Suche ein Surround System für Samsung LE 40 A 656

mf3108

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
109
Hallo...

Ich habe mir gestern den Samsung LE40A656 bestellt und benötige jetzt noch ein passendes Dolby Surround System.

Was für ein Surround System würdet ihr mir empfehlen?

Ich habe jetzt mal gedacht, dass ich mir eventuell eines von Samsung kaufe, damit würde eben alles zusammen passen... aber bin mir nicht sicher, da ich in diesem Gebiet noch vollkommen unerfahren bin...^^

Es gibt ja auch solche Sets, wo schon ein DVD Player mit dabei ist, sind solche Sets zu empfehlen oder würdet ihr das Surround System alleine kaufen?

Was muss ich ungefähr für ein akzeptables Surround System (5.1 würde mir genügen) ausgeben? Ich hatte jetzt eigentlich vor, so ca. 200 - 300 euro auszugeben, gibt es in dieser preiskategorie ausreichend gute geräte?

gruß matze
 
Wenn es unbedingt Surround sein soll, geht in dieser Preisklasse wohl wenig über ein vollaktives System wie zB folgende 2:

a) Teufel Concept E Magnum bzw. Teufel Concept E Magnum Power Edition
b) Logitech Z-5500

Wenn mehrere Geräte wie DVD-Player, Receiver, Konsole, etc. angeschlossen werden sollen, wäre das Z-5500 praktischer, da es im Gegensatz zu den Teufel Systemen mehrere Eingänge bietet.

Wenn du allerdings auch mal öfters Musik über die Anlage hören willst, wäre zum Start ein A/V-Receiver + 2 Standboxen die bessere Alternative, die man dann nach und nach zum 5.1 Set ausbauen könnte.
 
Hey...

Anfangs werde ich nur einen DVD Player und noch eine Playstation 3 an den Fernseher/ an das Surround System anschließen. Aber ich habe vor, in nächster Zeit noch einen Blu-ray Player zu kaufen.

Ich habe gerade dieses Surround System von Samsung gefunden: http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B127955/cid/4003/refId/geizhals/

Was haltet ihr davon? Ich suche kein Profi Soundsystem...

Ja, der Platz in meinem Zimmer dürfte für ein 5.1 System genügen. Nur wegen der Verkabelung wäre es geschickter, wenn die zwei hinteren Satelliten über Funk angesteuert werden, wie jetzt bei diesem Samsung System.
 
Profi-Soundsystem? Was ist denn damit gemeint? Monitorboxen, Disco-PA oder Kinolautsprecher?

Das Samsung-Teil find ich jetzt nicht so hammermäßig.

Wenn dir der Stromverbrauch und der Lärm der PS3 nichts ausmachen, dann kannst du die ja auch als DVD-Player benutzen, die macht ein sehr gutes Bild.

Von Funk-Boxen würd ich eher abraten. Kauf dir lieber eine 30m-Rolle 1,5mm² Kabel und versteck die Kabel in der Sockelleiste oder so.
Beim Teufel-System hast du nur Klemmen am Subwoofer und an den Sattelliten, du kannst also fast beliebig lange Kabel benutzen. Natürlich solltest du aber die Kabel so kurz wie möglich halten.
 
Warum willst du noch einen Blue-Ray-Player kaufen, wenn du doch schon eine PS3 hast? Da ist ein Blue-Ray-Laufwerk drin....
 
Nimm auf jedenfall den Logitech Z-5500. Da kannste PS3, Fernseher, DVD-Player direkt anscliessen und es hat auch direkt intigrierten Dolgy Digital und DTS Decoder mit drin. Das muss bei Teufel alles extra per Decoderstation teuer gekauft werden. Der Klang vom Logitech ist super, da rockt jeder Kinofilm richtig fast wie im Kino.
 
Vielen Dank für eure Ratschläge und Informationen...

Ich habe mir jetzt das Logitech Surround System bestellt :D

Gruß Matze
 
Wieso kauft sich jemand nen TV für 1000€ will aber dann beim Soundsystem MEGA-knapsen.
Also der Samsung ist soweit die HighEnd klasse bei den TVs und jetzt soll da ein Kombi-DVD-Soundsystem dran, das unter 300€ kosten soll.

