suche dringend guten hdd kühler

D-Viper

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2007
Beiträge
327
guten tag kann mir jemand helfen ? ich suche einen hdd kühler für meine beiden platten seagate barracuda 7200 3,5"
 
Was darfs denn sein? Passiv (heatpipes/Kühlplatten/leise) oder eher Aktiv (Lüfter / + heatpipes / "laut"). Inklusive Entkoppelung oder ohne? Gleich ein Gehäuse was mit dämmt?
 
willst du die platten kühlen oder dämmen? 1.ist nämlich unsinnig, wenn sich die temperatur irgendwo zw. 35-45°C bewegt.
 
ich will sie kühlen, weil sie 24 std 365 tage laufen
 
Auch wenn sie 34h 365 Tage laufen macht das garnichts solang sie nicht über 45 grad kommen. Im Gegenteil, die meisten platten gehen beim "anlaufen" kaputt. Also außer du hast HDDs mit 4 scheiben, oder 10.000 rpm ist kühlen eigentlich fürn Ars...
 
da gibt es ja 20 verschiedene gibt es keine test wer der beste ist ?
 
großartige unterschiede gibts nur durch den verwendeten lüfter --> mehr rpm = leicht bessere temperaturen

daneben gibts halt noch optik, verarbeitung und entkopplungseigenschaften

--> es gibt keinen besten bzw. es sollte jeder seinen job ausreichend machen, das coolermaster teil hat nur halt den vorteil, dass man direkt 4 platten reinbekommt.
 
ich hab nur 2 platten und es kommen auch keine hinzu, ich möchte es nur kalt und leise
 
zu kalt bringt dir aber auch nix .... davon geht die platte eher kaputt.
 
Wie schon erwähnt, bringt eine Kühlung nichts wenn du nicht deutlich über den angesprochenen 45°C liegst. 24/7 Betrieb ist für eine Platte im Prinzip sogar gesünder als ständiges An- und Ausschalten.
 
ok das ist ja inordnung gibt es dann ein guten bewärtes modell und dann einen oder 2 lüfter ?
 
selbst ein handelsüblicher 120er bei 5-7V ist schon zu kräftig für 2 normale platten ;)
 
Das Scythe Quiet Drive ist kühl und leise. Auch ohne Lüfter. Man lese sich Reviews darüber durch.
Ist halt die Frage, ob man Platz für 2 davon hat oder haben möchte.
 
Das Scythe Quiet Drive funktioniert ausgezeichnet (habe ich in meinem Spiele-Rechner 2 x installiert).

Alternativ kann ich auch das HDD-Modul (für bis zu 4 HDDs) von CoolerMaster empfehlen, welches in den Stacker Modellen verbaut ist und auch einzeln (bspw. hier) zu bekommen ist. Letzteres habe ich in meinem HomeServer mit 3 HDDs bestückt und keinerlei Temperaturprobleme - im Sommer vielleicht mal 35°. Gekühlt werden die Platten von einem 12cm Lüfter der am Modul montiert wird.

Ared Mosinel
 
Zurück
Oben