[Suche] Arbeits-Notebook

ZerFEr

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
72
Hi leute,
vlt könnt mir mal bei ner wichtigen entscheidung helfen ;)

Das Notebook soll praktisch überall mein Begleiter sein ;)
Und zwar suche ich ein Notebook zum Arbeiten.
Also sollen keine Spiele drauf laufen.
Das wichtigste ist, dass es robust sein und ne lange Akkulaufzeit haben sollte!
Es soll auch zuverlässig sein
Pflicht ist ein Diskettenlaufwerk, kann zur not auch extern sein ;)
Tasche wär auch net verkehrt wenn die direkt dabei wäre ;)
Kann gebraucht sein.
Die Leistung sollte ausreichen für "Office sachen" Programmieren und mal nen Film zu gucken....

Preis sollte wenn möglich so um die 700 euro bewegen.



Hab leider keine ahnung von notebooks, so vlt könnt Ihr mir ja helfen ;)

DAnke im Vorraus
ZerFEr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ich würde sagen schau mal bei ebay rein da bekommst du für circa 300 euro einen Laptop mit dem du Office Anwendungen machen kannst und DVD´s auch schauen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet: (dell rausgeschmissen ;))
ZerFEr schrieb:
ne da lieber neu und 700 euro ;)
wofür zahlens die eltern ^^

hab mich mal mgeschaut und 2 gefunden..

hmm was sagt ihr zu acer?
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0015961

von HP hab ich nur gutes gehört sieht auch gut aus ^^
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0015807


sry das ich euch mit notebooks komme, aber ich kenn mich wirklic hnet aus...
welches ist denn für meine arbeitsweise besser?


Danke nochmal ;)
ich würde mich für das acer entscheiden - vom hp würde ich abraten, nix gutes mit erlebt und im support-test hat hp auch schlecht abgeschnitten.
 
Das mit dem HP Support kann ich bestätigen. Ein Kollege von mir hatte ein Problem mit seinem DVD Brenner im Notebook. Also ab nach HP nach 2 Wochen kam das Ding wieder und das Teil erkannte immer noch alle DVD Rohline als VOLL ! Dann hab ich ihm die neue Firmware (die auch schon 4 Wochen vor Reperatur verfügbar war) von der HP Page !!! geladen geflasht und tada es geht.
Fragt sich echt wie dumm die bei HP sein müssen das die nichtmal ihre eigenen Updates verwenden *kopfschüttel*
 
insane42 schrieb:
Ich würd nach nem gebrauchten gucken, neu gibts in der Preisklasse nur Celerons und die sind sh*t
ein celeron m hat nicht die eigenschaft wie der normale celeron (auf basis des p4) 40% der aufgenommenen leistung in hitze zu verwandeln. beim celeron m ist jediglich der cache halbiert und der takt auf bisjer 1500MHz reduziert. Trotzdem kann er locker mit einem 100MHz niedriger getakteten pentium m mithalten.
 
ein celeron m hat nicht die eigenschaft wie der normale celeron (auf basis des p4) 40% der aufgenommenen leistung in hitze zu verwandeln. beim celeron m ist jediglich der cache halbiert und der takt auf bisjer 1500MHz reduziert. Trotzdem kann er locker mit einem 100MHz niedriger getakteten pentium m mithalten.

Hiho, ich hab auch vor mir nen Notebook zu kaufen (fürs studium) und da denke ich, ist ein celeron-m sicher nicht die schlechteste Lösung (Preis-Leistung). Jetzt noch ne Frage welche celeron-m´s gibt es eigentlich. Nur auf Banias oder auch auf Dothan Basis. Hast du vielleicht auch ein par vergleichs benchmarks pentium-m/celeron-m.
 
karuso schrieb:
es sit sicherlich stabil, aber eben auch nur mit 14,1" tft, 30gb hdd und 1,3GHz.

also ich brauch ja kein high end gerät zum arbeiten, sprich office und programmieren, dadrauf ziel ich hinaus ;) das einzigste was noch stört ist, dass ich noch tasche und Diskettenlaufwerk kaufen muss :/
 
Wie wäre es eigentlich mit einem Acer Aspire 1362LM?
Gibts auch in der Preisklasse um 700€.
Und hat:
2800+
40Gb/dvd duallayerbrenner/15"/512mb ram

Ich hab mir das Gerät am Freitag gekauft und bin sehr zufrieden!
 
Hi ich bins nochmal, hab mich vom IBM getrennt ;)

nur jetzt weiss ich net welches Acer..

das Aspire:
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/7723789

oder das Travelmate:
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0015961

das Aspire hat den kalren vorteil, dass es ne akkulaufzeit von 3 statt 2 Stunden hat.
was noch unterschiedlich ist, ist der Prozessor...



ich würd auf anhieb ja sagen das Aspire und ihr?


vielen dank im vorraus für eure antworten
 
Von Acer hab ich immer nur schlechtes in Sachen verarbeitung gehört.
Mein Vater hatte hingegen ein IBM gehabt und das war super verarbeitet und hatte eine lange Akkulaufzeit.
Von seinem aktuellen HP Notebook kann er das nicht behaupten.
 
Wenn dann eher IBM. Da bekommst du Qualität. Wenn du nur Arbeiten willst dann dürfte es vollkommen ausreichen und trotzdem noch genügend Reserven haben.

Gruß

Willüüü
 
HI!

Also ich bin mit der Verarbeitung bei meinem Acer Aspire 1362LM sehr zufrieden.
Kann es natürlich nur auf das Noti beziehen was ich habe aber von schlechter quallität hab ich bei Acer noch nicht viel gehört.
Ich denke mal ist schon ein absoluter unterschied zu billignotebooks wie Gericom.
Schau dir mal bei Hardwarehouse.de meins an was ich habe!
Da bezahlst ca. 30€ mehr als beim 1362LC aber dafür hast ein DVD DL Brenner und 512MB statt 256MB dabei.
 
Zurück
Oben