C4rp3di3m
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.141
Guten Abend ich finde leider nichts in Deutsch bzw Verständliches zum Thema SMART Offline Scan.
Ich habe ärger mit einer Toshiba 4TB Platte da steht seit 2 Jahren was von,
Nicht korrigierbare Sektoren und Aktuell schwebende Sektoren. Sonst ist die noch Top.
Lasse gerade Thosiba Storage Diagnostic Tool "Zero Filling" druchlaufen.
Die schwebende Sektoren wie man sieht sind weg. Der Andere Quatsch geht und geht nicht weg, nervt aber wenn an der stelle Daten liegen geht z.B. der Datei Explorer auf 0,0 MB/s. kann sein dass der dann trotzdem Kopiert dauert aber ewig.
Ich Frage mich was dass soll und nicht einfach wiederzugewiesen wird. Die Platte läuft schon ewig so, ohne das es schlimmer geworden wäre. Bevor jetzt wer kommt schmeiß weg, nein! Es ist eine umgelabelte Enterpriseplatte und die dient nur zum Zeitversetzten TV schauen.
Mein Plan ist jetzt da Tabularasa zu machen, der soll wenn da wirklich was ist endlich Realocaten oder Reparieren.
Ich habe gelesen dass der Wert "Nicht korrigierbare Sektoren" nur Aufgelöst wird durch einen Offline Scan der HDD.
So richtig erklärt was das genau ist in Deutsch fand ich nicht und erst recht nicht wie ich die HDD dazu bringe das sie dass macht.
Wäre schön wenn ein Experte von euch mir was dazu sagen könnte bitte. Also was ist dass und wie Löse ich dass aus.
Letzte Frage wäre ich würde gerne zur Not den Bereich wo die Platte mackt von Hand sperren. Dazu laß ich das es möglich ist eine Partition so zu machen, um nur bestimmte Bereiche der Festplatte zu markieren. Z.B. ich weiß von HDD Tune bei ca. 10% 360Gig ist die Macke das ich dann den Bereich 350 bis 370Gig auf der Platte eine 20Gig Partition erstelle und die dann sperre. Geht das wirklich?
Wenn ja was brauche ich dazu HD Tune habe ich, was noch?
Vielen Dank!
mfg
Ich habe ärger mit einer Toshiba 4TB Platte da steht seit 2 Jahren was von,
Nicht korrigierbare Sektoren und Aktuell schwebende Sektoren. Sonst ist die noch Top.
Lasse gerade Thosiba Storage Diagnostic Tool "Zero Filling" druchlaufen.
Die schwebende Sektoren wie man sieht sind weg. Der Andere Quatsch geht und geht nicht weg, nervt aber wenn an der stelle Daten liegen geht z.B. der Datei Explorer auf 0,0 MB/s. kann sein dass der dann trotzdem Kopiert dauert aber ewig.
Ich Frage mich was dass soll und nicht einfach wiederzugewiesen wird. Die Platte läuft schon ewig so, ohne das es schlimmer geworden wäre. Bevor jetzt wer kommt schmeiß weg, nein! Es ist eine umgelabelte Enterpriseplatte und die dient nur zum Zeitversetzten TV schauen.
Mein Plan ist jetzt da Tabularasa zu machen, der soll wenn da wirklich was ist endlich Realocaten oder Reparieren.
Ich habe gelesen dass der Wert "Nicht korrigierbare Sektoren" nur Aufgelöst wird durch einen Offline Scan der HDD.
So richtig erklärt was das genau ist in Deutsch fand ich nicht und erst recht nicht wie ich die HDD dazu bringe das sie dass macht.
Wäre schön wenn ein Experte von euch mir was dazu sagen könnte bitte. Also was ist dass und wie Löse ich dass aus.
Letzte Frage wäre ich würde gerne zur Not den Bereich wo die Platte mackt von Hand sperren. Dazu laß ich das es möglich ist eine Partition so zu machen, um nur bestimmte Bereiche der Festplatte zu markieren. Z.B. ich weiß von HDD Tune bei ca. 10% 360Gig ist die Macke das ich dann den Bereich 350 bis 370Gig auf der Platte eine 20Gig Partition erstelle und die dann sperre. Geht das wirklich?
Wenn ja was brauche ich dazu HD Tune habe ich, was noch?
Vielen Dank!
----------------------------------------------------------------------------
CrystalDiskInfo 8.5.1 (C) 2008-2020 hiyohiyo
Crystal Dew World: https://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------
OS : Windows 10 Professional [10.0 Build 19041] (x86)
Date : 2020/06/09 19:59:38
-- Controller Map ----------------------------------------------------------
+ AMD SATA Controller [ATA]
----------------------------------------------------------------------------
(3) TOSHIBA MD04ACA400
----------------------------------------------------------------------------
Model : TOSHIBA MD04ACA400
Firmware : FP1A
Serial Number : nee
Disk Size : 4000,7 GB (8,4/137,4/4000,7/4000,7)
Buffer Size : Unbekannt
Queue Depth : 32
# of Sectors : 7814037168
Rotation Rate : 7200 RPM
Interface : Serial ATA
Major Version : ATA8-ACS
Minor Version : ----
Transfer Mode : SATA/600 | SATA/600
Power On Hours : 4324 Std.
Power On Count : 1287 mal
Temperature : 39 C (102 F)
Health Status : Vorsicht
Features : S.M.A.R.T., APM, 48bit LBA, NCQ
APM Level : 0080h [ON]
AAM Level : ----
Drive Letter :
-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 100 100 _50 000000000000 Lesefehlerrate ↓
02 100 100 _50 000000000000 Datendurchsatz-Leistung ↑
03 100 100 __1 000000001C10 Mittl. Anlaufzeit ↓
04 100 100 __0 00000000076E Start/Stopp-Zyklen d. Spindel
05 100 100 _50 000000000000 Anz. wiederzugewiesener Sektoren ↓
07 100 100 _50 000000000000 Anz. Suchfehler
08 100 100 _50 000000000000 Güte der Suchoperationen ↑
09 _90 _90 __0 0000000010E4 Betriebsstunden
0A 138 100 _30 000000000000 Anz. misslungener Spindelanläufe ↓
0C 100 100 __0 000000000507 Anz. Geräte-Einschaltvorgänge
BF 100 100 __0 000000000014 G-Sensor-Fehlerrate ↓
C0 100 100 __0 0000000001A0 Ausschaltungsabbrüche ↓
C1 100 100 __0 000000000BC3 Laden/Entladen-Zyklen ↓
C2 100 100 __0 0034000E0027 Temperatur ↓
C4 100 100 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse ↓
C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren ↓
C6 100 100 __0 00000000001A Nicht korrigierbare Sektoren ↓
mfg