suche das ASRock 939Dual-SATA2,939Dual-VSTA oder was änliches.

amd2600

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
143
hallo

unswar ich brauche hilfe bei der mainboard suche unswar ich suche das asrock 939Dual-SATA2,asrock 939Dual-VSTA oder so was änliches das mainboard sollte auf jedenfall ein 939 sockel mit ddr1,agp und wenn es geht auch mit pci-e und am2 unterstützung ich hatte überall gesucht aber die asrock hatte ich nicht gefunden villeicht wisst ihr es wo es das noch gibt außer bei ebay aber mit was änlichen wäre ich auch einverstanden hauptsache es hat ddr1 und agp aber das mainboard sollte nicht teurer als 70 € sein.

danke
 
Warum nicht bei Ebay ?. Hab so ziemlich alles abgesucht, ich glaub da findest Du nichts mehr im Netz.
Aber aus meiner persönlichen Meinung kann ich Dir nicht zu einem AsRock Board raten, ich hatte nur Probleme damit. Der Arbeitsspeicher wird bei den Boards teilweise nicht korrekt erkannt und auch der AGP und PCIe Slots bringt nicht die volle Leistung. Auch sonst bin ich mit dem Service nicht zufrieden.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Board neu zu bekommen, wird fast unmöglich. Ebay oder auch hier CB dürften die einzigen Möglichkeiten darstellen.

@-104-: Dir ist klar, dass Du ein beliebiges anderes ASRock verlinkt hast, ohne AGP? kennst Du überhaupt das 939Dual-VSTA? Zufälligerweise habe ich dieses selbst mal besessen, und kann sagen, dass es ein ausgezeichnetes Board war. Und woher hast Du unsinnige Idee, es gäbe Einbußen beim PCIe- und AGP-Port? Es sind beide physikalisch vollwertige Anschlüsse, der PCIe-Port wird 16fach, der AGP-Port 8fach angebunden. Meine 7800gs lief genauso schnell wie sie sollte. Auf dem Board hatte ich drei verschiedene Speicherriegel verbaut, alle liefen problemlos... Dass man mal nicht auf die Idee kommt, die automatische DDR333-Einstellung auf problemlosen DDR400-Betrieb umzustellen (das war ein Aspekt des Dual-SATA2), ist wohl eher unter der Kategorie "Problem sitzt vor dem Rechner" einzuordnen.

Den Support empfand ich von ASRock vielfach vorbildlich. Regelmäßige Biosupdates und rasche Antworten auf emails ...
 
Bei mir läuft das Asrock einwandfrei! mit 3GB Ram und ocing ist auch möglich!
PS: Dein Link ist aber ein anderes Asrock Board als das gesucht wird.
 
Sehe gerade das der Link falsch ist, dann editier ich den gleich mal wieder :)
Ich Liste mal ein paar Probleme auf, die ich hatte:

Die Arbeitsspeicher liefen teilweise im CR2 und nicht wie sie sollten im CR1 (1T und 2T Commandrate) (hat sich nur im Benchmark und bei Everest bemerkbar gemacht)
Das gesamte board lief instabil, meine Empfindung, vllt hatte ich ein Montagsmodell.
Der Telefonische Service war unter aller Sau, ewige Wartezeiten und unfreundliches ''Fachpersonal''
Die USB ports auf dem Dual Sata2 waren fehlerhaft. Bzw. haben rumgesponnen.
Hier findet ihr noch einen netten Bericht, dem ich nur beipflichten kann.

Grüsse

/edit
Hier wurde es auch nochmal getestet, und ich finde man sollte sich das schonmal durchlesen. Wie gesagt ich hatte das AsRock Dual Sata2, war mit dem völlig unzufrieden. Aber muss ja nicht bei jedem Board sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Bei Mindfactory(schnäbchenShop/Retour Ware,an der r.Seite)
gabs in letzter immer wieder ASRock 939Dual Boards,
hab mir selber eins geholt.
 
@-104-: Du weisst auch, dass der Au-ja-Bericht einen uralten Stand wiedergibt? Darauffolgende Bios-Versionen haben den 1T-Bug behoben.

Aber Dein zweiter Link ist nicht Dein Ernst, oder? Da beschwert sich jemand, dass er einen PCI-Steckplatz entbehren muss, weil er sich eine Zweislot-Graka-Lösung gebastelt hat. :freak:

Und was soll mit den SATA1-Ports sein?

Sein SATA150-Laufwerk an diesen SATA300-Controller zu hängen bringt keine Vorteile, aber dafür massive Nachteile, denn der SATA300-Controller des ASRock Dual-Sata2 gilt als problematisch, auch wenn BIOS-Updates Linderung versprechen. Also: SATA1-Laufwerke auch an einen SATA1-Anschluss.

OMG :eek: Wo hat man denn das her?

Nächster Unfug:

Ferner hat mir nicht gefallen, dass per Default der SATA1-Controller im „RAID“-Modus läuft, den wahrscheinlich die wenigsten Benutzer wirklich brauchen.

Weiss der Gute eigentlich, wofür der ist? :lol:

Und noch einer, weil es so lustig war:

Stürzt Windows während des Flashes ab, kann man an das Board einen Griff löten und wegwerfen.

Noch nie auf die Platine geschaut, die zu allem Überfluss einen auswechselbaren Bios-Chip hat? :skull_alt:

Wei gesagt, wenn das Problem vor dem Rechner sitzt ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
u.U. wurde der Beitrag von genauso ungeschultem ''Fachpersonal'' durchgeführt wie ich damals am Telefon hatte! Jedenfalls ich hatte meine Gründe genannt 2 Beiträge weiter oben und würde jedem davon abraten und würde mir auch selbst nie wieder eins kaufen. Ist halt meine praktische Erfahrung mit diesem low cost board.

Grüsse
 
Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben ;)
Wie in meiner Sig steht, hab ich ein 939Dual-SATA2!

Und wie nicht anders zu erwarten hab ich auch am Anfang so meine liebe Not mit dem Board gehabt! Ständige unkontrollierte Freezes, eine ganze Woche lang mußte ich mich damit rumärgern, dennoch hab ich immer auf eine Lösung hin gearbeitet, hab das Board, nur weils von nem Billig-Label von ASUS kommt, nicht gleich verdonnert und mit Vorurteilen alles schlechte hochgepuscht! Und jetzt? Es läuft wie Schmittchens Katze! Rund und für Ocing ist noch reichlich Potenzial vorhanden.

Kann somit das Board jedem empfehlen, der noch eines ergattern kann. Und wie schon gesagt: 90 Prozent der Probleme sitzen vor dem Monitor! :D

ÄT Topic:
Da ich mit dem Board sehr zufrieden bin, werde ich mich leider nicht von trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich hatte das gleiche durchgemacht wie Du Ralf. Das war mir dann echt zuviel. Kann schon sein, dass es später dann alles wie gemschiert gelaufen wäre, aber deswegen bin ich nicht so gut auf das Board zu sprechen. Wenn man da natürlich lange dran rum tüftelt dann klappt es alles irgendwann, nur ich möchte etwas einbauen und das soll dann auch direkt auf Anhieb funktionieren, da geb ich lieber mal 50 Euro mehr aus. Alles in allem so wie Ralf es schreibt, seh ich das auch.

Grüsse
 
ASRock 939Dual läuft ganz stabil,sogar mit einer geforce 5900.
Einziges Problem gabs mit dem AGP-Treiber (standig abstürze).
Man muss nur denn AGP-Treiber als ersten Treiber installieren dann Lan,Audio Treiber
dann läufts auch.
 
Zurück
Oben