Suche BluRay-Player und Sat-Receiver

Piepflitze

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
68
Hallo zusammen,

ich suche einen BluRay-Player und einen Sat-Receiver. Einer der beiden Geräte muss zwingend in der Lage sein, Filme von meinem WHS wiedergeben zu können. Hat jemand Empfehlungen?
Danke im Voraus!

Piepflitze
 
abdayd schrieb:
WHS?? heißt es windows home server ?

So ist es...
Ergänzung ()

ottkog schrieb:
Punkt1 bei Samsung, 2 bei Technisat.
Frohes neues Jahr

Dir auch!

Nach Studie der Bestseller-Listen bei Amazon bin ich nicht ganz von Deiner Aussage überzeugt. Geht es vielleicht ein wenig konkreter?
 
Kein einfaches Thema! Wegen dem Thema WHS ;)
Und du solltest mehr Infos rausrücken -> Art der Nutzung und Preis.

Bei Sat-Receivern bin ich seit jahren den Dreamboxen treu, aber da kommt es erstmal drauf an was du damit vor hast. Fernsehen ist klar, das kannst du mit allen, aber hast du Sky und/oder HD+? Hast du vor es dir zuzulegen? Das können dann wiederum nicht alle und die Sky und HD+ "geeigneten" sind in meinen Augen Mist, meine Meinung ;)

Bei Blueray-playern würde ich in Netz nach aktuell verfügbaren Geräten schauen und dazu dann Bewertungen ansehen. Achte vorallem auf das Thema Updates bei neuen Filmen, gibt immer wieder Player die die neuesten Filme nicht abspielen können und man dann Tage/Wochen warten darf/durfte.

Die Sache mit den Filmen vom WHS. Bei den Sat-Receivern schauts da schlecht aus. Mit meiner Dreambox geht es zwar teilweise, aber sobald da DTS Ton oder besser läuft ist schluss da die Box eben kein DTS kann, daher lass ich es gleich.
Die beste Lösung dafür ist ein Mediastreamer, die haben zwar auch alle ihre kleinen Macken, aber spielen in der Regel alles ab was es so gibt. Mede8er, Popcorn-Hour, WD-Live und was es da noch so alles gibt.

Es gibt da aber auch noch den Dune HD, denn gibt es auch mit eingebautem Bluray-Player, aber da solltest du dich dann richtig schlau machen! Hab da schon mal was davon gelesen das es Probleme mit bestimmten Filmen gibt.
 
Tja, aber so kommen wir ja weiter... :-)

Sky könnte eine Option werden, ich würde mich also nicht wehren, wenn das Gerät entsprechend vorbereitet ist. Betrieben werden soll ein 32''-HD-ready TV, der umzugsbedingt in einem halben Jahr ins Schlafzimmer wandert. Bei HD+ bin ich nicht so im Thema, wenn ich Sky habe, fällt doch HD+ eh weg, oder stehe ich da auf dem Schlauch?

Ok, wenn es bei BR-Playern und der Wiedergabe aus dem Netzwerk Probleme gibt, wieso haben die mittlerweile alle LAN/W-LAN?
Wenn das nicht vernünftig funktioniert, benutze ich weiter meine WD TV Live. Ich wollte mir nur ein Gerät sparen...
 
Wenn du ein Sky Abo hast, kannst du darüber auch zusätzlich HD+ buchen. Läuft dann alles über eine Karte, kostet aber trotzdem die ~50€ pro Jahr. Und als AGB-treuer Skykunde bist du dann eh an einen von Sky gelieferten Receiver gebunden ;)

Wenn du kein AGB-treuer Kunde bist oder werden solltest informier dich mal über Dreamboxen bzw über Receiver mit Enigma2 Software ;)

Die Netzwerkanbindung haben alle Bluray-Player, allein schon wegen der achso tollen BD-Live Funktion. Damit kannst du dir halt je nach Film auch noch diverse Zusatzinfos zum Film aus dem Netz ziehen. Ich bin aber der Meinung das dies recht wenige Filme haben, kann mich da aber auch täuschen, habs nur einmal genutzt und als überflüssigen weil sehr langsamen Mist abgehackt ^^
Die Samsung Player sollen was ich so gehört habe schon eine brauchbare Unterstützung für mkv ua haben, aber nicht wirklich alles abspielen. Bleib da lieber bei deinem WD TV Live, der ist dafür gemacht und macht das auch besser.
 
Sieht nicht schlecht aus, aber 150 Euro ist auch ein stolzer Preis, wenn man bedenkt, dass meine WD TV Live auch weiter benutzen könnte. Wenn ich die Funktion mal ausblende, könnte ich alternativ doch den Technisat Technistar S2 nehmen, oder die günstige Variante mit dem Comag SL 40. Was haltet Ihr davon? Ist der Technisat den fast doppelten Preis wert?
 
Der Comag ist ein reiner Free to Air Receiver. Damit kannst du also nur die öffentlichen HD Sender empfangen.

Der Technisat hat einen CI+ Schacht wo du ein CI+ Modul für HD+ oder Sky verwenden kannst. HD+ Karten werden auch mit Modul verkauft, bei Sky müsstest du schauen welches geht, oder ob es auch eines von Sky gibt.
Zudem hat das Gerät einen USB Anschluss für eine externe Festplatte zum Programme aufzeichenen.

Der Technisat ist auf jeden Fall eher zu empfehlen. Wenn du mehr Geld ausgeben "möchtest" gibt es aber noch bessere Alternativen.
 
Es sind 125€:
http://www.idealo.de/preisvergleich..._-volksbox-web-edition-idl-6651n-inverto.html

Wenn man bedenkt das HD+ für ein Jahr dabei ist, wie bei den meisten HD+ Receivern, kann man absolut nicht meckern.
Das Gerät ist wirklich ein kleiner Alleskönner.

Einen wirklich besseren Receiver wirst Du selbst mit dem doppelten Budget nicht bekommen. Da geht es dann so ab 500€+ los.

Im Prinzip kannste Dein WD TV Live dann verkaufen. Die Volksbox kann so ziemlich alles das auch was WD TV Live kann, außer das Bildübertragungsprotokoll PTP für Kameras geht nicht. Hab ich zumindest noch nicht probiert. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
OverTuneD schrieb:
Der Technisat ist auf jeden Fall eher zu empfehlen. Wenn du mehr Geld ausgeben "möchtest" gibt es aber noch bessere Alternativen.
Dann lass mal sehen... :-)
 
Zurück
Oben