Suche einen Deutsch English translator

demklon

Banned
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
96
Der Google Translater ist doch zu einfach, SwiftKey wird zwar unterstützt, aber Habe Probleme mit Enter Taste auf.

Was gibt es für Übersetzer Apps?


Zum Shot, wo Enter?


Danke Dir Forum



Grüße

Daniel
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-05-20-36-58-83_7a5391456ddf15713cd09dfbd75e8325.jpg
    Screenshot_2025-01-05-20-36-58-83_7a5391456ddf15713cd09dfbd75e8325.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
LLM ? Also z.B. ChatGPT. Kann das richtig gut. Davor habe ich DeepL.com benutzt. Google Translator ist sooo 2012 und entsprechend schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drrrk
Wo Enter?
wie wäre es mit dem Bestätigungshaken? Der ist da wo auch die Entertaste ist und Enter ist ja nichts anderes als bestätigen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: siggi%%44, romeon, |Moppel| und 9 andere
conf_t schrieb:
Deepl ist mittlerweile auch LLM. Deepl ist aktuell der größte Anbieter von KI in Deutschland.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drrrk
Kenn den TE vom 3Dcenter, das ist schon alles ernst gemeint. Er hatte wohl mal einen Unfall, also gelassen bleiben.
 
!Word

21 Tage Koma /6 Monate Wachkoma gehen nicht spurlos vorüber.


Ich möchte verständlicherweise nicht immer mit dieser Geschichte aufwarten.


Danke


Grüße
Ergänzung ()

Was ist denn mit Chatgpt, taugt das wirklich?

Zur Übersetzung?


Grüße

Daniel
 
Bei Microsoft heißt das Copilot und ist z.B. im Skype Client schon integriert. Einfach mit dem Copilot reden und sagen was man will.
 
+1 für DeepL
Oder nimm Google Gemini (Google KI)
 
demklon schrieb:
Was ist denn mit Chatgpt, taugt das wirklich?

Zur Übersetzung?
Kannst es testen: chatgpt.com
Ist erstmal kostenlos, je nachdem wie viel man es benutzt läuft man aber in ein tägliches limit.

Daher lieber deepl.com - das ist sehr gut.
 
Ich würde einfach die DeepL app installieren. Das taucht dann auch im Kontextmenü auf, wenn du Text markierst und übersetzen möchtest.
 
Ich persönlich fand den Bing Translator Microsoft Translator super. Der kann Text-, Sprach- und Bildeingabe und hat auch einen Konversationsmodus. Offline geht auch, wenn man die nötigen Sprachen vorher runter lädt. Also alles, was man so braucht.
Meine Eltern kommen damit im Ausland super klar. Und wenn das denen reicht, reicht das hier sicher auch.
 
Der Vorteil von KI / Language Learning Model ist auch, dass man Metainformationen mitgeben kann, wie Kulturkreise, Verhältnisse (persönliche, geschäftliche, formell, informell,…) zu berücksichtigen, inkl. Floskeln, die man bei uns gar nicht nutzen und somit nicht übersetzen würde.
 
Nochmals zur ursprünglichen Frage, wo tippe ich bei dem Shot auf Enter, für eine neue Zeile?

Die Vorhandenen Tasten funktionieren für diese Funktion nicht.
 
Es gibt hier kein Enter in diesem Sinne. Es würde auch nicht wirklich gebraucht.
 
Gut, für eine neue Zeile benötigte ich aber schon eine Enter Taste, das stimmst Du mir aber schon zu, oder?
 
Wozu eine neue Zeile? Schreib einfach in der aktuellen Zeile weiter. Einen Umbruch macht er dann schon von alleine.
 
Einfach weiterschreiben

Scheint ja auf Smartphones völlig normal zu sein, wenn ich mir so einige Beiträge hier im Forum so anschaue.
 
Also bin ich nicht freier Herr über mein Leben. Amen Google.
 
Zurück
Oben