Suche Datenrettungs Firma in Berlin (defekte HD)

Uwe F.

Captain
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
4.085
Hallo
Brauche mal Euren Rat.
Einer Bekannten ist ein großes Missgeschick passiert.
Sie hat im laufendem Betrieb ihre 1TB USB-Platte am Stromkabel, mit dem Stuhlbein, vom Tisch gezogen.

Fazit:
HD ist nur noch spor. in Windows sichtbar.
Daten lassen sich nicht mehr kopieren. Es handelt sich hauptsächlich um Fotos.
Das Schlimmste, die Platte macht Geräusche und es ist kein Backup vorhanden.

Weitere Angaben kann ich nicht liefern, da ich die HD nicht in den Händen hatte, aber auch kein anderer.
Was die Chancen erhöhen sollte , da noch etwas retten zu können, zumindest ist bisher noch kein Datenrettungstool zum Einsatz gekommen.

Wer hat positive oder auch negative Erfahrungen mit entspr. Firmen gemacht.
Ein Reinraum sollte vorhanden sein.

Sollte jemand sehr gute Erfahrungen mit einer Fa. außerhalb von Berlin gemacht haben, sind Infos diesbezüglich erwünscht.

Meine Bekannte ist "vorgewarnt" dass das was kosten wird.

Vielen Dank.

Gruß Uwe
 
Pitam schrieb:
Ich nehme mir mal die Zeit für dich und bediene Google... such dir einfach was passendes aus den "ungefähr 343.000 Ergebnissen" aus.
https://www.google.de/#q=datenrettung+berlin

Was für ein Blabla.

Hast Du mein Thema überhaupt gelesen und verstanden?
Denke nicht.

Uwe F. schrieb:
Wer hat positive oder auch negative Erfahrungen mit entspr. Firmen gemacht.

Sollte jemand sehr gute Erfahrungen mit einer Fa. außerhalb von Berlin gemacht haben, sind Infos diesbezüglich erwünscht.
 
Hmmm

man könnte die HDD auch erstmal aus dem USB Gehäuse ausbauen und in einem normalen PC anstecken per Sata,
So probieren ob es noch klappt mit der Datenrettung, es kann nämlich auch sein das das meiste das Gehäuse abbekommen hat.

Gruss
 
Kroll Ontrack: http://www.krollontrack.de/

Die sitzen zwar nicht in Berlin sondern in Böblingen, aber damit habe ich im geschäftlichen Umfeld schon mal sehr gute Erfahrungen gemacht. Ruf da doch am besten mal an und lass dir eine erste Einschätzung geben. Du müsstest die Platte dann halt einschicken oder aber die haben eine Niederlassung bzw. Partnerunternehmen in Berlin.

Wenn die Platte schon Geräusche macht, würde ich die auch ohne Gehäuse nicht mehr in Betrieb nehmen. Damit verschlimmert man es u. U. nur noch. Immerhin ist die Platte selbst das einzige was diese Geräusche verursachen kann, im Gehäuse gibt es keine Mechanik.

Noch ne kleine Anmerkung:

Es stimmt schon, bei vielen Fragen hier im Forum wäre Google sicherlich der bessere Anlaufpunkt. Aber gerade bei der Datenrettung kann ich schon verstehen warum man da die Meinung anderer hören möchte. Den Hinweis auf Google finde ich deshalb ziemlich deplatziert...
 
Zuletzt bearbeitet:
DjKlm2007 schrieb:
man könnte die HDD auch erstmal aus dem USB Gehäuse ausbauen und in einem normalen PC anstecken per Sata,
So probieren ob es noch klappt mit der Datenrettung, es kann nämlich auch sein das das meiste das Gehäuse abbekommen hat.

Die Daten sind zu wichtig, als das man da noch was "probieren" möchte.
Im laufendem Betrieb aus etwa 90cm auf den Boden geknallt.
Das spricht sehr für eine Kopflandung, die jetzigen Geräusche ebenfalls.

Totzdem Danke.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben