Suche eine gute Externe Soundkarte!

Bole87

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
21
Hallo

ich würde gerne aus meine HyperX Cloud rausbekommen. Da mein Board ( Biostar A960D+) nicht das beste ist und ich kein Platz für eine normale Soundkarte habe würde ich mir gerne eine Externe holen. Ich kenne mich kein bisschen mit Sound usw. aus.

MfG b0le und danke im Voraus
 
Hm, klingt der OnBoard wirklich so schlecht (im Vergleich zu anderen Quellen an denen du das HyperX anschließt)? Würd da erst mal vergleichen, nicht das du einfach nur zu viel vom hyperX erwartest... das ist zwar n gutes Headset, aber es geht auch noch deutlich besser ;-)

Würd wenns am OnBoard liegt eine ASUS Xonar U5 oder U7 empfehlen (die U7 nur falls mal 7.1 für Boxen gebraucht werden sollte...)
 
Fio Olympus E10, super sound, reviews gibts ja genug. gerade als KH-Verstärker sehr nice.

edit: budget wäre interessant)
(wenig info für wenig info)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr sinnig den Preis des Kopfhörers nochmal in ne Soundkarte zu stecken, statt nen besseren KH zu kaufen... Zumal der E10 keinen Mikrofon-Anschluss hat. Bei nem HEADSET würde mich das doch nerven noch ne Verlängerung anschließen zu müssen um da an die OnBoard-Anschlüsse zu kommen.

Ich würde erstmal Jesterfox' Vorschlag befolgen und gucken ob du nicht einfach nur zuviel Erwartungen an das HyperX stellst - oder vllt dein Quellmaterial mies ist.

Was stört dich denn am aktuellen Sound der aus dem HyperX kommt?
 
Jesterfox schrieb:
Würd [...] eine ASUS Xonar U5 oder U7 empfehlen (die U7 nur falls mal 7.1 für Boxen gebraucht werden sollte...)

Gibt es eine günstigere Alternative um ein Teufel-System zu versorgen?
Ich liebäugle mit einer externen Soundkarte, weil das im Endeffekt billiger kommt, als einen Rechner um die vorhandene PCI-Soundkarte zu bauen ;)
 
Joa, 5.1. bzw. je nachdem wann ich wie kaufe, werd ich nichts drunter anschaffen.


Ja, 5.1 reicht... Aber wenn es nichts sinnvolleres gibt, als die U5, bzw. U7, dann wäre es nur interessant, wieviel schlechter die als richtige Soundkarten ist.
Sprich: Wenn es nichts günstigeres gibt, dann: Gibts was besseres, was sich lohnt oder ist man mit der Xonar gut aufgestellt? Ich hab früher mal Tests von Xonar gelesen, PCIe denke ich und bin mir nicht mehr sicher, welches Modell, aber es kam gut weg.
 
Die externen Xonars schneiden ähnlich wie die internen ab, also im Bereich einer DGX bis DX. Für 5.1 wüsst ich jetzt eigentlich auch keine besseren Alternativen, der Rest an guten den ich noch so kenne ist nur Stereo (X-Fi HD USB, Fiio usw.)
 
Je nachdem welches Teufel System benutzt wird, lohnt sich auch ein günstiger, gebrauchter AVR, da damit die unterdimensionierte Endstufe der Teufel Tröten entlastet wird.
 
Conzept G THX 7.1, damals 300€ vor 7 Jahren oder so.
 
Das war sogar noch relativ gut, vor allem für den Preis. Dafür würde sich ein AVR schon lohnen. :) Zumal man mit einem AVR mehr Anschlüsse bekommt und mittelfristig auch mal bessere Lautsprecher anschliessen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm, AVR wäre ne Sache, welcher günstige wäre denn für ein Notebook geeignet zwecks Anschlüssen und Preis?
Eigentlich hab ich nur das PC-System, an sich wird kein weiteres Gerät angeschlossen, weswegen ich eigentlich eine Soundkarte präferiert hatte.

e:/ Ausgabe an externen Bildschirm erfolgt per VGA, HDMI ist auch vorhanden.
 
Zurück
Oben