Suche: DINA3 Drucker, randloser Druck, sehr gute Qualität

the.expert

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
892
Hey,
ich suche einen "Fotodrucker" für DINA3 Drucke.

Er muss randlos drucken können und die Auflösung (Druckqualität) sollte als sehr gut eingestuft werden. Wieviel DPI werden dafür benötigt?

Würde eher ein Laserdrucker bevorzugen, obwohl bei Foto- oder Grafikdrucken eher ein Tintenstrahl empfohlen wird.

Könnt ihr mir preiswerte Druckermodell weiterempfehlen?
 
schau dich auf druckerchannel um, da kannste umfangreich filtern/sortieren, und testberichte lesen.
 
Was willst du denn ausgeben? Brauchbare A3+ Drucker gehen ab ca. 500€ los und verbrauchen auch ordentlich Tinte. Wenn du Fotos in anständiger Qualität drucken willst kommst du um einen Tintenstrahler nicht herum. Wenn es nur ums Hobby geht, würde ich meine Bilder auf einen Stick packen und zum Fotografen um die Ecke gehen und ausbelichten lassen - kostet einen Bruchteil und sieht meist auch besser aus.

Ansonsten: http://geizhals.at/de/619884
 
Zuletzt bearbeitet: (Link eingefügt)
Das mit dem Randlosdrucken ist immer so eine Sache. Zwischen es geht und es sieht gut aus, liegen oft Welten. Du kannst aber deine Bilder nach dem Druck mit einer Schneidemaschine bearbeiten - vielleicht kennst du jemanden, der auf ein derartiges Gerät Zugriff hat.

Ich würde dir vorschlagen, dich auch auf anderen Quellen mit der Materie zu befassen.
Was schwebt dir denn so preislich vor? 200? 300?
 
cartridge_case schrieb:
laser und randlos kannste auf jeden fall schonma vergessen... was übrig bleibt ist eigtl alles gleichgut

Ich habe einen Ausdruck hier, der ist randlos und mit Laserdrucker gemacht worden. Welcher genau das war, weiß ich nicht.

FIL11 schrieb:
Das mit dem Randlosdrucken ist immer so eine Sache. Zwischen es geht und es sieht gut aus, liegen oft Welten. Du kannst aber deine Bilder nach dem Druck mit einer Schneidemaschine bearbeiten - vielleicht kennst du jemanden, der auf ein derartiges Gerät Zugriff hat.

Ich würde dir vorschlagen, dich auch auf anderen Quellen mit der Materie zu befassen.
Was schwebt dir denn so preislich vor? 200? 300?

Ein A3 Alu-Schneidelineal habe ich hier, das ist kein Problem. Wie gesagt, habe ich ein A3 Ausdruck hier, der ist von einem Laserdrucker und wirklich randlos gedruckt worden.

Preis ist nebensächlich. Würde auch auf den Gebrachtmarkt zugreifen.

Was haltet ihr von dem:
Canon PIXMA ix6550
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens an der Blattvorderkante (leading edge) ist beim Laser technisch bedingt mit randlos Schluß und muss manuell nachgeschnitten werden. Wenns ein Modell in A3 gibt bei dem dass nicht so ist wäre ich dadran sehr interessiert.

Werbeagenturen und kleinere Druckereien drucken auf dem Überformat A3 Plus und schneiden dann ringsrum ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pizzaesser schrieb:
Werbeagenturen und kleinere Druckereien drucken auf dem Überformat A3 Plus und schneiden dann ringsrum ab.

Das kann dann auch auf meinem A3 Laserausdruck so gemacht worden sein. Ein Großteil der A3 Drucker unterstützen ja auch A3+, also wird das kein Problem sein.

Würde wie gesagt auch gerne einen guten Laserdrucker finden, der A3+ bedrucken kann. Ist aber irgendwie schwerer als geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
3500 EUR Drucker? Hah! Das ist defintiv außerhalb meines Budgets. :D

Ich glaube es wird der Canon PIXMA ix6550. Obwohl ich eigentlich Laserdruck wollte.

Was für ein Papier würdet ihr mir empfehlen? Wieviel kann er vertragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben