Suche: Board für Phenom II + Übertaktung

atomrofler

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.350
Hi zusammen,

ich wollte mein Sys etwas aufrüsten. Dazu gehört ein Board, Phenom II 940 und Arbeitsspeicher.

Das Board sollte nicht über 100€ kosten, lieber noch weniger. Mir ist wichtig, dass ich der CPU noch ein paar Mhz entlocken kann. Was könnt ihr empfehlen?

Sollte es dazu auch noch ordentlicher Speicher sein, oder ist das weniger wichtig? Weiss nicht ob das bei AMD anders ist. Habe im Moment ein Intel System.

Danke und Grüße

(Warum will ich überhaupt übertakten? Ich mag das halt. :-) )
 
Würd auch das Gigabyte GA-MA790X-UD4 empfehlen.

mfg heto
 
Ich wollte dir auch grad das GA MA790X UD4 empfehlen, aber da war ja schon jemand schneller. Das Board ist echt sehr gut und sieht auch spitzenmäßig aus. Layout war auch für mich perfekt.
An RAM kannste deinen 800er weiter verwenden weil du bei dem 940BE ja bequem über den Multi takten kannst und daher der RAM nicht mitgetaktet wird. Der leistungsunterscheid zu 1066er ist auch nur marginal, zwar messbar, aber wohl kaum im Alltag spürbar.

EDIT: Hab nochmal vier Bilder zu dem Board in den Anhang gestellt, nicht die beste Qualität (also die Bilder weil man ja auch unter 300KB kommen muss pro Bild), aber man erkennt das Wesentliche. Wenn du noch welche willst, dann sag mal bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich find des foxconn A79A-s nid schlecht ... hat des selbe chipset wie des obere von den beiden gigabyteboard ... aber is atm mitm preis recht hoch (hatte des mein ich scho für um die 99€ gesehen ...)
 
kannst ein Gigabyte GA-MA790X-UD3 oder UD4 board nehmen .
sehr gutes board,mit gutem OC-eigenschaften.
 
Hey,

danke für die flotten Antworten!

Foxconn ist mir irgendwie nicht geheuer. Weiss auch nicht warum. ;-)
Ein Gigabyte Board habe ich bereits in meinem HTPC und bin gut zufrieden. Ansonsten scheinen sich ja alle einig zu sein. Das UD4 und UD3 hatte ich mir auch schon angeguckt. Preislich liegen nochmal ca. 25€ zwischen den beiden. Die Frage ist natürlich, ob die 25€ lohnen bzw. gerechtfertigt sind.
Welche guten Gründe gäbe es, zum UD4 zu greifen? Es kann zwar Crossfire, aber der 2. PCIe Port ist nur mit 8 Lanes angebunden. Gibt es sonst noch Argumente für das UD4?

Vielen Dank und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gigabyte MA78G-DS3H , Rev 2.0 kann ich empfehlen habe es selber verbaut und läuft spitze !
 
Das UD4 hat einen neueren Chipsatz (790X), die bessere Southbridge (SB750), nen Spawa Kühler (sollte für OC - finde ich - auf jeden Fall da sein wegen höherer Spannung) und meiner Meinung nach auch das bessere Layout (abgewinkelte SATA Anschlüsse und sowas). Das UD3 hat "nur" nen 770er Chipsatz und eine SB700, keinen Spawa-Kühler und der 4-Pin Anschluss vom Mobo liegt auch weng Unvorteil haft.
Also wenn du dir scho das aktuelle AMD Flagschiff in Sachen CPU holen willst, dann solltest du auch schon noch 25€ für das Mobo drauflegen.
Das UD4 erkennt auch scho ab Werk die Phenom II sofort korrekt. BIOS Update ist nicht notwendig, aber trotzdem zu empfehlen.
 
Hi,

gute Argumente. Die Kühlung hat mich letztendlich überzeugt. Es wird auf jeden Fall das UD4 werden.
Ich habe gesehen, dass die Spannung für den Arbeitsspeicher maximal 1,8V sind. Könnt ihr mir auch noch Speicher empfehlen, der gut mit übertakten klar kommt? Am besten natürlich wieder günstig. :-)
Ausgeguckt hatte ich mir diesen hier.

Mein alter Speicher hat verschiedene Timeing, deswegen will ich ihn auswechseln.

Danke und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
HIER gibts ne Liste mit den unterstützten Speichermodulen. Da kannste dir was raussuchen. Also meine 4 OCZ 1GB laufen mit ~2.0V einwandfrei. Spannung steht auf [AUTO] und bis jetzt hatte ich noch keinen Probleme. Also von daher denke ich mal, dass die Riegel, die du oben verlinkt hast, auch funktionieren sollten.
 
Zurück
Oben