Suche Batch-Datei zum kopieren

lorenzmeyer

Ensign
Registriert
März 2006
Beiträge
234
Hallo zusammen,

suche eine Batch-Datei mit der ich eine Datei von LW C: auf LW D: kopieren kann.

Super wäre es wenn es eine zweite Batch-Datei gäbe die das ganze vor dem runterfahren des PC ( nicht Neustart) vornehmen würde.

Gruß aus Berlin

Jörg

Mein Rechner:
WINDOWS XP prof. mit SP2 (mit aktuelle Update)
Prozessor: AMD Athlon XP 2600+, 1916 MHz, L2 Cache 512 KB
Speicher: 512 MB
Mainbord: VT8367-8235
Grafikkarte: RADEON 9200SE
Festplatten: 1. 80 GB / 2. 20 GB (beide MAXTOR)
Disket.-LW: 1
Combo-LW: 1 Typ : HL-DT-ST RW/DVD GCC-4320B
DVD-LW : 1 Typ : HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B

Software: Firefox 1.5.4 u. Thunderbird 1.5.4
Spybot-S&D
MS AntiSpyware,
MS Firewall
SKYPE (Internet-Phon),
FritzBox Fon WLAN 7050 mit Router
NOD 32 2.5 / DrWeb 4.3
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß Dich phil.

Danke für Deine promte Antwort.


TrayBackup 2.4b benutze ich bereits zum sichern meiner Ordner und Dateien, eben als Backup-Prog.

Ich suche jedoch eine Batch-Datei mit der ich gezielt ohne ein Prog. zustarten eine kleine
*.ini-Datei auf ein anderes LW zuspeichern und ein andersmal immer vor dem runterfahren automatisch diese Datei zuspeichern.

Ich weiß nicht ob ich mich verständlich genug ausdrücke, da sich meine PC Kenntnisse in Grenzen halten.

Aber vielleicht hast Du trotzdem einen Tipp für mich.

Jörg
 
Hast Du es schonmal mit Boardmitteln probiert?

z.B.
C:\WINDOWS\system32\xcopy.exe /Y /D /H /V /K /R /S c:\\ordner\*.* d:\\zielordner\

speichern als backup.bat Datei und über den Taskplaner einrichten.

Selbstverständlich kann man auch mehrere Copy-Befehle untereinanderkopieren um
von verschiedenen Laufwerken und Ordnern zu kopieren.
Der Copy-Befehl oben arbeitet rekursiv, kopiert also auch die Unterordner des Ordners und kopiert nur Dateien die verändert wurden - damit geht das recht fix.

Du kannst Dir somit auch eine Verknüpfung auf dem Desktop machen und das Backup manuell vor dem Runterfahren ausführen. Wenn Du nicht viele Dateien änderst sollte das ja nicht so lange dauern.
 
Mach doch eine Batchdatei, die das Wegsichern auf dem andern Rechner und das Runterfahren zusammen erledigt.

Sieht dann so aus:

@echo off
copy C:\Programme\Game\MySettings.ini \\Papasrechner\backup\MySettings.ini
shutdown -f -s -t 00

Das legste dann als irgendwas.bat auf deinen Desktop.


Gruß

PS: Ach ja, dein Account muss dann natürlich auf dem Rechner berechtigt sein, damit der copy Befehl das problemlos rüberkopieren kann. Bei Fragen .... melden!
 
Oder du erstellst die Batchdatei und läßt diese per GroupPolicy automatisch beim abmelden ausführen...meiner Meinung nach besser als Taskplaner oder manuell:

Start > Ausführen > gpedit.msc > Benutzerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Skripts (Anmelden/Abmelden)

Dann Doppelklick auf das Abmelden und dort kannst du deine frisch erstelle *.bat verlinken...
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.gif
    Zwischenablage01.gif
    26,6 KB · Aufrufe: 402
Hallo syntec,

ich habe mich bis dato an solche Dinge noch nicht rangetraut.

Also ich habe die xcopy.exe gefunden, kann mit ihr aber nicht umgehen.
Ich bekomme sie nicht geöffnet, auch nicht mit "r"-klick und öffnen oder Bearbeiten.
Deine Beschreibung finde ich logisch kann sie nur leider nicht richtig umsetzen.

Vieleicht hast Du etwas Zeit und Muse mir das etwas detailierter zu erklären, wie gesagt ich bin fast Laie aber "Entwicklungsfähig".

Gruß Jörg

Hallo alle zusammen,

jetzt habt ihr mich aber total kaput gespielt, ich verstehe garnichts mehr.

Es freud mich natürlich das ein Schlauer einen anderen Schlauen noch etwas schlauer gemacht hat, Spaß beiseite ihr setz bei mir zuviel voraus.

1. Wie sieht denn die eigentliche Batch aus.
Ich möchte von C:\Pfadxy\Datei1.ini nach D:\Pfadab die Datei1 abspeichern

2. Eine Verknüpfung auf den Desktop anlegen, bein anklicken läuft das abspeichern ab.


Wenn ich dies auf die Reihe kriege bin ich fürs erste zufreiden, das mit dem auto.Abspeichern
beim Runterfahren kommt später dran.

Über Eure Hilfe würde ich mich freuen.

Jörg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
Du sollst die Datei ja auch nicht öffnen... Du weisst schon wie man eine Batch-Datei schreibt? Es ist nur eine normale Text-Datei, in die man z.B. "@echo off
copy C:\Programme\Game\MySettings.ini \\Papasrechner\backup\MySettings.ini
shutdown -f -s -t 00" schreibt und sie dann mit der Endung .bat speichert. Fertig ist die Batch-Datei... Oder was meintest du genau mit "kriege ich nicht geöffnet"? Das ist ja gar nicht nötig, sonst wäre das mit der Batch ja hinfällig... ;)
 
naja.. hier wurde eigentlich schon alles sehr gut beschrieben...

also mit dieser batchdatei führst du das kopieren aus und lässt danach automatisch herunterfahren...

Code:
@echo off
copy C:\Pfadxy\Datei1.ini D:\Pfadab
shutdown -f -s -t 00

du erstellst die batchdatei indem du eine neue txt datei erstellst den code einfügst, abspeicherst und sie danach in z.B. "kopieren&beenden.bat" umbenennst (das wichtige ist die endung "bat"

ansonsten kannst du aber auch noch diese methode benutzen um die xcopy.exe zu verwenden (macht aber das gleiche wie oben nur ohne herunterfahren):

Code:
C:\WINDOWS\system32\xcopy.exe /Y /D /H /V /K /R /S C:\Pfadxy\Datei1.ini D:\Pfadab
den code auch als Batch-Datei speichern!

Viel Spaß ;)
 
Hallo Muuhmann,

super hat soweit alles geklappt, nur ich habe mich nicht richt ausgedrückt.

Der PC fährt jetzt runter wenn ich die Batch aktiviere, es soll aber genau umgekehrt sein, wenn ich den Rechner runterfahre soll die Batch erst aktiv werden.

Hast Du einen Tipp


Gruß Jörg
 
Das machst du mit meinem Tipp, also du trägst jetzt die Batch dort bei den Abmelde-Skripten ein, dann wird die beim herunterfahren erst ausfgeführt.
 
Vielen Dank an alle Helfer für die Geduld und Ausdauer.


Ende gut alles Gut. Klappt alles, super


Gruß Jörg
 
wenn du das dann bei den abmelde skripten eingetragen hast, kannst du diese zeile aus der batch datei entfernen (rechtsklick->bearbeiten):

shutdown -f -s -t 00

wäre ja dann doppelt gemoppelt ^^
 
Zurück
Oben