Davon abgesehen, das dieses Soundsystem vermutlich nur unwesendlich besser klingen wird, als der eher als mäßig einzustufende Sound beim Samsung wird die DVD-Komponente die Anschaffung des hervorragenden Bildes des Samsung ad absurdum führen.

Die Verstärker-Komponente des Gerätes stünde dann bei der Anschaffung des Blu-Ray players nicht zur Verfügung.

Denk das besser nochmal durch, was du da mittel- und langfristig vorhast.
Die Anschaffung eines Samsung BD-P1500 würde auf jeden Fall kein Fehler sein.

Schau dir mal DAS HIER an: http://geizhals.at/deutschland/a283730.html
Für wirklich gescheiten Sound brauchste da allerdings noch einen Subwoofer.
Beim dem du allerdings keinerlei Beschränkungen unterlägst, da der Yamaha einen passenden Ausgang dafür hat.
 
DANKE... du hast mich überzeugt, mit dem Bluray Player warte ich jetzt noch ein wenig, die ps3 reicht ja erst mal aus... dann investiere ich lieber mehr geld in ein gutes soundsystem.

die bestellung von dem logitech hab ich jetzt storniert, ging zum glück noch :)

welches surround system wäre empfehlenswert und würde zu meinem samsung passen?
 
Wieviel Geld steht denn zur Verfügung?
Würdest du das System irgendwann nochmal erweitern wollen, oder soll es jetzt endgültig fertig sein?
 
also ich will jetzt kein maximal betrag nennen, da ich nicht wirklich weiß, wie viel ist für ein wirklich gutes surround system ausgeben muss.

es stimmt schon, dass es schade wäre, wenn man sich nen guten tv kauft und dann bei dem soundsystem spart...

also ich sage jetzt einfach mal so 500 bis 700 euro, aber wenn's jetzt für hundert oder zweihundert euro mehr ein wirklich besseres system geben würde, dann würde es auf die natürlich auch nicht mehr darauf an kommen.

aber mal ne frage, die systeme mit dem THX zertifikat, die sind doch sicher nicht schlecht oder?

aus platz und "anbringungsgründen" würde mir ein 5.1 system genügen.
 
okay, dann sag ich mal 700 euro...

ja, dafür hätte ich platz, also diese als front boxen, also links und rechts neben den fernseher oder?


ich bin gerade auf die teufel.de website gestoßen... wie sind die teufel systeme?
zum Beispiel dieses hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Teufel-Systeme sehen teilweise schon gut aus. Die kleineren sind aber klanglich überhaupt nicht mein Fall, da den Sattelliten der Bass komplett fehlt, und der komplette Tieftonbereich nur vom Subwoofer abgedeckt wird.

Für die meisten Teufel-Systeme brauchst du auch noch einen AV-Receiver, der schlägt auch noch einmal mit mindestens 300€ zu Buche.
 
Ich rate schlicht und ergreifend zu einer vernünftigen Basis.
Und besser gehts bald garnicht...gerade erst raus das Teil....Jetzt noch 4 Wochen warten...wegen IFA und so und dann zuschlagen...aktuell bereits für 400€ extrem gut in Preis-Leistung.
http://geizhals.at/deutschland/a329635.html
Ich bin zwar eher ein Yamaha-Fan aber gegen DIESES TEIL ist aktuell kein Kraut gewachsen!
Yamaha kann hier überhaupt nichts gleichwertigen bieten...zu mindestes nicht im entferntesten was die Preisregion angeht.

DAZU passend dann nach Geldbeutel ein gescheites 5.1 passiv System kaufen.
Vorteil...ALLE NEUEN FORMATE WERDEN SCHON UNTERSTÜTZT!
Der Receiver bis zu einem hohen Grad auch das allerletzte aus den angeschlossenen Lautsprechern holen.
Ich sage jetzt mal aus dem Stehgreif...das auch ein 1500€ Lautsprecher Set nicht qualitativ verhungert an dem Onkyo.

Das man aktuell nur bei den absoluten BOMBEN auch deutsche Tonspuren in den neuen Formaten hat steht auf einen anderen Blatt....naja Dolby TrueHD springt mit hier öfter entgegen.
DTS-HD hingegen ist mehr oder weniger den originalen (engl. Tonspuren) vorbehalten!



5.1 Set 1: http://geizhals.at/deutschland/a84604.html
5.1 Set 2: http://geizhals.at/deutschland/a222140.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben