Suche einen neuen 27" Monitor

T-Bone90

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.070
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor, da ich meinen letzten zurückgegeben habe und die Auswahl ist einfach zu riesig von günstig zu teuer
Ich verwende ihn an ein MacBook Pro 14" und bin bereit, schon bis ca. 1300€ auszugeben. + -

Ich bin Hobbyfotograf (aber auch mal kleine Hochzeiten mit), deshalb sollte der Monitor schon gute Farbgenauigkeit haben (wird mit Spyder kalibriert) und Ausleuchtung sollte auch vernünftig sein. Ich benötige kein AdobeRGB unbedingt und sRGB hat mir immer gereicht, aber P3 bzw. aRGB wäre für die Zukunft schon nicht verkehrt.
Ebenfalls gut wäre, wenn er keine 20 Sekunden benötigt, eh er aus dem Standby vom Macbook aus aufwacht, das hat mich sehr genervt beim Alten.

Ich hatte vorher einen Asus ProArt PA279CRV. Der konnte zwar die Farben gut darstellen, hatte aber in der Ecke einen recht großen IPS Glow und vor allem hat er zum Teil ewig gebraucht, ehe er aus dem Standby aufgewacht ist.

Ich weiß, das Apple Studio Display wäre dann das Mittel der Wahl, allerdings ist mir das mittlerweile fast zu teuer und ich weiß, dass es deutlich bessere Monitore aktuell gibt für weniger Geld.
Welche Monitore könnt ihr empfehlen?

Von folgenden Monitoren habe ich in letzter Zeit gutes gehört:
  • Eizo CS2740 (vernünftiger Preis und gute Qualität)
  • Dell u2725qe oder ähnliche Serie (sogar mit IPS Black Panel für bessere Schwarzwerte)
  • Benq MA oder sogar PD Serie

- außerdem gibt es ja jetzt auch mehr 5K Optionen wie den ASUS ProArt PA27JCV oder den BENQ PD2730S
5k = keine Skalierung bei Mac, sicherlich minimale Vorteile. 4k ging aber auch immer.

Oder sollte man doch zum Studio Display greifen?

Was ist eure Meinung?


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 1300€ grob +-

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • 27"
  • 4k-5k
  • homogene Ausleuchtung und gute Farbgenauigkeit (kein AdobeRGB benötigt, trotzdem für die Zukunft wäre zumindest P3 gut)
  • mattes Panel

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Lightroom als Hobbyfotograf, AdobeRGB wird "nicht" benötigt, gute Farbgenauigkeit ist trotzdem wichtig,
ansonsten normale Office Nutzung

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
MacBook Pro 14"


6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
evtl. VESA Montage,

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
in Kürze
 
Habe zwar keine Ahnung von Video- oder Fotobearbeitung, aber was spräche denn gegen einen der Gaming-Monitore mit QD-OLED-Panel? Kalibrieren kann man die auch und die Farbraumabdeckung soll konkurrenzlos sein. Ganz zu schweigen davon, dass die "Ausleuchtung" des Monitors (bzw. eher die Uniformität der Helligkeit) generell besser als bei IPS sein sollte. Sind in 27" mit 4k anscheinend von MSI oder Asus zu haben:

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11955_OLED~14591_38402160~21324_26"-27"

Sie werden als "anti-glare" beschrieben, sollten also eher auf der matten Seite sein.

Je nachdem wie intensiv die "Office-Nutzung" ausfällt, würde mir bei OLEDs aber immer noch über die Einbrenngefahren Gedanken machen. Wenn das Teil jeden Tag über viele Stunden mit nicht wechselnden, statischen Bildelementen betrieben wird, wäre ich persönlich vorsichtig (ein Grund dafür, dass ich bei Fernsehern überhaupt kein Problem mit OLED habe, aber für meine Homeoffice/Gaming-PC-Monitore immer noch IPS verwende).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T-Bone90
Danke dir erst mal für die Antwort. Aber soweit ich weiß, sind IPS Panel am Farbgenauesten, wenn es um Bildbearbeitung geht. Deshalb hatte ich jetzt nur das auf dem Schirm.
Natürlich schwer, wenn man nebenbei noch ein MacBook mit dem grandiosen 120Hz Mini LED Display hat. Da schau irgendwie jedes IPS Panel nur so lala aus. Aber das ist nicht wild. Hauptsache gute Ausleuchtung und farblich sollte es gut sein.
 
Wie mein Vorredner besitze ich keine persönliche Erfahrung zu Video- und Fotobearbeitung, lediglich Erfahrung im Bezug auf Eizo Monitore.

Da du den Eizo CS2740 ja schon in deine persönliche engere Wahl genommen hast, würde ich dir auch zu dem Raten, da Eizo

  • hier langjährige schon Grafikmonitore im Programm hat
  • entsprechend auch die Features mitbringt die du brauchst bzw. auch die Option für spätere Nutzung offen lässt

Hier ein Test von Prad (wenn du ihn nicht schon kennst)
https://www.prad.de/testberichte/test-eizo-cs2740-4k-monitor-fuer-kreative-ueberzeugt/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T-Bone90
Auch dir vielen Dank. Ja den Test von Prad kenne ich. Natürlich ist der Eizo bestimmt sehr gut.
Ich bin aber um ehrlich zu sein, ziemlich hin und hergerissen. Einerseits hatte ich mir vor ein paar Wochen fest vorgenommen, dass Apple Studio Display zu kaufen, weil mir das Design und auch das Gesamtpaket gefällt, Lautsprecher wären eh nicht schlecht und er wacht sehr schnell am Mac auf, was ich einfach super finde. Andererseits möchte ich kein spiegelndes Display mehr und das Display mit Nano Textur soll auch etwas unschärfer sein, wie ich im Apple Store auch gesehen habe.

Nun bin ich hin und hergerissen weil ich ein bisschen Hoffnung habe, dass die nächsten ein, zwei Jahre da von Apple was Neues kommt und die Displays waren immer sehr gut vom Panel her. Weiß nicht genau, ob der Eizo für mich wirklich Sinn macht, wobei er natürlich sicherlich sehr top ist. Aber es sind trotzdem 1000 € und es gibt ja zum Beispiel von Dell neue Produkte, 120 Hz und IPS Black Display für deutlich unter 1000 €. Da ist der CS2740 fast schon wieder etwas veraltet.

Bin mir halt sehr unsicher denn laut dem Test von Prad besitzt der Eizo ja auch Backlight Bleeding bzw glow. Also im Prinzip genau das, was auch die günstigeren Monitore als Fehler haben.
Ich hätte nicht gedacht, dass Monitorkauf , so langwierig ist
 
Entscheidung musst du natürlich selber treffen, die kann dir keiner abnehmen. Zur Not nutzt man das 14-Tage-Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäft um dann den oder die Kandidaten zu testen.
 
Ja, wenn man das Optimale haben will kann das sehr langwierig werden. :confused_alt:

Zum Dell: Bei Reddit gibt es einige Meldung zu coil wine, also Spulenfiepen das nervt. Ausserdem liest man immer wieder über deutliche Inhomogenitäten und Probleme in der Ausleuchtung je nach Gerät w'scheinlich.

Bei rtings.com steht der Test des Dell kurz vor der Veröffentlichung, also kurz noch warten was da berichtet wird. https://www.rtings.com/discussions/Sq098WqW4ByFJ62y/review-updates-dell-u2725qe


Der Eizo ist sicher ein gutes GErät, hier gibt es je nach Test aber auch "leichte" Probleme mit der Ausleuchtung.
Die Frage ist, wer kanns besser?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T-Bone90
Danke für die Info. Gut zu wissen, dass in kürze ein Test kommt.

Aktuell schwanke ich so ein bisschen zwischen:

  • Dell U2723QE
  • Dell U2725QE
  • Asus 5K
  • oder doch nochmal mit dem Asus PA279CRV versuchen...der letzte ging zurück (Backlightbleeding und er wachte ständig nicht direkt auf und brauchte manchmal 5 Anläufe, ehe der Mac an war)
  • Eizo CS2740

Um ehrlich zu sein überlege ich mir mittlerweile ob ich lieber max. 500€ erstmal für einen ausgebe und dann lieber in 1-2 Jahren nochmal nach einem schau, wo die Technik dann etwas besser und ausgereifter ist. Sprich IPS Black oder Mini LED usw.
Der Eizo ist natürlich super für das GEld, aber der Kontrast ist arm und er hat auch keine volle P3 Unterstützung. Dafür halt voll AdobeRGB (ich drucke nur einmal eine Anzahl Kalender im Jahr und ganz selten mal ein Wandbild). Das meiste geht eh über sRGB (bzw. alles eigentlich)

Wiederrum schneiden die DELL auch nur so lala ab. Ach mensch ist das kompliziert.
 
@T-Bone90 Ja kompliziert. Die EIerlegende Wollmilchsau gibt leider nur auf dem Papier.
PS. Der 32 Zoll Dell ist übrigens bereits getestet https://www.rtings.com/monitor/reviews/dell/u3225qe
Bei rtings kannst Du Dir die Testtabelle nach eigenen Kriterien sortieren, etwas umständlich aber sehr detailliert. Vielleicht hilft das weiter.

Leider streuen die IPS Geräte in der Qualität deutlich. Bei Eizo bezahlt man die Sortierung mit einem hohen Preis. Ob man dann aber wirklich das erwartete bekommt?
Die Kontrastwerte würe ich nicht sooo ernst nehmen. Die Farbräume ist natürlich was anderes, aber im sRGB sind die Eizo eigentlich spitze.

Vielleicht wirklich einen günstigen ZB BenQ, dann ist man toleranter.

Ich würde das kaufen was ich will und erst mal nicht so auf den Preis schauen, wenns es dann ganz schlimm ist zurückschicken. Die IPS Technik ist eigentlich ausgereift, ich erwarte von IPS Black auch keine gro0en Fortschritte mehr, siehe Dell.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: T-Bone90
Zurück
Oben