Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche eine Tastatur
- Ersteller OnePlayaz
- Erstellt am
AW: Suche eine Tastertur
http://www.razerzone.com/de-de/gaming-keyboards-keypads/multi-color-backlighting
http://www.razerzone.com/de-de/gaming-keyboards-keypads/multi-color-backlighting
AW: Suche eine Tastertur
Für 100€ kenne ich nichts mit vielen Farben bei der Hintergrundbeleuchtung.
Die Logitech G19 gibt es noch, aber auch teurer.
http://www.logitech.com/de-de/gaming/mice-keyboard-combos/4956
Für 100€ kenne ich nichts mit vielen Farben bei der Hintergrundbeleuchtung.
Die Logitech G19 gibt es noch, aber auch teurer.
http://www.logitech.com/de-de/gaming/mice-keyboard-combos/4956
Zuletzt bearbeitet:
S
Sidewinder9000
Gast
AW: Suche eine Tastertur
Also gut...hier ist eine Tastatur, bei der man die gesamten RGB-Farbpalette auswählen kann, allerdings leuchtet die wohl nicht so hell, wie du's gerne hättest:
http://www.ttesports.de/products/product.aspx?p=12&g=ftr
Also gut...hier ist eine Tastatur, bei der man die gesamten RGB-Farbpalette auswählen kann, allerdings leuchtet die wohl nicht so hell, wie du's gerne hättest:
http://www.ttesports.de/products/product.aspx?p=12&g=ftr
Westcoast335
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 440
AW: Suche eine Tastertur
warum möchtest du denn diese billigen ruberdomes tastaturen haben.
ich würde dir ein Qpad MK-80 empfehlen, eine gute mechanische tastatur mit beleuchtung.
hier: http://www.amazon.de/Qpad-Tastatur-...FDQE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1349397040&sr=8-1
warum möchtest du denn diese billigen ruberdomes tastaturen haben.
ich würde dir ein Qpad MK-80 empfehlen, eine gute mechanische tastatur mit beleuchtung.
hier: http://www.amazon.de/Qpad-Tastatur-...FDQE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1349397040&sr=8-1
Westcoast335
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 440
AW: Suche eine Tastertur
eine mechanische hat eine längere lebensdauer und es sind bessere bauteile verbaut.
eine ruberdome tastatur altert irgendwann, also die tasten lassen sich irgendwann nicht mehr so gut drücken oder gehen kaputt. eine mechanische tastatur kannst du jahre nutzen und diese fühlt sich an wie am ersten tag.
eine mechanische hat eine längere lebensdauer und es sind bessere bauteile verbaut.
eine ruberdome tastatur altert irgendwann, also die tasten lassen sich irgendwann nicht mehr so gut drücken oder gehen kaputt. eine mechanische tastatur kannst du jahre nutzen und diese fühlt sich an wie am ersten tag.
Westcoast335
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 440
AW: Suche eine Tastertur
der tastendruck ist schon lauter, aber man gewöhnt sich daran. wenn man die tasten nicht bis zum anschlag reinhämmert, sind diese nicht laut.
der tastendruck ist schon lauter, aber man gewöhnt sich daran. wenn man die tasten nicht bis zum anschlag reinhämmert, sind diese nicht laut.
Westcoast335
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 440
AW: Suche eine Tastertur
ein schönes review: https://www.computerbase.de/forum/threads/qpad-mk-80.921201/
naja musst du wissen, dann nimm einen plastikbomber. dir entgeht etwas.
nutze selbst eine mechanische tastatur und bin sehr zufrieden.
ein schönes review: https://www.computerbase.de/forum/threads/qpad-mk-80.921201/
naja musst du wissen, dann nimm einen plastikbomber. dir entgeht etwas.
nutze selbst eine mechanische tastatur und bin sehr zufrieden.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
AW: Suche eine Tastertur
Kommt drauf an... man kann eine MX Red wie die QPad MK85 absolut lautlos benutzen, aber das erfordert etws Übung. Alternativ kann man damit auch alles andere übertönen. Je nach dem wie stark man die Tasten auf den Boden durchaut... und ob überhaupt. Die Tasten lösen schon auf halbem Weg aus, man muss sie gar nicht ganz durchdrücken, dann hört man sie auch gar nicht.
Im allgemeinen sind sie aber etwas lauter als Rubberdomes, wobei man Gummiringe zur Dämmung montieren kann wenn man will, dann sind sie eigentlich auch recht leise, egal wie man sie betätigt (erfordert halt etwas Arbeitsaufwand und man muss die passenden o-Ringe irgendwo her bekommen)
Qualitativ und auch von Tippgefühl her sind Mechas aber eine eigene Welt. Wenn man das mal probiert hat will man eigentlich nichts anderes mehr. Das tastgefühl ist wesentlich exakter und veröndert sich auch nicht mit der zeit (bei einer Rubberdome leiert mit der zeit die Gumimatte aus). Ich hab auch den Eindruck das ich auf einer Mecha weniger Tippfehler mache, vermutlich wegen dem Auslösepunkt in der Mitte, damit betätige ich die Tasten "sicherer" und hab auch weniger ausgelassene Buchstaben oder Buchstabendreher beim schnellen tippen.
Multicolor-Beleuchtung gibts halt nicht bei Mechas, ist ein technisches Problem (gibt keine passende LEDs). Auch sind beleuchtete Mechas nicht unbedingt günstig, da erst mal der Grundpreis für die einzelnen Tastenmodule kommt und dann noch jede Taste eine eigene LED benötigt (theoretisch könnte man durch LED Tausch sich eine festverdrahtete Multicolor Mecha bauen... fertig gibts das aber nicht)
Kommt drauf an... man kann eine MX Red wie die QPad MK85 absolut lautlos benutzen, aber das erfordert etws Übung. Alternativ kann man damit auch alles andere übertönen. Je nach dem wie stark man die Tasten auf den Boden durchaut... und ob überhaupt. Die Tasten lösen schon auf halbem Weg aus, man muss sie gar nicht ganz durchdrücken, dann hört man sie auch gar nicht.
Im allgemeinen sind sie aber etwas lauter als Rubberdomes, wobei man Gummiringe zur Dämmung montieren kann wenn man will, dann sind sie eigentlich auch recht leise, egal wie man sie betätigt (erfordert halt etwas Arbeitsaufwand und man muss die passenden o-Ringe irgendwo her bekommen)
Qualitativ und auch von Tippgefühl her sind Mechas aber eine eigene Welt. Wenn man das mal probiert hat will man eigentlich nichts anderes mehr. Das tastgefühl ist wesentlich exakter und veröndert sich auch nicht mit der zeit (bei einer Rubberdome leiert mit der zeit die Gumimatte aus). Ich hab auch den Eindruck das ich auf einer Mecha weniger Tippfehler mache, vermutlich wegen dem Auslösepunkt in der Mitte, damit betätige ich die Tasten "sicherer" und hab auch weniger ausgelassene Buchstaben oder Buchstabendreher beim schnellen tippen.
Multicolor-Beleuchtung gibts halt nicht bei Mechas, ist ein technisches Problem (gibt keine passende LEDs). Auch sind beleuchtete Mechas nicht unbedingt günstig, da erst mal der Grundpreis für die einzelnen Tastenmodule kommt und dann noch jede Taste eine eigene LED benötigt (theoretisch könnte man durch LED Tausch sich eine festverdrahtete Multicolor Mecha bauen... fertig gibts das aber nicht)
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.588
Naja der TE will bling-bling, ich glaube nicht, dass er sich von uns zu einer Mecha überreden lässt (hier gibts sogar ein super Angebot für eine teilbeleuchtete Mecha)
Mehrere Farben ist halt momentan bei einer mechanischen Tastatur noch nicht möglich, dafür können Mechas die Farben, die sie können, heller als jede Logitech G-Serie (wenn man die G710 außer acht lässt), da jede Taste einzelln mit ultrahellen LEDs beleuchtet wird im Gegensatz zu einer Rubberdome ca. 10 LEDs verbaut werden, deren Licht dann über eine Art Milchglasplatte verteilt wird.
Wenn du eine hellere Beleuchtung willst, besseren Tastenanschlag der immer gleich bleibt und fast dein Leben lang eine gute Tastatur haben willst, die aber nur etwas lauter ist beim Tastendruck, greif zu einer mechanischen Tastatur.
Willst du dunklere Beleuchtung, dafür in verschiedenen Farben, leisen Tastenanschlag der mit der Zeit immer schwammiger und unpräziser wird bis garnichtsmehr geht, greif zu einer Rubberdome Tastatur.
Mechanische Tastatur: CM Storm Trigger, QPad MK-80, TT Esports Meka G-Unit, etc.
Rubberdome Tastatur: Logitech G110 oder Logitech G510 (mehr fallen mir nicht ein mit änderbarer Beleuchtung).
Mehrere Farben ist halt momentan bei einer mechanischen Tastatur noch nicht möglich, dafür können Mechas die Farben, die sie können, heller als jede Logitech G-Serie (wenn man die G710 außer acht lässt), da jede Taste einzelln mit ultrahellen LEDs beleuchtet wird im Gegensatz zu einer Rubberdome ca. 10 LEDs verbaut werden, deren Licht dann über eine Art Milchglasplatte verteilt wird.
Wenn du eine hellere Beleuchtung willst, besseren Tastenanschlag der immer gleich bleibt und fast dein Leben lang eine gute Tastatur haben willst, die aber nur etwas lauter ist beim Tastendruck, greif zu einer mechanischen Tastatur.
Willst du dunklere Beleuchtung, dafür in verschiedenen Farben, leisen Tastenanschlag der mit der Zeit immer schwammiger und unpräziser wird bis garnichtsmehr geht, greif zu einer Rubberdome Tastatur.
Mechanische Tastatur: CM Storm Trigger, QPad MK-80, TT Esports Meka G-Unit, etc.
Rubberdome Tastatur: Logitech G110 oder Logitech G510 (mehr fallen mir nicht ein mit änderbarer Beleuchtung).
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.018
Die Razer Anansi hat Multicolor.
Revoltec LightBoard hat rot/Blau
und das Beleuchtungswunder dürfte die Cyborg v.7 sein. Multicolor und getrennt einstellbare Farben für Numpad und Macro Keys.
Eine Mecha ist zwar einfarbig, da aber in jeder Taste eine LED steckt im gegensatz zu den Rubberdoms leuchten sie heller. Nachteil Sonderzeichen sind meist nicht mit beleuchtet.
Revoltec LightBoard hat rot/Blau
und das Beleuchtungswunder dürfte die Cyborg v.7 sein. Multicolor und getrennt einstellbare Farben für Numpad und Macro Keys.
Eine Mecha ist zwar einfarbig, da aber in jeder Taste eine LED steckt im gegensatz zu den Rubberdoms leuchten sie heller. Nachteil Sonderzeichen sind meist nicht mit beleuchtet.
Luxuspur
Banned
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 5.662
Wenn man das mal probiert hat will man eigentlich nichts anderes mehr. Das tastgefühl ist wesentlich exakter und veröndert sich auch nicht mit der zeit (bei einer Rubberdome leiert mit der zeit die Gumimatte aus).
Naja das ist doch sehr Geschmacksache, also ich will keine mechanischen Presslufthammer mehr
ich ziehe meine DiNovo jederzeit vor ... und kaputt gekriegt habe ich bisher auch keine ...einzigst die Art Lebedev Optimus war nen Fehlkauf geiles Feature die Oleds, aber nen Tippgefühl jenseits von Gut und Böse ...
Ne G19 mit den DiNovo Tasten das wär mal was, ich brauche eher die ganzen Zusatzfunktionen die du bei ner Mecha einfach nicht bekommst ...
aber eben jedem das seine ...
Mechas haben schon nen tollen Druckpunkt, die hat ne DiNovo auch ... nur Mecha ist wie: immer Ferari fahren und dann auf nen Käfer umsteigen müssen (durch die ganzen fehlenden Features)
naja die bekommst hier nur noch gar nicht ...die Ergonomieanpassungen können aber gefallen ... mit der Cyborg R.A.T endlich ne Maus gefunden die sich perfekt auf meine "Pranken" einstellen lässt ;pCyborg v.7
mal sehen ...
aber sehr theoretisch ... da normale LED (und DUO LED) meistens nur 2 Pins haben ne RGB LED aber 3 Pins ... ist es nicht so mit einfach tauschen ...und das Regelmodul fehlt auch noch ...(theoretisch könnte man durch LED Tausch sich eine festverdrahtete Multicolor Mecha bauen... fertig gibts das aber nicht)
Zuletzt bearbeitet:
r3m4
Commodore
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 4.556
Ich glaube hier müssen die mechanischen Tastaturverfechter mal ein wenig zurückrudern
Ich bin selbst eiserner Verfechter meiner mechanischen Tastaturen muss jedoch zugeben dass es Leute gibt die den genaueren Anschlag wirklich nicht merken, weil sie dafür kein Gefühl haben und es gibt ebenso Leute zu denen ich auch den TE zähle, welche einfach mehr wert auf ein leises tippen legen.
Es wird nichts nützen ihn jetzt von einer mechanischen überzeugen zu wollen, denn er wird ehrlich gesagt nie so leise tippen wie auf einer Rubberdome. Denn wer auf einer Rubberdome leise schreibt, der wird auf einer mechanischen immer noch die Tasten durchhauen. Sich daran zu gewöhnen dauert dann eben eine Zeit.
Daher lautet meine Empfehlung auch in Richtung G510 zu gehen, die wird sich dann im Laufe der Zeit stark verändern vom Druckpunkt her was aber ein solch schleichender Prozess ist dass es einem nichtmal sonderlich auffallen wird. Eklig wird es nur wenn du Vielspieler bist und sich dann lediglich die WASD Tasten labberig anfühlen ;-)
Sobald du diese Erfahrung 2-3 mal gemacht hast können wir über eine mechanische sprechen.
Ich bin selbst eiserner Verfechter meiner mechanischen Tastaturen muss jedoch zugeben dass es Leute gibt die den genaueren Anschlag wirklich nicht merken, weil sie dafür kein Gefühl haben und es gibt ebenso Leute zu denen ich auch den TE zähle, welche einfach mehr wert auf ein leises tippen legen.
Es wird nichts nützen ihn jetzt von einer mechanischen überzeugen zu wollen, denn er wird ehrlich gesagt nie so leise tippen wie auf einer Rubberdome. Denn wer auf einer Rubberdome leise schreibt, der wird auf einer mechanischen immer noch die Tasten durchhauen. Sich daran zu gewöhnen dauert dann eben eine Zeit.
Daher lautet meine Empfehlung auch in Richtung G510 zu gehen, die wird sich dann im Laufe der Zeit stark verändern vom Druckpunkt her was aber ein solch schleichender Prozess ist dass es einem nichtmal sonderlich auffallen wird. Eklig wird es nur wenn du Vielspieler bist und sich dann lediglich die WASD Tasten labberig anfühlen ;-)
Sobald du diese Erfahrung 2-3 mal gemacht hast können wir über eine mechanische sprechen.
D
DieRenteEnte
Gast
Ich bin würde dir auch nur eine mechanische Tastatur empfehlen, da die einfach besser sind (bis auf die Lautstärke), aber da du es nicht möchtest, kannst du eigentlich jede andere Tastatur kaufen, weil fast alle Rubberdomes ziemlich gleich sind. Halten nicht lange, sind viel zu teuer für das Gebotene und die Funktionen einer "Gaming-Tastaturen" sind ein Witz gegen zusätzliche (Makro-)Software von Drittanbietern. AutoHotkey (super Support im Forum), MacroX (kostenpflichtig, aber besonders zum Arbeiten sehr nützlich und eine breite Palette an Funktionen oder ganz Andere. (da gibt es Viele)
Wie Sidewinder9000 bereits geschrieben hat, kannst du dir die verlinkte Tastatur mal ansehen. Ein Freund von mir hat die auch und die Beleuchtung ist okay. In einem hellen Raum ist die leider schwach, wenn es aber dunkel ist, sieht die ganz ordentlich aus. So hell wie bei einer mechanischen Tastatur mit LED unter jeder Taste wird allerdings niemals eine Tastatur leuchten können, die einfach nur die "Gummimatte" von den Seiten beleuchten lässt. LED-Beleuchtungen sind sogar so stark, dass die für meinen Geschmack zu stark sind (bei der QPad), sobald man den Raum komplett abdunkelt. Dafür hat man bei Tageslicht eine sehr ordentliche Beleuchtung, die man auch sieht. Und das ist eben einer der Vorteile solchen teuren Beleuchtungen.
P.S:
Ich würde ebenfalls empfehlen, einfach mal eine mechanische Tastatur zu testen. Die Lautstärke wird dich vielleicht nicht mehr so stören, wenn du dich an das Tippgefühl gewohnt hast. Vielleicht entschließt du dich auch zwei Tastaturen zu nutzen. Wenn es leise sein muss, habe ich eine Cherry eVolution Stream, sonst aber immer eine mechanische Tastatur. Und wenn du nebenbei Musik hörst / spielst, ist die Lautstärke auch kein Thema mehr.
Sidewinder9000 schrieb:Also gut...hier ist eine Tastatur, bei der man die gesamten RGB-Farbpalette auswählen kann, allerdings leuchtet die wohl nicht so hell, wie du's gerne hättest:
http://www.ttesports.de/products/product.aspx?p=12&g=ftr
Wie Sidewinder9000 bereits geschrieben hat, kannst du dir die verlinkte Tastatur mal ansehen. Ein Freund von mir hat die auch und die Beleuchtung ist okay. In einem hellen Raum ist die leider schwach, wenn es aber dunkel ist, sieht die ganz ordentlich aus. So hell wie bei einer mechanischen Tastatur mit LED unter jeder Taste wird allerdings niemals eine Tastatur leuchten können, die einfach nur die "Gummimatte" von den Seiten beleuchten lässt. LED-Beleuchtungen sind sogar so stark, dass die für meinen Geschmack zu stark sind (bei der QPad), sobald man den Raum komplett abdunkelt. Dafür hat man bei Tageslicht eine sehr ordentliche Beleuchtung, die man auch sieht. Und das ist eben einer der Vorteile solchen teuren Beleuchtungen.
P.S:
Ich würde ebenfalls empfehlen, einfach mal eine mechanische Tastatur zu testen. Die Lautstärke wird dich vielleicht nicht mehr so stören, wenn du dich an das Tippgefühl gewohnt hast. Vielleicht entschließt du dich auch zwei Tastaturen zu nutzen. Wenn es leise sein muss, habe ich eine Cherry eVolution Stream, sonst aber immer eine mechanische Tastatur. Und wenn du nebenbei Musik hörst / spielst, ist die Lautstärke auch kein Thema mehr.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 655
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 1.175
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 328
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 637