Suche den besten Kopfhörer und externe Sounkarte!

soundnoob76

Newbie
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
5
Hallo,

ich bin recht neu in diesem forum und bin eher nicht der typ der im internet sehr viel unterwegs ist.

Ich habe nicht sehr viel Zeit und wenn ich mal Zeit habe dann kann ich mich nicht sehr viel mit meinem Hobby "sound" auseinander setzten.

Ich ehrlich zu sein, wie mein Name schon sagt, bin ich ihm technischem Sinne ein "Noob".

Jetzt mal zum wichtigem:

Ich liebe audiophilen Sound, nur kenne ich mich nicht sehr damit aus.

Im moment habe ich einen 20 Euro Kophörer denn ich schon seid 3 jahren habe, somit wisst Ihr jetzt wie wenig Teit ich habe. Zwar will ich etwas besseres, nur kam ich bis jetzt nie dazu mich mehr damit zu beschäftigen. Da ich jetzt Urlaub habe und kürzlich zum Manager meiner Firma befördert wurde, habe ich nun mehr Zeit.

Bitte seit nicht zu ärgerlich wenn es um meinem "Noob" Fall geht!

Aber es sei jetzt schon mal gesagt das ich einige Sachen schon weiß.

Zum Beispiel weiß ich das ein guter sound immer eine gute Soundkarte braucht, in meinem Fall geht es um meinen "perfekten" Kopfhörer.

Ich habe mal gehört das es mit Kophhörern so ist das manche gut für Rock, Metal, Pop, Klassik oder Jazz sind.

Das wäre in meinem Fall fatal da ich mich nicht wirklich entscheiden könnte da ich mir EINEN sehr guten Kophörer haben will da ich nicht immer meine Sammlung an Kopfhörern mit schleppen will.

Ich bin sehr viel unterwegs und brauche einen im besten Falle einen Kopfhörer der in allen Dingen gut ist da ich mir nicht vorstellen kann das es so viele Unterschiede gibt.

Da ich schon ahnen kann das viele mir jetzt raten werden für mein Iphone Steckkopfhörer zu kaufen und für Zuhause einen sehr guten Kopfhörer mit super Pc Sounkarte:

Ich habe einen Laptop deswegen bräuchte ich eine super 7.1 Soundkarte oder was auch immer oder eine super gute externe Soundkarte.

In meinem Fall will ich einfach nur gesagt bekommen was der beste Kopfhörer ist und welche externe Soundkarte die beste ist. Wenn es um Sound geht bezahle ich gerne auch mal mehr, somit spielt bei diesem Thema Geld nicht so eine große Rolle.

Mir fällt gerade auf das ich viel zu viel geschrieben habe, deswegen entschuldige ich mich mal hier dafür.

Hoffe auf Hilfe
 
Kein Budget ?

KHV + DAC (Also quasi eine externe Soundkarte mit USB): YULONG U100 Mini DAC KHV

Kopfhörer
200€ bis 300€
- beyerdynamic DT 880
- beyerdynamic T 50 p
- beyerdynamic DT 1350
- Ultrasone PRO 750
- Sennheiser HD 600
- Shure SRH940
- Grado SR125i
- Grado SR225i
- Sieveking HIFIMAN HE-300

300€ bis 500€
- Denon AH-D2000
- Sennheiser HD 650
- Ultrasone Pro 2900
- Ultrasone PRO 900
- beyerdynamic T 70
- Audio-Technica ATH-AD1000
- Sieveking HiFiMAN HE-4

500€ bis 1000€
- Denon AH-D5000
- Denon AH-D7000
- Sennheiser HD 800
- beyerdynamic T 5 p
- beyerdynamic T1
- Grado RS1i
- Sony MDR-SA5000
- Sieveking HIFIMAN HE-500
- Sieveking HiFiMAN HE-5 LE
- Sieveking HiFiMAN HE-6


http://www.hardwareluxx.de/communit...n-unterteilt-grobe-kaufempfehlung-814833.html

Achja hör man mit dem Denken auf, dass es das Beste gibt. Audio ist subjektiv - jeder hat einen anderen Geschmack. Nur du kannst also wissen, was für dich am besten ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht das es in allem das "Beste" gibt. Nur wenn es um Kopfhörer geht kann es doch nicht so viele Unterschiede geben.

Und da du ja sagtest was mein Budget ist, geh ich mal davon aus as mehr Budget mehr "Sound" bedeutet. Wenn du auch gleich sagen könntest warum mehr Budget mehr Leistung bedeutet würde ich das als sehr hilfreich ansehen. Du kannst es auch technisch beschreiben, etwas Erklärung ware auch gut. Danke im voraus!
 
KnolleJupp schrieb:
In deinem Fall wäre ein externer DAC bzw. Kopfhörer-Verstärker genau das richtige!

Find ich schon wieder zu übertrieben, da er ja nicht gerade so Monsterteile von Headsets haben will mit externer Stromversorgung.
 
ich viel einfach nur einen Kopfhörer den ich als sehr gut bezeichnen kann, ohne das später im vorum jemand sagt "Der ist nur gut für Klassik und nich für Metal. Für metal bekommt man für den halben Preis was viel besseres".

Falls es wirklich so ist, dann möchte ich mal wissen: Warum? Kopfhörer sind doch im Grunde alle gleich gebaut?
 
das thema ist, wie bereits gesagt wurde, ziemlich subjektiv.

persönlich benutze ich einen sennheiser HD595 und bin damit sehr sehr zufrieden, wenngleich es sicherlich gewöhnungsbedürftig ist einen halb-offenen kopfhörer zu nutzen.
der klag ist mMn aber absolut super mit reichlich bass.
 
soundnoob76 schrieb:
iKopfhörer sind doch im Grunde alle gleich gebaut?
Grundsätzlich schon, aber es gibt dort genauso wie bei normalen Lautsprechern, die im Grunde auch alle gleich aufgebaut sind riesige Unterschiede.
Jeder hier könnte dir jetzt seinen Lieblingskopfhörer empfehlen, und auch sagen warum er/sie den so toll findet, aber damit wärst du genauso schlau wie vorher!

Einzig sinnvoller Weg:
Geh' in einen guten HiFi-Laden und höre dir verschiedene Kopfhörer an und nimm CD's mit deiner Musik mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Gottes Willen, nein, sind sie nicht!
Bitte tu dir den Gefallen und geh in ein ordentliches Musikgeschäft, bring eine CD mit, die du gut kennst, damit du die unterschiedlichen Klangarten besser ausarbeiten kannst, und höre Kopfhörer Probe.
Am besten noch an nem ordentlichen KHV.
 
soundnoob76 schrieb:
Ich denke nicht das es in allem das "Beste" gibt. Nur wenn es um Kopfhörer geht kann es doch nicht so viele Unterschiede geben.

Und grade genau da gibt es massenweise Unterschiede.

Es gibt nicht "den" perfekten Kopfhörer. Aber es gibt den perfekten Kopfhörer für dich. ;)

Magst du neutralen Sound? Eher Bass? Badewannen sound? Sollen die Kopfhörer offen (sinnvoll wenn du zu Hause alleine hörst und keine Geräusche von Außen fürchten musst) oder geschlossen (sinnvoll wenn du draußen hörst bzw. niemanden stören willst) sein?

Das sind jetzt nur ein paar Beispiele in wie weit sich Kopfhörer unterscheiden, Sachen sie Aussehen bzw. Tragekomfort sehen auch viele anders.



Schau mal im http://www.hifi-forum.de/ vorbei, da wird man dir, denke ich, besser helfen können.
 
Ich kann mir gut vorstellen das es Lösungen gibt die externe Stromversorgungen benötigen.

