Suche ein breites Gehäuse

SIDNRW

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.174
Hallo,

ich suche eine breiten Big Tower, wo man ohne Probleme CPU Kühler der Kategorie
NOCTUA - NH-D14 unterbringen kann.

Mir schweben da Big Tower wie den

CM STORM SNIPER

oder

SILVERSTONE RAVEN

vor.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Towern oder mit anderen Towern so bis 180 Euro ( weniger wäre natürlich besser ?

Danke und Gruß

Sid
 
Kann das Silverstone Raven RV01 wärmstens weiterempfehlen.

Hab zwar keinen NOCTUA - NH-D14 verbaut, aber mein Brocken hat mehr als ausreichend Platz.
 
nzxt panzerbox ist auch ein sehr breites gehäuse, jedoch schwer zu bekommen und kein bigtower
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsair 600T

In dem wirst du problemlos einen NOCTUA - NH-D14 unterbringen können. Ist zwar kein Big Tower, hat aber die Ausmaße eines solchen.
 
@Xsp

Ich habe schon reichlich gegogelt und dutzende Tower angeschaut, aber nur Lesen ist nicht das gleiche wie von den Erfahrungen anderer zu hören. Und bei den wenigsten Towern steht bei, wie hoch ein CPU Lüfter sein darf.

Ich selber habe ja einen 22 cm breiten Tower hier stehen, nur passt da aufgrund des breiten Lüfters im Seitenteil, kein sehr hoher CPU Kühler rein.
 
Hier ein Foto vom Noctua in der Ersten Nine Hundred Version:
ninehundred.png
 
@ Ball_Lightning

Wowwwwwwwwwwwww das Noctua Teil sieht ja gewaltig aus. Naja, durch das Fenster kann man wenigstens sehen, wenn der vom Board abgefallen ist, lol.

Und ne ATI 58xx passt doch bestimmt auch rein, oder ?
 
metroplex schrieb:
Corsair 600T

In dem wirst du problemlos einen NOCTUA - NH-D14 unterbringen können. Ist zwar kein Big Tower, hat aber die Ausmaße eines solchen.

*w0rd*

Ich habe einen Scythe Mugen 2 drin, der dürfte ähnlich breit sein. Der Kühler stößt auch nicht an die Verriegelung von der Seitenwand.

Edit: Das 600T ist über 25cm breit, ist aber auch schön viel Platz für den Kabelsalat im PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ball_Lightning

Habe mir gerade bei Tomshardware.de des Test zum Antec Nine Hundred Two durchgelesen. Kling ja alles ganz gut, und ne 5870 passt rein, auch wenn es wohl etwas eng wird.

Ich nehme mal den Antec und den Corsair in die engere Wahl, obwohl natürlich vom Preis her vieles für den Antec spricht.

Danke an alle, die mir zu so einer späten Stunde geholfen haben.
 
Hi!

Das Raven kenne ich nicht.

Im CM Storm Sniper habe ich vor kurzem einen Rechner verbaut. Das Gehäuse ist der Hammer. Platz ohne Ende. Verarbeitungsqualität astrein und saumäßig massiv und stabil. Die eingebauten Lüfter sind bis zu ca. 30% Drehzahl sehr leise und haben einen guten Airflow. Darüber werden sie laut, pumpen aber Luft wie ein Staubsauger.
Hatte das normale mit der Mesh-Seitenwand verwendet. Der Lack ist recht robust wenn etwas dagegenschlägt.
Der Nocuta passt problemlos.

Das neue Corsair Graphite 600T sieht auch gut aus und scheint mächtig Platz zu bieten.

Gruss
MoJo77
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CM HAF 932 kann ich empfehlen, aber der SNIPER ist sehr ähnlich ^^
 
@buntstift23

Aber nimmt der 230er Lüfter im Seitenteil des HAF 932 nicht Platz weg für einen hohen CPU Kühler ?

Habe ja das gleiche Problem bei meinem TT Armor, wegen des großen Lüfters im Seitentei kann man keine hohen Kühler verbauen.l
 
Moin Moin,

vor dem Problem stand ich vor einigen Monaten auch, jedoch ist der NH-D14 inzwischen in 3 Towern ohne Probleme verbaut worden:

Coolermaster HAF 932 (der Seitenlüfter stört nicht und es ist noch Platz zwischen NH-D14 und dem Lüfter)

Coolermaster ATCS 840 (einziges Problem hierbei ist, dass wenn man hinter dem NH-D14 noch einen weiteren Gehäuselüfter verbauen will, der praktisch die erwärmte Luft des Kühlers aus dem Gehäuse zieht, dieser nicht innerhalb des Gehäuses vernaut werden kann, da kein Platz mehr zwischen Kühler und Rückwand ist. Somit ist ne Montage nur außerhalb möglich

Chieftec Bravo Big Tower (sicherlich nicht der stylischte Tower, jedoch ne Menge Platz und zwischen dem NH-D14 und der Seitenwand sind noch knapp 2cm Luft)

My sysProfile !
 
@DeViL(V)@StEr

Wie ist denn die Lautstärke der HAF Lüfter ? Werden die mit einer Lüftersteuerung geregelt ?
 
SIDNRW schrieb:
@Ball_Lightning

Habe mir gerade bei Tomshardware.de des Test zum Antec Nine Hundred Two durchgelesen. Kling ja alles ganz gut, und ne 5870 passt rein, auch wenn es wohl etwas eng wird.

Kann ich bestätigen, habe nämlich bei einem Freund genau die Kombi verbaut.
 
Ich möchte mir ja die Sapphir 5870 Vapor X OC kaufen und einbauen und muß mal schauen wie lang die ist, da es sich ja nicht um das Referenzdesign handelt.
Aber ich glaube die ist, wegen des anderen Kühlers, sogar etwas kürzer.
 
SIDNRW schrieb:
@DeViL(V)@StEr

Wie ist denn die Lautstärke der HAF Lüfter ? Werden die mit einer Lüftersteuerung geregelt ?
@ SIDNRW

Die HAF Lüfter sind ansich "relativ" Leise.
Wobei es halt immer im Auge bzw. am Ohr des Nutzers liegt.
Ich hab alle Lüfter über ne NZXT Lüftersteuerung geregelt, so dass sie bei den derzeitigen Temperaturen nicht schneller als 40% drehen und somit nicht hörbar sind.
Bei 100% vernimmt man ein leichtes säuseln.

Wenn Du die Rev. 2 der Sapphire erwischt so ist diese etwas kürzer und auch leiser.
Meist günstiger und (mein eigenes Empfinden) leiser als die Vapor X ist die normale Sapphire Radeon HD5870 Rev. 2. Nur leider lässt sich letztgenannte nicht extrem ocen.
 
Zurück
Oben