Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Grugeschu
Welche Fehlinvestion meinst du bei mir, hab meine 3070 zu Preisen geschossen da würde heute Leute anfangen vor Freude zu weinen du meinst wohl den/die TE
Dieses System hier würde für max. ~1700€ bei CSL-Computer drinne sein und würde man ansonsten auch kaum nirgendswo günstiger bekommen. Vor allem nicht mit diesen guten Marken Komponenten.
8-Kern CPU Intel i7-11700F+32GB 3200 DDR4 Ram+6700XT+1TB SSD+600W beQuiet Pure Power Netzteil
vergleichbare Angebote von mad-gaming zu dem Kurs, auch wenn dort noch Windows 10 dabei ist, du dieses aber von deinem alten Rechner weiter nutzen kannst, nicht ansatzweise so gut:
ansonsten kannst du etwa noch knapp 400€ sparen wenn du auf einen 6-Kerner wie den i5-11400+16GB 3200 DDR4 Ram+6600XT+1TB SSD+600W beQuiet Pure Power Netzteil runter gehst für etwa 1340€
ob es dir das Wert ist, vor allem bei der Grafikkarte, musst du wissen und einfach mal im Computerbase Grafikkarten Index rein schauen, die 6600XT würde auf jeden Fall erstmal für FullHD dicke reichen, solltest du dich entscheiden unter WQHD/1440p spielen zu wollen würde ich den Aufpreis zur 6700XT, allein schon wegen den 12GB Vram, an raten.
Ergänzung ()
hier noch ne Benchmark Übersicht was die 6600XT gegenüber der 6700XT vereinzelt in Games an FPS erzielt
@melih67 und was ist damit was ich dir da extra zusammengestellt habe ? eine 2080 ist so schnell wie eine 2070Super laut Grafikkarten Index und damit etwa 10% langsamer als eine 6600XT, kommt halt mit auf den Preis des Systems an
wie schnell ist der Speicher, genaue Bezeichnung, genauso welches Corsair Netzteil und welche SSD's sind verbaut
@melih67 Hmmm naja die Wasserkühlung mit den zusätzlichen Lüfter und die Steuerung reißt es dahingehend entsprechend raus, aber mit dem alten 2700X ist das kein wirklich guter Deal. Bekommsde oben bei meiner Zusammenstellung mit dem 6-Kerner ja neu für 1340€ schon was um einiges besseres. Auch wenn die Grafikkarten auf selbigen Niveau spielen.
Wenn würde ich ihn vielleicht noch um 200-300€ runter handeln, aber auch für FullHD ist der 2700X net wirklich prall. Da bekommsde mit aktuellen AMD Zen3 (5xxx), Intel Comet-/Rocket Lake (10xxx/11xxx) CPU's doch um einiges mehr Leistung raus.
Btw. kommst du aus Österreich weil du entsprechende Links hier teilst ? weil da wird es mit der Auswahl der Händler die von DEU nach ÖST versenden klein wenig überschaubarer.
Ergänzung ()
aktuelle CPU's machen da min. 20-30FPS mehr, vor allem in Verbindung mit schnellem Speicher dann auch
Ergänzung ()
CSL Computer versendet aber wohl auch nach Österreich und innerhalb der EU
@melih67 Hmmm naja die Wasserkühlung mit den zusätzlichen Lüfter und die Steuerung reißt es dahingehend entsprechend raus, aber mit dem alten 2700X ist das kein wirklich guter Deal. Bekommsde oben bei meiner Zusammenstellung mit dem 6-Kerner ja neu für 1340€ schon was um einiges besseres. Auch wenn die Grafikkarten auf selbigen Niveau spielen.
Wenn würde ich ihn vielleicht noch um 200-300€ runter handeln, aber auch für FullHD ist der 2700X net wirklich prall. Da bekommsde mit aktuellen AMD Zen3 (5xxx), Intel Comet-/Rocket Lake (10xxx/11xxx) CPU's doch um einiges mehr Leistung raus.
Btw. kommst du aus Österreich weil du entsprechende Links hier teilst ? weil da wird es mit der Auswahl der Händler die von DEU nach ÖST versenden klein wenig überschaubarer.
