Suche Android Gerät mit SD

RedXon

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.153
Guten Abend

Ich besitze eigentlich ein Lumia 640 und bin auch sehr zufrieden damit, aber leider leider reicht Windows Phone doch nicht immer aus und an gewissen Tagen brauche ich (als Gadget Junkie sowieso) einen Androiden bei mir.

Dabei besitze ich derzeit ein Motorola Moto E 2nd Gen, bin aber nur teilweise zufrieden.
Die generelle Performance ist ja eigentlich nicht schlecht, aber ich denke das Gigabyte Ram ist einfach zu wenig: Wechsel zwischen den Apps sind ein Graus und teilweise geht auch die Musik aus, wenn zu viele Apps offen sind.
Zudem ist die Akkuleistung etwas entäuschend, den einen Tag halte ich nur mit Müh und Not durch.

Deshalb suche ich jetzt einen anderen Androiden der meine Wünsche erfüllt die da wären:
-SD Slot mit mindestens 128GB Support.
-Möglichst lange Akkulaufzeit
-Display im Rahmen von 5 Zoll +/-
-Etwas mehr Performance also eher 2GB Ram.

Meine Kandidaten sind bisher:
-Moto G 3rd (wenn es denn in der Schweiz mit 2GB Ram da wäre also eher nicht)
-Samsung Galaxy S5 Neo (soll ja einen grossen Akku und SD slot haben, also sieht recht gut aus...)
-Huawei Honor 7 (Scheint ja auch einen grossen Akku zu haben, allerdings nicht wechselbar was ein Pluspunkt für Samsung wäre...)
-LG G4 (scheint aber einen kleinen Akku und schlechte Laufzeit zu haben)

Nun, was ist hier empfehlenswert? Bisher schweife ich zum S5 Neo, das scheint ja einen guten Akku, eine gute Kamera und SD zu haben. Zudem soll ja noch Android 6 rauskommen darauf was sicherlich als Pluspunkt gilt. Zudem soll das S5 ja diesen Ultra-Stamina Modus haben, welcher die Laufzeit enorm erhöht.

Wie ist aber die Verarbeitung? Ich hatte noch nie ein Samsung Handy habe aber eigentlich gutes gehört. Was meint ihr?
 
MicroSD natürlich, ich nahm an das sei klar... Gibt doch gar keine Handys mit Fullsize SD mehr, oder?
 
Na dann würde ich dir zum Honor 7 oder aber zum Motorola Moto G3 mit 2 GB RAM raten was es derzeit bei Amazon Italien für 189 Euro zu bekommen ist. ;)
 
Ich vergass zu erwähnen, dass der Preis keine Rolle spielt, denn bei diesen Geräten kriege ich alle ohne Zusatzkosten, da eine Vertragsverlängerung ansteht. Das heisst, das Produkt muss zwecks Verlängerung auf Swisscom oder Digitec verfügbar sein, und die haben nur die 8GB/1GB Variante des Moto G. Und diese scheint mir kein wirkliches Upgrade vom Moto E zu sein.


Auch Geräte wie das OnePlus 2 oder das HTC One A9 wären theoretisch möglich.

Das Honor 7 sieht wirklich sehr interessant aus... Meine Frage jedoch, da es ein China Gerät ist habe ich damit schon etwas schlechte Erfahrungen gemacht hier, z.B. dass LTE nicht funktioniert hat, oder eine komische Chinesische Software darauf verbaut war, welche man schlecht wechseln konnte. Ich möchte diesesmal wenns geht irgendwie ohne Root und Bootloaderunlock durchkommen, da mir das auch schon die Garantie und damit das Gerät gekostet hat...

Edit: habe nun aber bei einigen Seiten gelesen, dass die Akkulaufzeit des Honor 7 trotz des 3100 mAh Akkus nicht sehr toll sein soll. Offenbar sollen Telefone mit 2800 mAh oder so zum Teil sogar länger halten.
Zudem berichten auf Reddit einige von "Terrible Ram Management" was ich vermeiden will, da ich schon genug solcher Telefone haben die dann nicht flüssig liefen, obwohl eigentlich genug Ram da wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben