Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche einen VPN-Provider, der Port-Forwarding für Filesharing anbietet
- Ersteller santander
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Kleiner69
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.324
Perfect Privacy könnte da geeignet sein.
Ist allerdings auch einer der teuersten Anbieter.
Ist allerdings auch einer der teuersten Anbieter.
10 € pro Monat sind schon ganz schön happig.Kleiner69 schrieb:Perfect Privacy könnte da geeignet sein.
Ist allerdings auch einer der teuersten Anbieter.
Evtl. käme noch FastestVPN in Frage:
chrigu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 32.991
mhhh. Hast diesen Artikel gelesen? https://gist.github.com/joepie91/5a9909939e6ce7d09e29
Portforwarding macht du eigentlich nur, wenn du ein Server zuhause betreibst… weil vps selber geht über einen port https://wiki.securepoint.de/UTM/VPN/Übersicht
Vielleicht ist dein ursprungswunsch „vpn portforwarding“ ein anderes Problem z.b. ds-lite oder cgn oder anderes das mit VPN nicht wirklich gelöst wird
Portforwarding macht du eigentlich nur, wenn du ein Server zuhause betreibst… weil vps selber geht über einen port https://wiki.securepoint.de/UTM/VPN/Übersicht
Vielleicht ist dein ursprungswunsch „vpn portforwarding“ ein anderes Problem z.b. ds-lite oder cgn oder anderes das mit VPN nicht wirklich gelöst wird
Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
FileSharing ist ein weiter Begriff. Bei "unkritischen" Torrents, zB Linux-ISOs, benötigt man aber kein VPN. Es klingt daher verdächtig danach, dass du dich zumindest in der Grauzone des Internet bewegst und durch ein VPN vor rechtlichen Konsequenzen schützen möchtest. Dabei kann und darf dir hier leider niemand helfen.
Was für ein Quatsch... Abgesehen davon, dass ein VPN nicht vor rechtlicher Verfolgung schützt, ist es nicht verboten sich über illegale Machenschaften zu unterhalten.Raijin schrieb:FileSharing ist ein weiter Begriff. Bei "unkritischen" Torrents, zB Linux-ISOs, benötigt man aber kein VPN. Es klingt daher verdächtig danach, dass du dich zumindest in der Grauzone des Internet bewegst und durch ein VPN vor rechtlichen Konsequenzen schützen möchtest. Dabei kann und darf dir hier leider niemand helfen.
chrigu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 32.991
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.300
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.003
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.007
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.487