatte ziemliche Probleme mit den USB Ports. Vom scheiss MSI Service gab es keine Antwort. Und da macht man sich die Mühe und füllt 20min lang das Supportformular aus.
Die Chipsatzkühlung ist meiner Ansicht nach eine absolute Frechheit. Ich hab mich am Kühler verbrannt. Total falsch dimensioniert.
Ich denke meine Erfahrungen kannst Du locker auch auf das Platinum Board übertragen.

Bei Abit brauchst Du dir nur mal anzuschauen wie schön regelmässig Biosupdates (hier für mein Board http://www.abit.com.tw/page/de/down...E_ON_SCREEN=KN9+Ultra&pSOCKET_TYPE=Socket AM2 )kommen. Da nimmt man den Kunden noch ernst.
 
sind diese bios-updates überhaupt notwendig

geht das bei msi nicht sogar per doppelklick unter windows
 
@slow1
das kann man nie wissen :) vielleicht die aktuelle Bios Version Fehler, unterstützt CPUs oder RAMs nicht oder sonstiges und dann ist n Update Gold wert, ich persönlich habs nie gebraucht, was aber denk ich mal nur glück war

@all
will kein neuen thread öffnen und das passt gut rein
hab mir gestern den X2 4600+ EE, 2 GB MDT 800MHZ und jetzt kommts, n AM2 Board bestellt
und zwar das MSI K9A Platinum, warum das Board? weil ich in allen Tests gelesen habe das der Chipsatz der HAMMER sein soll und aus dem Grund, hat jemand einwände gegen das Board?

ich habs übrigens bei Atelco bestellt, kostet 116€, ja ich weiß das gibts wo anderes günstiger, aber ich bin treuer Atelco Kunde und ja ich weiß, n C2D 4300 is besser, aber ich bin und bleibe AMD Kunde und der AM2 verbraucht weniger Strom, Punkt :D

Irgendwelche Meinungen? Tips? :)
 
Zurück
Oben