Nur will ich etwas haben das ich an meinem Iphone anstecken kann und sicher bin das es ein Kopfhörer ist der alles rausholt aus dem Iphone. Und gleichzeitig ein Kopfhörer ist denn ich an eine externe Soundkarte anschließe und denn besten Sound bekomme.

Es mag zwar subjectiv sein, dennoch gibt es Dinge wo man meiner Meinung nach nicht drumherum reden kann.

Mein Kopfhörer sollte super gut für Filme sein, einen super Bass haben und einen super reinen Klang haben.

Beim reinen Klang könnte ich mir vorstellen das es zu komplex wird.

Als Nebennote: Ich bin kein Headset Typ dennoch will ich Surroundsound ala 7.1 oder mehr falls das überhaupt möglich ist.

Eine Anlage zu haben ist zwar besser, nur bin ich jemand der sogar das "zehnfache" ausgeben würde für einen gleichwertigen Sound in einem Kopfhörer als in einer Anlage.
Ergänzung ()

Hat den ein offener Kopfhörer Vorteile gegenüber einem geschlossenem?
 
dann stöber dich doch erstmal durch die diversen kopfhörer kaufberatungen hier im forum oder bei hifi-forum.de.

eine klassische suchmaschine hilft dir sicherlich weiter^^
 
Ja, offene Kopfhörer klingen in der Regel deutlich offener/räumlicher.
Geschlossene sind dafür eben besser abgeschirmt und klingen härter/direkter.

Tip: hifi-forum.de - dort genau deine Vorlieben an Musik, dein Budget, deine Vorstellungen, etc. posten.

Gruß
 
Ich habe gerade aif einer Seite eine Werbung von Razer gesehen mit einem Heaset mit 7.1 Surround Sound. Das Teil heißt Tiamat 7.1.

Ich habe herumgesucht und gleich auf diesem Forum gelesen das es Müll ist.

Das Teil sieht auf jeden Fall ansprechender aus. Nur kann mir mal einer sagen warum es "Müll" ist? Danke nochmal.
 
das liegt v.a. daran dass die mehrere einzelne lautsprecher pro hörmuschel verbauen im gegensatz zu einem klassischen stereo kopfhörer mit 2 lautsprechern (evtl auch aufgetrennt in 2 bis 3 wege).

damit soll halt der surround effekt zur geltung kommen, aber das normale musik-hören bleibt idR auf der strecke.

mit einem gutem stereokopfhörer und einer soundkarte die 5.1 o.ä. simulieren kann, erreichst du allerdings fast den gleichen effekt und hast dazu noch deutlich bessere klangqualität.
 
Zuerst mal sieht es scheiße aus, dann ist er billig(grade mal 180€ da kann kein guter Sound kommen).

Das Teil ist ein klassischer Rattenfänger... bzw. mehr Schein als Sein. :D
 
Für Klassik nutze ich einen Stax und für den Rest einen Audeze LCD-2 am VIOLECTRIC HPA V200.
Sie sind nicht gleich aufgebaut. Es gibt magnetostatische, elektrostatische und dynamische Kopfhörer.
Eine etwas günstigere Kombination wäre für Klassik ein Sennheiser HD800 und / oder ein Bayerdynamic DT880.
 
@Yoshi_87: also das ist ja pauschaler lötzinn!

die klangqualität eines kopfhörers ist nicht zwingend mit dem kaufpreis verbunden.

für 50€ bekommste wahrscheinlich nicht viel geboten
ab ca. 100€ sieht die welt aber schon ganz anders aus.

verhält sich im prinzip ähnlich, wie mit dem standlautsprecher-kauf.

es gibt eine untergrenze bei der idR nur spielzeug verkauft wird, aber ab einer gewissen grenze gibt es immer wieder gute qualität zu guten preisen.

ab einer gewissen preishöhe muss man dann halt gucken, ob man überhaupt noch den unterschied wahrnimmt / es einem der aufpreis für die details wert ist
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben