Hallo,
da mein alter Rechner langsam erlahmt, will ich ihn nun aufrüsten. Nachdem ich mir heute schon eine neue Graka in Form einer Sapphire Dual-X R9 280X gekauft habe, muss nun noch mein alter Athlon II 640 weichen. Nun weiß ich leider nicht genau, welcher Prozessor dazu passt. Mit dem PC will ich hauptsächlich zocken (Company of Heroes 1/2, Total War ab Empire, Skyrim, Far Cry 4), also keine Videobarbeitung oder Ähnliches.
Gespielt wird in Full HD und mehr ist auch nicht geplant.
Aktuelles System:
AMD Athlon II X4 640 @3,0 GHz
ASUS M4A87TD
4 GB DDR3 PC-1333 MHz Kingston (werden durch Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB CL9 ersetzt)
HIS HD 5770 FAN 1GB (Wird durch die r9 280X ersetzt)
1TB WD10EARS Green
be quiet System Power 80PLUS 350W(wird durch Be Quiet System Power 7 450 Watt ersetzt)
Graka wurde bereits gekauft, Ram und Netzteil werden noch von Geizhals.de bestellt, wenn es ein Intel wird.
Da ich nicht ganz so viel Geld habe, habe ich mich mal nach gebrauchter Ware umgeguckt und habe mehrere Möglichkeiten gefunden:
i3-4160 + ASUS H97M-Plus 140€ (+110€ für Ram und Netzteil)
oder
i5-4460 + ASRock H97M Pro4 205€ (+110€ für Ram und Netzteil)
Ich kanns nur leider nicht abschätzen, ob der i3 für das System ausreicht. Gegenüber AMD Lösungen wäre ich auch nicht abgeneigt, also z.B. FX 8320/6300 + 970 extreme4 (oder so).
Hab auch ein Bundle gefunden auf kleinanzeigen mit FX 8350 aber anscheinend einem unbrauchbaren Netzteil, dass dann eben auch einem Be Quiet System Power 7 450 Watt weichen muss. Der Preis dafür wäre dann allerdings auch schon wieder bei ca 350 € und ich denke nicht, dass damit eine bessere Leistung erzielt werden kann, als mit dem i5...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/aufruestbundle-amd-fx-8350-black-edition-+-board-+ssd+ram+netzteil/303165010-225-4542?ref=wl
Mein zentrales Augenmerk liegt aber eigentlich auf der Frage, was am ehesten in die Leistungsklasse der 280X passt, da ich ja auch kein Geld für eine nüberdimensionierte CPU stecken will.
Vielen Dank schonmal im Voraus
da mein alter Rechner langsam erlahmt, will ich ihn nun aufrüsten. Nachdem ich mir heute schon eine neue Graka in Form einer Sapphire Dual-X R9 280X gekauft habe, muss nun noch mein alter Athlon II 640 weichen. Nun weiß ich leider nicht genau, welcher Prozessor dazu passt. Mit dem PC will ich hauptsächlich zocken (Company of Heroes 1/2, Total War ab Empire, Skyrim, Far Cry 4), also keine Videobarbeitung oder Ähnliches.
Gespielt wird in Full HD und mehr ist auch nicht geplant.
Aktuelles System:
AMD Athlon II X4 640 @3,0 GHz
ASUS M4A87TD
4 GB DDR3 PC-1333 MHz Kingston (werden durch Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB CL9 ersetzt)
HIS HD 5770 FAN 1GB (Wird durch die r9 280X ersetzt)
1TB WD10EARS Green
be quiet System Power 80PLUS 350W(wird durch Be Quiet System Power 7 450 Watt ersetzt)
Graka wurde bereits gekauft, Ram und Netzteil werden noch von Geizhals.de bestellt, wenn es ein Intel wird.
Da ich nicht ganz so viel Geld habe, habe ich mich mal nach gebrauchter Ware umgeguckt und habe mehrere Möglichkeiten gefunden:
i3-4160 + ASUS H97M-Plus 140€ (+110€ für Ram und Netzteil)
oder
i5-4460 + ASRock H97M Pro4 205€ (+110€ für Ram und Netzteil)
Ich kanns nur leider nicht abschätzen, ob der i3 für das System ausreicht. Gegenüber AMD Lösungen wäre ich auch nicht abgeneigt, also z.B. FX 8320/6300 + 970 extreme4 (oder so).
Hab auch ein Bundle gefunden auf kleinanzeigen mit FX 8350 aber anscheinend einem unbrauchbaren Netzteil, dass dann eben auch einem Be Quiet System Power 7 450 Watt weichen muss. Der Preis dafür wäre dann allerdings auch schon wieder bei ca 350 € und ich denke nicht, dass damit eine bessere Leistung erzielt werden kann, als mit dem i5...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/aufruestbundle-amd-fx-8350-black-edition-+-board-+ssd+ram+netzteil/303165010-225-4542?ref=wl
Mein zentrales Augenmerk liegt aber eigentlich auf der Frage, was am ehesten in die Leistungsklasse der 280X passt, da ich ja auch kein Geld für eine nüberdimensionierte CPU stecken will.
Vielen Dank schonmal im Voraus
