NilRecurring
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 52
Halli Hallo Computerbase
Ich habe mich im Juni dieses Jahres das erste Mal hier mit der gleichen Frage gemeldet und habe freundliche und schnelle Hilfe bekommen. (hier der original Thread)
Empfohlen wurde mir diese Version des Lenovo ThinkPad Edge E330 welcher mir nach Bestellung auch sehr gut gefallen hat. Die haptik der Tastatur war solide, der Bildschirm für meine Ansprüche ausreichend, die Verarbeitung allen Anschein nach gut, die Startzeit nach dem Einbau einer SSD vernachlässigbar (~10s), der Akku sehr gut (8 Stunden mit W-Lan) und der Trackpoint ein Feature, welches ich jetzt vermissen würde. Alles in Allem war ich mit der Empfehlung sehr zufrieden. Leider musste ich bei meinem ersten Versuch zu skypen feststellen, dass die eingebaute Kamera einen Defekt hatte weshalb ich Laptop gleich wieder umtauschen musste. Der Ersatz musste neu bestellt werden, weshalb ich wieder eine Woche ohne Laptop war. Als der neue Laptop endlich ankam hatte dieser einen offensichtlichen Fehler am Lüfter, denn dieser schabte mit viel Lärm irgendwo dran, weshalb ein weiteres Ersatzmodell ran musste, auf welches ich wieder eine Woche warten durfte.
Nach der Regel, alle guten Dinge sind drei, schien das nun zweite Ersatzmodell keine Probleme zu haben, weshalb ich bis gestern sehr zufrieden damit war. Nach einem gestrigen Versuch zu skypen musste ich leider feststellen, dass die Kamera wieder einmal defekt ist und ich langsam keine Lust mehr habe, meinen Laptop ständig umtauschen zu müssen.
Deshalb würde ich mir wieder einmal beraten lassen, was für ein Modell das richtige für mich sein könnte.
Meine wünsche wären folgende:
-kein Lenovo
-eine gute Haptik
-13'' und nicht zu schwer
-ein Glare Display ist diesmal eine Option
-eine Akkulaufzeit von mindestens 6 Stunden
-geringe Geräuschentwicklung
-ein Trackpoint-Äquivalent
-falls ein Trackpoint-Äquivalent keine Möglichkeit ist sollte ein Touchscreen als Alternative dienen (denn bei der normalen Laptop Navigation möchte ich mir die Kugel geben)
-Preislich sollte 550€ nach Möglichkeit nicht überschritten werden.
-Kartenlesegerät
-Kann ich den Schlüssel vom Thinkpad für die Aktivierung von Windows 8 auf einem neuen Laptop nutzen? Wenn nicht, dann wäre eine vorinstallierte Version von Windows 8 nötig
Der Laptop wird ausschließlich für folgende Zwecke benutzt:
-Officeanwendungen
-Internet + Onlinemedien wie Youtube
-Skypen
-Abspielen DVD-unabhängiger Videodateien
Wäre ein Surface RT (mit der verdammt überteuerten Tastatur-.-) eine Alternative zu einem Laptop und würde trotzdem meinen Ansprüchen genügen? Wie sähe es mit anderen Tablet-Laptop-Hybriden aus?
Vielen Dank im Vorraus.
Nil
Ich habe mich im Juni dieses Jahres das erste Mal hier mit der gleichen Frage gemeldet und habe freundliche und schnelle Hilfe bekommen. (hier der original Thread)
Empfohlen wurde mir diese Version des Lenovo ThinkPad Edge E330 welcher mir nach Bestellung auch sehr gut gefallen hat. Die haptik der Tastatur war solide, der Bildschirm für meine Ansprüche ausreichend, die Verarbeitung allen Anschein nach gut, die Startzeit nach dem Einbau einer SSD vernachlässigbar (~10s), der Akku sehr gut (8 Stunden mit W-Lan) und der Trackpoint ein Feature, welches ich jetzt vermissen würde. Alles in Allem war ich mit der Empfehlung sehr zufrieden. Leider musste ich bei meinem ersten Versuch zu skypen feststellen, dass die eingebaute Kamera einen Defekt hatte weshalb ich Laptop gleich wieder umtauschen musste. Der Ersatz musste neu bestellt werden, weshalb ich wieder eine Woche ohne Laptop war. Als der neue Laptop endlich ankam hatte dieser einen offensichtlichen Fehler am Lüfter, denn dieser schabte mit viel Lärm irgendwo dran, weshalb ein weiteres Ersatzmodell ran musste, auf welches ich wieder eine Woche warten durfte.
Nach der Regel, alle guten Dinge sind drei, schien das nun zweite Ersatzmodell keine Probleme zu haben, weshalb ich bis gestern sehr zufrieden damit war. Nach einem gestrigen Versuch zu skypen musste ich leider feststellen, dass die Kamera wieder einmal defekt ist und ich langsam keine Lust mehr habe, meinen Laptop ständig umtauschen zu müssen.
Deshalb würde ich mir wieder einmal beraten lassen, was für ein Modell das richtige für mich sein könnte.
Meine wünsche wären folgende:
-kein Lenovo
-eine gute Haptik
-13'' und nicht zu schwer
-ein Glare Display ist diesmal eine Option
-eine Akkulaufzeit von mindestens 6 Stunden
-geringe Geräuschentwicklung
-ein Trackpoint-Äquivalent
-falls ein Trackpoint-Äquivalent keine Möglichkeit ist sollte ein Touchscreen als Alternative dienen (denn bei der normalen Laptop Navigation möchte ich mir die Kugel geben)
-Preislich sollte 550€ nach Möglichkeit nicht überschritten werden.
-Kartenlesegerät
-Kann ich den Schlüssel vom Thinkpad für die Aktivierung von Windows 8 auf einem neuen Laptop nutzen? Wenn nicht, dann wäre eine vorinstallierte Version von Windows 8 nötig
Der Laptop wird ausschließlich für folgende Zwecke benutzt:
-Officeanwendungen
-Internet + Onlinemedien wie Youtube
-Skypen
-Abspielen DVD-unabhängiger Videodateien
Wäre ein Surface RT (mit der verdammt überteuerten Tastatur-.-) eine Alternative zu einem Laptop und würde trotzdem meinen Ansprüchen genügen? Wie sähe es mit anderen Tablet-Laptop-Hybriden aus?
Vielen Dank im Vorraus.
Nil