Suche einen vernünftigen Reciever oder HDD-Rekorder für KabelBW

SanBo

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.415
Hallo zusammen,

ich bin umzugsbedingt von der Telekom zu KabelBW gewechselt. Naiver Weise dachte ich mir, dass es da keine großen Unterschiede bezüglich der Hardware geben würde, doch ich habe mich seeeehr geirrt. Ich habe den Humax iHD-PVR C als Mietgerät und bin extrem unzufrieden damit:

Wenn er über Nacht ausgeschaltet wird, geht er in eine Art Deep-Standby. Wenn man ihn wieder einschaltet, dauert es gefühlte 5 Minuten, bis er betriebsbereit ist.

Die Menüführung ist extrem unübersichtlich und träge.

Es ist nicht möglich, Serien zu programmieren. Ich kann schon froh sein, wenn ich mehr als drei Tage im Voraus programmieren kann.

Die Geschwindigkeit beim vor- zurückspulen ist nur unwesentlich schneller als Echtzeit.

Das einzig Gute an dem Gerät ist die Lautstärke, er ist wirklich sehr leise.


Alles in allem bin ich total enttäuscht und unzufrieden mit dem Gerät (was man vermutlich zwischen den Zeilen herauslesen kann... :-)). Kann es denn wirklich sein, dass die Telekom technisch so viele Jahre voraus ist?!? Oder ist dieser Humax einfach nur ein unbrauchbares Gerät?

Gibt es Alternativen für mich? Wichtig wäre mir vor allem, dass es kostengünstig ist. Es muss also nicht unbedingt ein Festplattenrekorder sein, es kann auch ein Receiver sein, an dem ich eine externe HDD anschließen kann. Hauptsache, er ist schnell, zuverlässig und lässt Serienprogrammierungen zu.

Vielen Dank bereits im voraus! :-)
 
Ich habe mir gerade eine VU Uno gekauft http://www.vuplus.com/productUno.html und bin total begeistert.

Allerdings muss man sich mit dem Gerät schon eine Weile beschäftigen. Dafür ist der Funktionsumfang gigantisch, die Installation einer alternativen Firmware vorausgesetzt (z.B. Vti Team Image). Serien programmieren geht z.B. mit einem Plugin namens AutoTimer.

Eine 2,5 oder 3,5-Zoll Platte kann man einbauen. Auf alle Aufnahmen kann man über das Netzwerk vom PC aus zugreifen und so weiter.

Weitere Info über VTI: http://www.vuplus-support.org/wiki/index.php?title=Hauptseite
 
Die VU+ Geräte schneiden vom Preis/Leistungsverhältnis eigentlich immer am besten ab und sollen richtig schnell sein. Dazu gibt es Videos bei Youtube. Kannste Dir ja mal anschauen.
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Leider liegt der VU UNO außerhalb meines Budgets. Ich wollte wirklich so wenig wie möglich ausgeben, da ich nach diesem Reinfall mit Kabel BW ohnehin wieder zur Telekom möchte, vorausgesetzt, dass T-Entertain endlich verfügbar sein wird. :(

Am liebsten würde ich mich so bei 100 Euro bewegen.
 
Ich habe einen Vantage VT-1000C an meinem KBBW Anschluss dran. Zum aufzeichnen benutze ich einen 32GB USB 3.0 Stick. Der AVS Media Player spielt die Streams auf dem PC ab und mit dem TS Doctor kann man fast von alleine die Werbung herausschneiden. Von AVS gibt es auch einen Konverter welcher das Aufgezeichnete dann in ein anderes Format umwandelt, aber das habe ich noch nie gebraucht.

Falls Du weitere Infos willst dann schreib mir eine PN.
 
Cool, der passt schon eher in mein Budget! Und der kann auch Serien aufnehmen?
 
Als günstigere Alternative zur VU+ UNO gäbe es wohl noch den Coolstream ZEE Kabel oder der Giga Blue HD 800SE. Beide ab ca. 180,- Euro zu finden.

Auch bei diesem Receivern kann man meines Wissens eine Alternative FW aufspielen auf der alle Dreambox-Plugins laufen. Um da sicher zu sein müsstest du dich aber auch selber informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir eigentlich bereits zu viel, da ich das Gerät ja höchstens noch 1,5 Jahre nutze. Wollte eher so im Bereich von 100¬ unterwegs sein.
 
Ich bezweifle dass es für 100,- da etwas gibt.

Eventuell überlegst du es dir mit Entertain ja noch mal mit einem brauchbaren Receiver :).

Ich betreibe Kabel-BW mit Sky hier in meiner UNO, kein CI-Modul nötig, keine Jugendschutzabfrage, keine Aufnahmebeschränkungen, ich kann alles am PC oder auf dem Tablet ansehen (auch live).
 
Zurück
Oben