Ergänzung ()
aktuelle CPU's machen da min. 20-30FPS mehr, vor allem in Verbindung mit schnellem Speicher dann auch
Ergänzung ()
CSL Computer versendet aber wohl auch nach Österreich und innerhalb der EU
1500€ dafür gebraucht würde ich nicht bezahlen, da treibt sicher auch die Lüfter und die WaKü den Preis ordentlich nach oben und das bringt dir keinen FPS mehr.
melih67 schrieb:
Ich denke mal dass es erstmal sinnvoller wäre bis ende des Jahres / Neujahr zu warten..
Vielleicht tut sich ja was an den Preisen der Grafikkarten..
Solange die Lieferkettenprobleme und Materialknappheit in der Halbleiterindustrie anhält und vor allem der Kryptomarkt nicht zusammen bricht würde ich mir da wenig Hoffnung machen.
@melih67 Da wird sich Preis mäßig nicht wirklich was tun. Selbst wenn Bitcoin und Ethereum von heut auf morgen Abstürzen würden, würde es Wochen oder gar Monate dauern bis sich die GPU Preise wieder normalisieren und Richtung UVP runter gehen würden.
Vor allem auch erst dann, wenn die Leutz damit aufhören würden die abgerufenen Preise zu zahlen. Und ehrlich gesagt soweit sind die Preise vom UVP, die CSL Computer für die 6600/6700XT mit 540€ und 660€ abruft, auch nicht entfernt. Mit jeweils 380€ für die 6600XT und 480€ für die 6700XT.
Also die Ersparnis hält sich dann, vor allem auch je nach Custom Modell und dessen Aufpreis, dann doch in Grenzen.
Keine gute Taktik, im Moment gehts wieder aufwärts preislich gesehen - das was das alles bedingt wird sich auch nicht auf magischeweise auf einmal in Luft auflösen... Da werden einige Monate bei drauf gehen, bis das sich ein wenig klärt, wenn überhaupt... Die Karten werden nicht mehr, dazu kommt das dann auch Weihnachten ist was mehr Nachfrage bei gleichbleibenden Angebot schafft = höhere Preise. Die Unternehmen selber gehen davon aus das sich vor Ende 2022 / Mitte 2023 kaum bessern wird und das wird kontinuierlich weiter raus geschoben.
@melih67 CPU zu teuer für das Geld, die Grafikkarte ist auch erst ab 1200€ auf Lager lieferbar, das Netzteil ebenso schlecht und total unterdimensioniert für die Grafikkarte und auch die SSD ist nicht wirklich gut und Board geht auch um einiges besser für den Preis.
Sprich, hör bitte auf dir da selbst was zusammenstellen zu wollen.
Abstand, der 5600X ist preislich für 300€ gegenüber einem 10400F/11400 nicht attraktiv.
Die P1 mit QLC wäre jetzt auch nicht die beste Wahl als SSD.
Das Systempower ist die Einsteigerserie von BQ, in einem Gaming PC für 1600€ dürfte es gerne etwas besseres sein, davon ab sind 550W mit einer 3070Ti massiv auf Kante genäht.
Gehäuse mit geschlossener Glasfront würde ich auch nicht unbedingt nehmen, schlechter Airflow
Die 3070ti ist auch höchstens attraktiv, wenn man sie günstiger bekommt als eine 3070, die Karte ist nicht mal 10% schneller, säuft dafür aber massiv mehr.
@melih67 Günstiger wie die beiden 6- und 8-Kern Systeme von CSL-Computer, die ich dir oben in Beitrag #22 zusammengestellt habe, wirst du kein System im Eigenbau finden. Daher versuch es erst gar nicht.
Wenn du unbedingt ne Nvidia Karte haben willst, kannst du diese gegen Aufpreis auch gegen eine 3060Ti tauschen und wärst dann bei dem
ansonsten wenn du noch mehr bling bling haben willst, kannst du dies natürlich entsprechend noch beim Gehäuse und zusätzlichen Lüftern nach konfigurieren
Du kommst aus AT?Wenn ein Einkauf in CH in Frage käme kannst du auch mal dort schauen wegen FertigPC.Da bekommst du auf jeden Fall für 1700,- etwas Ordentliches oder für weniger ein durchaus gutes System.