Suche Backup-Tool, um ein Full-Systembackup samt Oracle Datenbank durchzuführen

bofr

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
24
Hallo,

ich hoffe, ich bin gerade im richtigen Unterforum. Falls nicht, möchte ich die Admins bitten, mich ins Richtige zu verschieben. Danke! :-)

Nun zu meinem Anliegen:
Kennt jemand von euch ein Backuptool, dass es mir erlaubt, eine komplette (virtuelle) Maschine zu sichern?
Konkreter gesagt, habe ich eine VM, die unter VmWare ESXi läuft. Das Betriebssystem ist Windows Server 2008 R2. Darauf ist eine Oracle Datenbank (O11g2) installiert. Nun würde ich dieses System gerne so sichern, dass die Daten der Datenbank anschließend noch konsistentem Zustand sind.
Preislich würde ich die Grenze bei 1.000€ setzen.
 
Danke für deine schnelle Antwort! :)

Gibt es auch eine Lösung, mit der man das Ganze auch bei physikalischen Maschinen anwenden kann? Mir wäre es wichtig, dass ich im Falle einer Umstellung von virtuell auf physisch nicht erneut nach einer passenden Lösung suchen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst natürlich in der VM ein beliebiges Backup tool installieren. Dem tool ist es egal ob es in einer VM oder auf Physikalischer Hardware läuft. Damit verzichtest du natürlich auf die Annehmlichkeiten die eine Lösung wie Veeam in Verbindung mit ESXi hat.
 
Und wenn ich es außerhalb einer VM nutzen möchte?
Wichtig ist, dass die Daten der Datenbank nach dem Backup noch in konsistentem Zustand sind.
 
Hallo,

ich habe immer die Microsoft-Datenbanken genutzt, aber Oracle sollte das auch können.
Und zwar gibt es verschiedene Wege, alle x Stunden ein Datenbank-Backup zu machen. Die Datei dann wegsichern sollte reichen.
Ein Backup der VM brauchst du nur nach jedem Update machen.

Zerstörst du die Datenbank, kannst du davon ein Backup einspielen.
Geht das Betriebssystem kaputt kannst du - zumindest unter MSSQL - die Datenbankdateien aus der kaputten VM verwenden.

Im Fall dass du ein Backup der Datenbank machst kommt es auf die Software an. Die Datenbankstruktur selbst wird in dem Fall auf jeden Fall konsistent sein. Wenn aber die Software nicht sauber mit Transaktionen arbeitet kann es sein, dass z.B. ein Kundendatensatz unvollständig kopiert ist (wenn das Programm nacheinander verschiedenen Transaktionen startet um z.B. Master/Detail Daten zu kopieren).
Im Fall dass das Betriebssystem abraucht und du dann aus der VM die Datenbank kopierst und wieder einbindest sollte der Server die Datei reparieren können, da normalerweise jede Abfrage in einer Transaktion gestartet wird und einfach zum letzten konsistenten Datenstand gegangen wird.

Gruß.
 
Wie bereits geschrieben, möchte ich die Software auch bei einer physischen Maschine einsetzen. Die Datenbank muss im laufenden Betrieb gesichert werden können. Ein Neustart oder Stop des Systems ist nicht vorgesehen.
 
Sichere die Datenbank im laufenden Betrieb mit dem von der Datenbank bereitgestellten Mitteln.
Diese ist dann auch Konsistent.

Das Backup (typischerweise eine Datei) dann wegsichern kann Acronis True Image home für 29€!
 
Ich hätte lieber eine automatisierte Lösung, die das gesamte System auf einem externen Datenträger sichert. Die Datenbank alleine reicht mir leider nicht. Ich brauche ein Full-System-Backup.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bofr!

Ein Backup der Oracle Datenbank im laufenden Betrieb kannst Du mit dem Tool RMAN machen.
Hier die Links zu einer Anleitung der dt. Oracle DBA Community:
http://www.oracle.com/webfolder/technetwork/de/community/dbadmin/tipps/rman_i_backup/index.html
http://www.oracle.com/webfolder/technetwork/de/community/dbadmin/tipps/RMAN_II_Restore/index.html

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The views expressed on this site are my own and do not necessarily reflect the views of Oracle.
 
Es gibt von allen Anbietern im Bereich kommerzeilles Backup Software die so etwas kann. Beispielsweise Arkeia oder Symantec Backup Exec, allerdings ist ein Budget von 1000€ dafür arg wenig.
 
Zurück
Oben