Suche Beratung zur Zusammenstellung eines Gamer PC

Hapio

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
16
Hallo Leute,

ich würde mir gerne wieder einen Gamer-Pc zulegen,dass Problem ist nur ich bin nicht sonderlich gut im Zusammenbauen oder Zusammenstellen von Hardware und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt. :)

Mein Budget liegt bei ca 1.000€ - 1.100€

Kaufdatum wäre Januar

Das Aussehen ist mir relativ egal brauch keine extra LED oder sonstigen Schnickschnack.
Das einzige was ich gerne hätte wäre ein Intel und Hardware von Gigabyte oder ASUS.


Meine Spiele:
Ich spiele eigentlich alles ( am meisten RPGs) und würde sie gerne auf max. Einstellungen.

Als Tipp wurde mir gesagt ich sollte Sockel 1151 (Skylake) und 16 Gb Ram holen.(1080p)

Vielen Dank im vorraus Leute :).

Lg HaPio
 
https://www.computerbase.de/forum/t...c-selbst-zusammenstellen.215394/#post-3300405
schon reingeschaut?

also so wie ich es verstehe wirst du den Rechner warscheinlich nicht selbs zusammenbauen sondern bauen lassen.
Hardwareversand ist da günstig was zusammenbau angeht, (aber aufpassen bezahlung wenn möglich bei lieferung, Insovenz)
Mindfactory will da mehr sehen für.

ich würde die zusammenstellung für 900€ nehmen,
-16GB
- SSD
noch dazu packen.

GPU nach deinen wünschen (hersteller)
 
Sammelthreads nutzen, wenn dein Budget mehr hergibt immer zuerst GPU und dann auch Netzteil upgraden.
 
Danke schonmal für die Antworten. Werde mich mal weiter versuchen einzulesen wo ich mich frage wo der Unterschied zwischen Xeon und i5 genau liegt. Habe schonmal etwas nachgelesen und weiß jetzt nicht genau was besser wäre fürs zocken.
 
also ein i5 ist ein reiner 4-Kern Prozessor, mit einer GPU einheit (IGP).

ein Xeon ist eigendlich ein Server-Prozessor, und für den Privatanwender war dieser auch nicht vorgesehen.
dieser hat sich aber als Geheimtipp rumgesprochen.
Xeon ist ein beschnittener i7. daher auch billiger
ein Xeon hat 4 Kerne + HT (4weitere virtuelle kerne), dafür fehlt dem die IGP einheit. was i5/i7 haben.
im vergleich zum i7 ist ein Xeon nur minimal schlechter (wenn man die IGP nicht miteinbezieht), da ein Xeon nicht so hoch getaktet ist wie ein i7.

EDIT:
Besser zum zocken....
i5 oder i7....
es kommt drauf an was gespielt wird.
aktuelle Titel die werden vllt ein zehntel schneller sein mit einem i7 (aber vorher wird die GPU limitieren), bei den spielen die max 1 / 2 /4 Kerne unterstützen sind beide gleich auf.
Bild-/Videobearbeitung ist ein i7 / Xeon in seinem Element da spielen die Prozessoren ihre stärken aus.

ich hab mir meinen i5 vor 2 Jahren gekauft, da wusste man auch nicht, wann spiele mehr als 4Kerne nutzen, bis heute hat sich da auch nichts getan.

mit einem i5 wirst auch zufrieden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Vorschlag von JollyRoger2408 finde ich ziemlich gut nur würde ich glaube etwas mehr bezahlen für den i5 3,5GHz und am besten sollte ich wohl die R9 390 Nitro holen da es scheint das sie die beste Wahl wäre wegen Kühlung, Lautstärke, etc.
Ergänzung ()

Hapio schrieb:
Also den Vorschlag von JollyRoger2408 finde ich ziemlich gut nur würde ich glaube etwas mehr bezahlen für den i5 3,5GHz und am besten sollte ich wohl die R9 390 Nitro holen da es scheint das sie die beste Wahl wäre wegen Kühlung, Lautstärke, etc.
https://www.mindfactory.de/shopping...221d5719cd7c95d95993ca5190981183d26e4e84ee3ab ,,, http://geizhals.de/gigabyte-ga-b150-hd3p-a1319239.html
 
Wenn du eine K-CPU nimmst, sollte es auf die paar € mehr für ein Z-Board nicht ankommen, da du dir sonst die OC Möglichkeit verbaust. Gleiches gilt für schnelleren RAM und einen für OC geeigneteren CPU Kühler.
Auch bei der SSD würde ich die paar € zur 250 GB Version drauflegen.

1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK2/16)
1 x ASUS Z170-P (90MB0NR0-M0EAY0) (minus 25,- CashBack)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
 
Also auf das Netzteil habe ich nicht soviel geachtet muss kein Corsair sein nehme auch dankend jeden anderen Vorschlag an. Ich sollte wohl nur am besten +80 Gold nehmen.
 
Nicht alles, was wie Gold glänzt, ist Gold. :) Die oben verlinkte Cooler Master PSU ist zB "nur" Bronze, aber besser als die "Corsair CS Series", obwohl Gold.
 
Meinen Segen hast du. :)
 
Zurück
Oben