Suche Displayport auf 2xDVI

florian662

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2006
Beiträge
311
Hi Leute, Ich hab nen Imac 27 late 2009. Darüber habe ich zurzeit einen weiteren Monitor über Displayport angeschlossen. Aus platzmangel gründen auf der Arbeitsfläche würde ich mir gern einen weiteren Moitor hinstellen. Ich hab schon viele sachen gefunden weis aber nicht ob sie genau die richtigen sind die ich suche. Ich suche einen Adapter von displayport auf 2xDVI mit jeweils getrennten signalen, so das ich 3 verschiedene Arbeitsflächen hätte.

Gibt es so einen adapter und ist displayport überhaupt in der lage zu sowas. Hab leider kein Thunderbolt sonst hät ich es darüber gemacht.
 
wenn da nur 2D läuft, tut's vielleicht auch ein USB-DVI Adapter?
die funktionieren recht gut & lag-frei
unter windows gibt es definitv keine probleme, wie's mit der aufgeführten mac kompatibilität aussieht, kann ich leider nicht sagen
 
Wenn überhaupt der Splitter verdoppelt doch nur das Signal um es 2 x gleichzeitig auszugeben und nicht 2 verschiedene Monitorinhalte darzustellen .

Man sollte halt Produktbeschreibungen wenn sie da sind lesen .

- das Bild der Ausgänge kann nicht als erweiterter Desktop zusammengeführt werden

- beide Ausgänge liefern das gleiche Bild, in gleicher Auflösung


Das Teil von Sapphire macht das richtige ... da dort die Auflösung hochgeschraubt werden und halt ein Display vorgegaukelt wird .... damit kann man dann auch die 2 Displays betreiben ...

http://geizhals.at/709473 hier die passende Displayport Edition zu DVI

Display Mode Table @ 50Hz/60Hz, 24 bpp 3840x1200 / 3840x1080

Display Mode Table @ 60Hz, 24 bpp 3360x1050 / 3200x1200 / 3200x900 / 2880x1050 / 2880x900 / 2732x768 / 2560x1024 / 1920x1200

Stretch/Clone-Mode: 1920x1080 / 1600x1200 / 1600x900 / 1440x1050 / 1440x900 / 1366x768 / 1360x768 / 1280x1024 / 1280x800 /1280x768 / 1024x768 / 800x600 ( Geclont werden solls ja nicht )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, beim ersten Link habe ich nicht aufmerksam genug hingeschaut. Hatte den Ursprungslinks (wo das nicht stand, von englischem Store) durch deutschen Store ersetzt und bei dem nicht in die Beschreibung geschaut).
Aber die Sapphirebox sollte gehen, oder nicht?
 
Wie unpraktisch, also willst Du ein Display links und eins rechts von Deinem iMac 27 aufstellen, oder?
Dann ist die Frage, ob das überhaupt geht. Ich denke nicht.

Halte uns bitte auf dem Laufenden, wenn Du was Neues rausfindest, ich hätte die von Dir gewünschte Konfiguration auch gern (in etwa 1-2 Monaten), werde dafür aber wohl einen neuen iMac mit Thunderbolt brauchen (dann kann es auch noch 7-8 Monate warten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben