Moin moin zusammen,
als Apple-Nutzer bin ich zwar schon länger im Besitz eines NFC fähigen Smartphones, kann mir dieses tolle etwas aber nicht zu Nutze machen, denn wie wohl alle wissen: Apple limitiert den Zugriff auf das Teil
. Das macht mich zwar stinksauer, aber jetzt weiß ich endlich, warum es Android gibt. 
Mal eine Frage an die ganzen Android-Jünger da draußen: Ich brauch ein günstiges Smartphone mit integriertem NFC-Reader. Cool wäre natürlich auch, wenn man damit Mifare-Chips beschreiben könnte, das ist aber kein must have. Ich hab im Internet aus Amerika / den USA Mifare-Leser für Smartphones bestellt... aber wer schon mal drahtlose Kommunikationsmittel aus dem Ausland bestellt hat, der weiß, wie sehr sich die Bundesnetzagentur über solche Sendungen freut
.
Ich brauche ein Android-Smartphone und ein Android-Tablet mit dem sich die Chips (Unikatsnummern) auslesen lassen.
PS: Vielleicht kann mir ja mal jemand erklären, wo überhaupt der Unterschied zwischen NFC / RFID und Hitag, Legic, Mifare usw. ist. Gerne auch telefonisch - weiteres dazu dann per PN.
Beste Grüße und Danke!
PPS: Das günstigste Model sollte reichen, es geht nur um einen Machbarkeitsnachweis zum proof of concept.
als Apple-Nutzer bin ich zwar schon länger im Besitz eines NFC fähigen Smartphones, kann mir dieses tolle etwas aber nicht zu Nutze machen, denn wie wohl alle wissen: Apple limitiert den Zugriff auf das Teil


Mal eine Frage an die ganzen Android-Jünger da draußen: Ich brauch ein günstiges Smartphone mit integriertem NFC-Reader. Cool wäre natürlich auch, wenn man damit Mifare-Chips beschreiben könnte, das ist aber kein must have. Ich hab im Internet aus Amerika / den USA Mifare-Leser für Smartphones bestellt... aber wer schon mal drahtlose Kommunikationsmittel aus dem Ausland bestellt hat, der weiß, wie sehr sich die Bundesnetzagentur über solche Sendungen freut

Ich brauche ein Android-Smartphone und ein Android-Tablet mit dem sich die Chips (Unikatsnummern) auslesen lassen.
PS: Vielleicht kann mir ja mal jemand erklären, wo überhaupt der Unterschied zwischen NFC / RFID und Hitag, Legic, Mifare usw. ist. Gerne auch telefonisch - weiteres dazu dann per PN.
Beste Grüße und Danke!
PPS: Das günstigste Model sollte reichen, es geht nur um einen Machbarkeitsnachweis zum proof of concept.
Zuletzt bearbeitet: