Suche Android-Tablet

Elbrathil

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
1.042
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einem Andoird-Tablet und leider etwas orientierungslos auf der aktuellen Marktsituation.
Wofür das Tablet genutzt werden soll:
  • Videos schauen (Youtube, evtl. aus dem Netzwerk) und genereller Medienkonsum ohne spezielle Anforderungen (Musik (zumeist lokal) mit BT-Lausprechern, Fotos und Videos aus dem Netzwerk, eBooks)
  • Zwift (eine Art Trainings-Mobile-Game) - da wäre es wichtig, dass das Tablet flott genug ist, damit das gut läuft, kenne mich mit mobile Gaming allerdings leider nicht aus und wie es da mit der Leistung aussieht, grafisch ist Zwift jetzt aber nichts besonderes --> https://www.zwift.com/eu-de/why-zwift - sonst auch kein mobile Gaming auf dem Gerät
  • Surfen und Internetrecherche

Was sonst noch wichtig ist:
  • Preislich wären 300-400€ gut, mehr geht mit guten Argumenten auch noch. Zu teuer sollte es aber nicht werden, sonst kann ich mir gleich ein iPad Air holen (die geschlossene Apple-Welt, wäre wohl wirklich eine bittere Pille dabei, aber immerhin hat man damit keine Sorgen um Datenabfluss und Updates...)
  • gute Versorgung mit Updates, damit das Tablet ein paar Jahre genutzt werden kann
  • gutes Display wäre schön
  • Kameras sind wohl relativ egal in einem Tablet
  • Stift-Eingabe wäre auch eine schöne Sache für Notizen und ein wenig Zeichnen, aber nicht essentiell (wenn nicht gut umgesetzt mit einem guten Stift, dann besser gar nicht)
  • keine Spionage auf dem Gerät wäre gut

Mögliche Geräte:
  • Anfang des Monats ist das Xiaomi Pad 7 rausgekommen und mit dem mitgelieferten Zubehör über die Xiaomi-Seite ein tolles angebot. Aber ich konnte keine richtigen Informationen finden, wie die Update-Versorgung aussieht. Zumindest bei Smartphones hat sich Xiaomi wohl ganz gut aufgestellt - allerdings habe ich in der Vergangenheit einge negative Berichte gesehen, was Datenschutz und ungewollte Datenabflüsse nach China angeht. Ist das noch so, oder kann man diese Bedenken inzwischen etwas beruhigen?
  • Google Pixel Tablet - gerade für 400€ bei Amazon - aber mit weißem Rahmen... da bin ich mir nicht sicher, ob das nicht sehr stört. Kein Stift dabei, und Updates gibts auch nur bis nächstes Jahr, also eigentlich schon ausgeschlossen.
  • Samsung. Die Geräte sind entweder unterhalb der Range und damit wohl etwas leistungsschwach oder sehr teuer...

Vielleicht hat jemand einen guten Tipp für uns oder gute Argumente, dass man Xiaomi doch verwenden kann?
Sonst muss ich langsam überlegen, ob wir wirklich ein iPad erwägen sollen...
Wir sind für alle Tipps dankbar :)
 
Lenovo Tab P12
12,7" 3K Display, Stift ist dabei, kostet mit 8GB RAM und 256GB Speicher bei Amazon derzeit knapp 390 Euro. Der Mediatek Dimensity 7050 ist schon recht flott und sollte definitiv ausreichen. Update auf Android 15 kommt wohl in den nächsten Wochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva und Elbrathil
Xiaomi Pad 7 oder wenn du ohne Google Apps (auch der Store!!!) auskommst, dann das Huawei MatePad 11,5″S - hier ist das Display der Selling Point, die Berichte davon lesen sich genial.

Lange Updates und guter Datenschutz -> Ipads
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva und Elbrathil
Danke für die Tipps soweit :)
Huawei ist ausgeschlossen wegen OS und App-Verfügbarkeit. Die Hardware ist zwar nett, aber hilft ja nichts...
Das Xiaomi Pad hat leider nur eine recht schlechte Update-Versorgung... 3 Jahre Sicherheitsupdates: https://miuirom.org/tablets/xiaomi-pad-7?utm_source=chatgpt.com
Gleiches Problem mit dem P12 (oder noch schlimmeres, um genau zu sein, weil es ja nicht mehr so neu ist und die Update-Periode schon eine Weile läuft ;))

Wir hätten uns da ein wenig mehr erwartet, damit das Tablet schon so 4-5 Jahre verwendet werden kann - ist das wirklich utopisch für Android-Tablets?

Bisher sieht es wohl echt so aus, als ob man wirklich zu iPads wechseln muss... da müssen wir uns wohl mal näher damit beschäftigen, wie man dort ohne Werbung surfen und YT schauen kann und Dateien von und zu PC übertragen kann (was wohl so die größten Probleme mit den Apple OSs wären)
 
Nur weil es keine Updates mehr gibt, explodiert das Tablet nicht. Wenn du bei Android bleiben willst, dann ist das Pixel die einzige Wahl - das wird von Lineage offiziell unterstützt -> https://wiki.lineageos.org/devices/tangorpro/

Allerdings ist das Pixel 3 Jahre alt und war damals schon etwas angestaubt, dafür 400€ ist kein guter Deal in meinen Augen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elbrathil
Nur mal wieder der Hinweis, da auch hier wieder einfach alles beim Thema "Updates" über einen Kamm geschoren wird!
Nach Ende des Hersteller Supports gibt es noch jahrelang Updates für Apps und System via PlayStore!

@Elbrathil
Painkiller69 schrieb:
Wenn, dann bitte den Nachfolger Idea Tab Pro! Deutlich besser ausgestattet aber genau so günstig. Und eben entsprechend längerer Support als beim mittlerweile gut abgehangen P12. Support 4 Jahre und 2 Upgrades + siehe oben.
Ergänzung ()

Elbrathil schrieb:
Wir hätten uns da ein wenig mehr erwartet, damit das Tablet schon so 4-5 Jahre verwendet werden kann - ist das wirklich utopisch für Android-Tablets?
Nein!
Bei Samsung gäbe es noch die abgespeckte S-Klasse S9FE und S9FE Zumindest ersteres käme deiner Preisregion nah. Stift immer inclusive. 5 Jahre Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nanai, ATI_gangster und Elbrathil
@mo schrieb:
Nach Ende des Hersteller Supports gibt es noch jahrelang Updates für Apps und System via PlayStore!
Und was nützt das, wenn das System selber unsicher ist? Fenster vernageln aber Tür offen lassen reicht nicht.
Also vielleicht eher ein Samsung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, Ice_Dundee, Suchender007 und eine weitere Person
Elbrathil schrieb:
gutes Display wäre schön
Schlecht sind die alle nicht und alle haben eine höhere Bildwiederholrate als die iPads bis Air.
Nur, OLED gibt es in der Preisregion eben leider nicht (mehr). Ansonsten ggf. auf die Helligkeit achten.
Ergänzung ()

Incanus schrieb:
Und was nützt das, wenn das System selber unsicher ist?
Vielleicht liest du meinen zitierten Satz noch mal richtig!
 
Incanus schrieb:
Offensichtlich nicht, denn dort steht, dass das System mit Updates versorgt wird und dann meinst du es würde nichts nützen weil es ja keine Updates für das System gäbe bzw. unsicher wäre. Du musst dich schon entscheiden oder dich klarer ausdrücken.
 
@Incanus Komisch, hier werden ständig System Apps aktualisiert via PlayStore.
Ansonsten ist es halt so, dass App Updates nun mal von zentraler Bedeutung sind und die gibt es eben sehr lange.
Zwischen Support und Updates gibt es halt einen Unterschied. Klingt logisch ist aber so!
 
- Der Formkator von Apple Tablets ist halt Grütze für Videos und Co. Das gleiche gilt für Multi Window.
Apple kennt, anders wie bei ihren Smartphones, bei Tablets 120Hz Displays. Dafür ist das Betriebssystem schlecht und unheimlich bevormundent.

- Xiaomi bietet gerade mal 3 Jahre Updates für Tablets, das ist lächerlich - außerdem halten sie die versprochenen Updates nicht ein, siehe (Beispiel) Pad 6, welches noch Android 15 erhalten sollte.

- Huawai scheidet aus Gründen komplett aus.

- Lenovo hat ein Update Versrpechen gegeben, in der Vergangenheit war das eher ein leeres Versprechen, imho.

- Es bleiben bei Android eigentlich nur 2 Hersteller für Tablets übrig - Samsung und Google.
Beide halten ganz sicher ihr Updateversprechen ein.
 
Zum P12: Ich war gerade auf der Lenovo-Seite. Das P12 gibts nicht mehr, wird man per popup hingewiesen. Das Idea Pad wäre dafür eine ganz interessante Alternative. Konnte aber keine Infos zu den Updates finden und das OS ist seit Release Ende Januar bereits deutlich veraltet.
Edit: Ups, habe keine Benachrichtung über die Beiträge in der Zwischenzeit erhalten. Danke für die Infos :)
@ Mo: Stimmt schon, System-Apps können über den Playstore aktualisiert werden, das umfasst aber nicht Lücken im System selbst, Treibern, etc. die vom Hersteller angeboten werden müssen.
@AYAlf, stimmt wohl, mit den nur 2 Herstellern - nur Google hat gar kein aktuelles Tablet und beim letzten war das Update-Versprechen auch noch dürftig. Mal sehen ob bald ein neues mit vernünftigem Update-Versprechen kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@mo schrieb:
Wenn, dann bitte den Nachfolger Idea Tab Pro! Deutlich besser ausgestattet aber genau so günstig. Und eben entsprechend längerer Support als beim mittlerweile gut abgehangen P12. Support 4 Jahre und 2 Upgrades + siehe oben.
Wo bitte gibt es das P12 Pro zum ähnlichen Preis des von mir genannten P12? Klar ist das besser ausgestattet, spielt aber in einer ganz anderen Preisliga und ist meines Erachtens nach neu so gut wie nicht mehr zu bekommen, höchstens zu völlig utopischen Preisen.
Elbrathil schrieb:
Zum P12: Ich war gerade auf der Lenovo-Seite. Das P12 gibts nicht mehr, wird man per popup hingewiesen. Das Idea Pad wäre dafür eine ganz interessante Alternative. Konnte aber keine Infos zu den Updates finden und das OS ist seit Release Ende Januar bereits deutlich veraltet.
Ja, das IdeaPad hatte ich gerade nicht auf dem Schirm, weil "nur" 128 GB Speicher, aber dafür ist der Prozessor etwas stärker als beim P12. Auch da wird Android 15 als Update kommen. Und Sicherheitsupdates gibt es auch bei Lenovo immer wieder mal, kann zumindest ich aus eigener Erfahrung sagen.

Ich frage mich nur immer, warum man ein Android-Tablet nicht mehr nutzen können sollte, nur weil keine Updates mehr kommen. Dann hätte ich mein 2. und 3. Tablet schon längst wegwerfen müssen, was ich sicher nicht mache, die leisten beide noch gute Dienste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow und Incanus
AYAlf schrieb:
Der Formkator von Apple Tablets ist halt Grütze für Videos und Co. Das gleiche gilt für Multi Window
Dafür sehr gut zum Lesen auf Internetseiten oder von Ebooks.
AYAlf schrieb:
Apple kennt, anders wie bei ihren Smartphones, bei Tablets 120Hz Displays.
Wie kommst Du darauf? Sowohl bei Smartphones als auch bei Tablets haben die Pro Modelle ein 120Hz Display.
AYAlf schrieb:
Dafür ist das Betriebssystem schlecht und unheimlich bevormundent.
Da spann man durchaus auch anders sehen, aber um Apple geht es hier ja eigentlich nicht.
t3chn0 schrieb:
Ich werfe mal das Tab S9FE in den Ring.
Ist durchaus einen Blick wert.
 
Bei deinem Anforderungsprofil kann man Sicherheitsupdates auch vernachlässigen das Tablet wird ja nicht unbrauchbar. Wenn ich daran denke wie lange wir ein Z2 Tablet über seinen Zenit hinaus verwendet haben. Ebenso so die Androidversion das dauert eine Weile bis Apps gewisse Versionen ausschließen.

Da müssen schon harte Sicherheitslücken entstehen.

Aber naja das muss jeder für sich selbst entscheiden. In der Preisklasse sind mitunter 3 Jahre eigentlich gar nicht so schlecht.
 
Painkiller69 schrieb:
Wo bitte gibt es das P12 Pro zum ähnlichen Preis des von mir genannten P12
Du liegst leider beim P12 schon viel zu hoch. Siehe unten aktuelle Angebote für beide ab etwa 300 €. Wobei bei den günstigen Angeboten meist kein Stift dabei ist. Aber grundsätzlich wird da ziemlich viel Tablet für relativ wenig Geld geboten. Wohlgemerkt, Idea Tab Pro, nicht P12 Pro. Das ist der ziemlich neue Nachfolger.

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205570584_-ideatab-pro-lenovo.html

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/203074481_-tab-p12-lenovo.html
 
Zurück
Oben