Suche eine gute Hardware Wallet die die Coins auf meinem PC speichert

Thukydides

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
1.723
Hallo,

ich suche eine Wallet die lokal alle Coins auf meinem PC speichert. Ich nutze aktuell Jaxx, aber ich möchte lieber alles lokal haben, damit ich durch etwaige Hacker Angriffe geschützt bin.

Welche Wallet nutzt ihr? Was könnt ihr so empfehlen?

Möchte auf jedenfall das sie BTC, ETH, ETC und ZEC kann.
 
Ich meinte damit nur eine Wallet die die Daten auf meinem Computer speichert und nicht online. Ist so etwas nicht möglich?
 
nein wieso auch ... wer würde dir vertrauen das du da nicht hacken tust ?

oder gehackt wirst ?

oder die Festplatte den Geist aufgibt und dann alle Daten und auch Coins weg sind ?

du hast auch keinen ECC Speicher welcher einen fehler meldet somit könnten di Daten schon daher korrupiert werden... und das bei viel Geld wenns sein muss...

Welcher Händler lässt sich darauf ein ?
 
Ist doch meine Sache ob das Geld auf meinem PC liegt oder?

Ich bin mir nicht sicher ob ich das Konzept richtig verstanden habe, aber wie genau sehen die Coins denn eigentlich aus? Das sind doch einfach nur Dateien oder?
 
ich glaub du solltest dich etwas viel mehr belesen ... eh du anfängst Datein zu sammeln.

Es gibt keine Bitcoins, sondern nur Aufzeichnungen über Bitcoin-Transaktionen

Zunächst der etwas verwirrende Teil: Bitcoins existieren nirgendwo, nicht mal auf einer Festplatte. Zwar spricht man davon, dass jemand Bitcoins besitzt, doch wenn man nach einer bestimmten Bitcoin-Adresse sucht, dann finden sich dort keine digitalen Bitcoins. Man kann nicht auf ein physisches Objekt verweisen, nicht einmal auf eine digitale Datei, und sagen: das ist ein Bitcoin.

Stattdessen gibt es nur Aufzeichnungen über Transaktionen zwischen verschiedenen Adressen mit Guthaben, die sich entweder erhöht oder verringert haben. Jede Transaktion, die jemals ausgeführt wurde, wird in einem riesigen, öffentlichen Register (Ledger) namens Blockchain gespeichert. Will man den Saldo irgendeiner Bitcoin-Adresse ausrechnen, muss man diesen über die Blockchain errechnen, denn es werden keine Informationen in der Adresse gespeichert.

Nur mal so als Denkanstoss ...

https://www.btc-echo.de/tutorial/wie-funktioniert-eine-bitcoin-transaktion/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank! Das habe ich dann wirklich falsch verstanden.

Wie werden denn dann immer Bitcoins geklaut? Die müssen dann ja irgendwie "illegal" übertragen werden.
 
Indem man deinen Private Key in die Finger bekommt.
Oder durch eine Software die bei Transaktionen die Transaktionen vor dem abschicken so modifiziert, dass immer der Angreifer als Empfaenger drin steht.
 
es wurden Nutzerdaten geklaut und damit Transaktionen gemacht ..
 
Zurück
Oben