Suche ein Notebook, unter anderem, fürs Studium

Syrato

Rear Admiral
Registriert
Juni 2012
Beiträge
6.054
Guten Tag, ich suche ein Notebook, welches ich vorallem mobil brauchen werde. (hab nen gaming pc zuhause), gewicht ist aber ned so das problem, als kriterium.


Budget: so um die 1000 euro, aber schau mir auch gerne notebooks an die teurer / billiger sind, schadet ja ned ;)

Anwendung: mobil
CAD - Solid Edge professionell und andere
Bildbearbeitung
Gaming - sind keine spiele vorgesehen

SSD: ich sage jetzt mal JA (hab mir darüber noch nicht so gedanken gemacht)
Festplattengröße: 250 bis 500gb
Laufwerk: was braucht man den heute?

Displaygröße: ich tendiere zu grösseren notebooks, da ich mit kleinen nicht zurecht kommen hätte so ab 17 zoll gesagt
Auflösung: ist ab 17 zoll schon 1980 x 1050
Matt oder spiegelnd: spiegelnd - IPS

Akkulaufzeit: das ist einer der wichtigest punkte, wenn nicht sogar der wichtigste. da ich aber noch nie ein Notebook hatte, hab ich hier wirklich null plan. also im studium 6h sinds schon + evt heimreise mit Filme schauen.
Betriebssystem: Windows 7

Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft? es sollte nicht beim ansehen auseinanderfallen, sollte gut verarbeitet sein, eher mehr

Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service? KEIN TOUCHSCREEN, wenn es keine kamera und kein mikro hat ist mir das recht (wirds aber ned geben, denke ich)
Ich schaue sehr gerne Animes in top quali, ich weiss aber nicht wie sich IPS display und Filme / Animes schauen auf die akkulaufzeit auswirken.

MfG Syrato
 
das wird schwierig alles unter einen Hut zu bringen.
Augenmerk auf CAD schreit eigentlich nach Firepro/quadro Grafikkarten. kenne mich mit Siemens Programmen nicht so gut aus, ob die auch mit Gaming GPUs laufen, von schnell googlen her mögen die doch sehr workstation GPUs, kommt dann eben drauf an was du noch für Software verwendest und welche Ansprüch deine Arbeit damit hat. und ist es mehr Hobby oder wirklich professionelles Arbeiten und Geld verdienen.?

generell:
manch CAD Software ist gaming/workstation GPU egal, manche laufen auf workstation besser/schneller, manche laufen nur auf workstation gpus.
also "und andere" CAD Software musst du dir schon nochmal genauer überlegen und schauen was die so fordern.

wenn wir uns im Bereich Workstation bewegen --> teuer teuer teuer
und glare Displays sind dann auch selten, und 17" auch.
und eingebaute SSD --> noch teurer teurer teurer
also deine Wünsche zusammen genommen (aber mattes 17" Display), wäre man bei sowas
http://geizhals.de/hp-zbook-17-g2-j9a20ea-a1260396.html?hloc=at&hloc=de
wenns unbedingt glare und ips sein soll gibts nur 15"
http://geizhals.de/?cat=nb&xf=2379_...re%29%7E2991_240%7E82_SSD%7E883_Quadro#xf_top

wenn man auf die ssd ab Werk verzichten würde, käme man bei sowas raus
http://geizhals.de/hp-zbook-17-g2-j8z55et-a1173248.html?hloc=at&hloc=de

am meisten und preisgünstigere Auswahl bekommst du wenn du auf 17" verzichtest, dann könnte man sowas nehmen
http://geizhals.de/dell-precision-m2800-mobile-workstation-2800-0569-a1250094.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/dell-latitude-15-e6540-6540-0437-a1272767.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/dell-precision-m...-5120-ca024nfm4800mumws-a1190669.html?hloc=de
http://geizhals.de/hp-zbook-15-j8z45et-a1159784.html?hloc=de

bzw. bei den Dell Precisions kannst du dir ja noch was zusammen konfigurieren bezüglich SSD und Displays
http://www.dell.com/de/unternehmen/p/precision-laptops?~ck=anav

wenn man sagt, man kann auf die workstation gpu verzichten, landet man bei den ganzen Gaming Laptops.
hier gibts dann viel blingbling und Leistung fürs Geld, aber keine vergleichbare Qualität mit den Workstation Laptops, und ob man mit einer blingbling Gaming Kiste arbeiten und ggf. beim Kunden auftreten will... naja.

dann käme man mit sowas
http://geizhals.de/lenovo-ideapad-y70-70-touch-80du00dage-a1249467.html?hloc=de
http://geizhals.de/schenker-xmg-a705-3af-a1261861.html?hloc=de
in die Nähe deiner Wünsche
auch hier gilt, bei 15" gibts mehr Auswahl
http://geizhals.de/?cat=nb&asuch=96...tualisieren&bl1_id=30&sort=p&xf=83_IPS#xf_top

will man unter 1000€ bleiben muss man eine gpu kleiner nehmen
http://geizhals.de/?cat=nb&asuch=95...lter=aktualisieren&bl1_id=30&sort=p&xf=83_IPS
 
danke für die schnellen und guten antworten, ich werd mir das nochmal durch den kopf gehen lassen, wie ist es mit der laufzeit wo beweg ich mich, was braucht mehr strom cad arbeiten oder filme schauen und wie lange packen das notebooks?
 
kommt drauf an welche art cad
ich habe einen Dell M4800, mit Autocad, 3D Architektur als Drahtgittermodell dargestellt komme ich auf rund 4h. mit realistischer Darstellung mit viel Rendering, vielen Polygonen würde ich mir keine Hoffnung auf mehr als 2h machen.
also Filme schauen dürfte länger halten, dafür gibts ja die spzeialisierten, stromsparenden Video Decodereinheiten
 
wie ist das bei DELL, ich seh da immer referenzpreis und angebots preis, der ist ca 30% billiger... woran liegt das?

die dell angebote von den workstations schau ich mir gerade an. gibts da irgendwas zu beachten?
 
genauso weswegen in jedem geiz und blödmarkt, weswegen in jedem möbelhaus usw. irgendein Phantasiepreis und ein Pseudorabatt am schild steht.
werbepsychologie...

was willst du denn beachten?

du solltest für dich noch eingrenzen welche CAD Software du noch erwartest und dann bei den dir wichtigsten programmen raus suchen ob sie wirklich Workstation GPUs brauchen (oder vlt. doch gaming GPUs reichen) und wenn workstation GPUs ob die programme besser auf AMD Firepro oder nvidia quadro laufen.
bei tomshardware gibts viele viele CAD Benchmarks.
dann kannst du die dells entsprechend konfigurieren. mit firepros gibts dann wie so oft ein besseres Preisleistungsverhältnis
 
species_0001 schrieb:
genauso weswegen in jedem geiz und blödmarkt, weswegen in jedem möbelhaus usw. irgendein Phantasiepreis und ein Pseudorabatt am schild steht.
werbepsychologie...

was willst du denn beachten?

du solltest für dich noch eingrenzen welche CAD Software du noch erwartest und dann bei den dir wichtigsten programmen raus suchen ob sie wirklich Workstation GPUs brauchen (oder vlt. doch gaming GPUs reichen) und wenn workstation GPUs ob die programme besser auf AMD Firepro oder nvidia quadro laufen.
bei tomshardware gibts viele viele CAD Benchmarks.
dann kannst du die dells entsprechend konfigurieren. mit firepros gibts dann wie so oft ein besseres Preisleistungsverhältnis

ok dann werd ich mich da mal durchackern, danke species_0001
 
Zurück
Oben