Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche einfaches Programm zum Fotobearbeiten
- Ersteller Kohlhaas
- Erstellt am
WhyNotZoidberg?
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 6.796
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.329
Die Aufgabe ist nicht so trivial, wie sie klingen mag.
Gimp ist da wohl das richtige Tool, aber wenn man keine Erfahrung mit Bildbearbeitung hat, kann man bei der Aufgabenstellung da schnell einige Stunden Arbeit ohne gutes Ergebniss versenken. Schau auf jeden Fall mal auf Youtube & co, da sollte es für sowas Tutorials geben.
Gimp ist da wohl das richtige Tool, aber wenn man keine Erfahrung mit Bildbearbeitung hat, kann man bei der Aufgabenstellung da schnell einige Stunden Arbeit ohne gutes Ergebniss versenken. Schau auf jeden Fall mal auf Youtube & co, da sollte es für sowas Tutorials geben.
Ost-Ösi
Commodore
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 4.792
Für deine Anforderungen tut es nicht ein einfacher Betrachter vielleicht mit ein paar Funktionen, denn du brauchst etwas, mit dem du Bereiche "frei stellen" kannst. Ich würde dir ein fast schon professionelles Programm (trotztem kostenlos) empfehlen, nämlich GIMP. Da es schon auch etwas mächtig ist, gibt es auch genügend Literatur im Netz zwecks Aufgleisung.
C
charly_
Gast
Ich nutze paint.net
Keine Ahnung ob es dir persönlich hilft, aber vielleicht liest ja wer anders diesen Thread.
Keine Ahnung ob es dir persönlich hilft, aber vielleicht liest ja wer anders diesen Thread.
Da gibt's es eigentlich nur GIMP für. Aber das wird einige Stunden, wenn nicht Tage bei dir dauern. Weil mal eben ein Auto raus nehmen und Himmel/Rasen rein setzten geht zwar theoretisch schnell ... sieht dann aber richtig beschissen aus.
Ohne Einarbeiten wird leider nichts.
GIMP ist ähnlich mächtig wie Photoshop.
Ohne Einarbeiten wird leider nichts.
GIMP ist ähnlich mächtig wie Photoshop.
owned_you
Banned
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 3.424
naja ne Maske anlegen ist jetzt nicht unbedingt schwierig ... schwierig wirds erst wenn die Manipulationen auch von Profis nicht erkennbar sein sollen Frei stellen gibt es automatik filter die heutzutage recht gut arbeiten etwas händisch nachgelegt und man hat brauchbare Ergebnisse! Da musst du kein Photoshop Profi sein.
Nur keine Angst vor der Materie, jeder hat mal klein angefangen.
Nur keine Angst vor der Materie, jeder hat mal klein angefangen.
Zuletzt bearbeitet:
Die Tote Leiche
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 83
für Anfänge ist paint.NET ganz okay. Wenn es etwas professioneller werden soll ist GIMP wahrscheinlich die einzige kostenlose Lösung.
Photoshop gibts glaub ich auch als Testversion wenn ich mich nicht irre.
Photoshop gibts glaub ich auch als Testversion wenn ich mich nicht irre.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.911
In dem Fall ist Gimp https://download.gimp.org/pub/gimp/v2.8/windows/gimp-2.8.20-setup.exe das einzige in Frage kommende Programm.
SaxnPaule
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 10.166
Gibts nicht von den aktuellen Adobe CC Produkten 30 Tage Demos mit vollem Funktionsumfang?
Sollte für die eine Aufgabe genügen.
http://www.adobe.com/de/downloads.html
Sollte für die eine Aufgabe genügen.
http://www.adobe.com/de/downloads.html
H
highks
Gast
Ist zwar nicht gratis, aber im Vergleich zu Photoshop trotzdem fast geschenkt: Affinity Photo
Es kostet im Moment 49,- Euro, die Entwickler haben viel Erfahrung im Bereich Bildbearbeitung und haben sich vorgenommen, einen ernsthaften Konkurrenten zu Photoshop auf den Markt zu bringen, allerdings ganz neu programmiert und mit modernisierter Bedienung.
Bei allen professionellen Programmen dieser Art wirst du aber ohne Erfahrung ziemlich lange fluchen, bis das halbwegs klappt. Ich kann Photoshop bis heute nicht richtig, aber am Anfang konnte ich ohne Online Tutorial nicht mal die Bildgröße ändern, weil es einfach so elendig viele Funktionen mit völlig unbekannten Fachbegriffen gibt, dass man absolut nicht durchsteigt.
Es kostet im Moment 49,- Euro, die Entwickler haben viel Erfahrung im Bereich Bildbearbeitung und haben sich vorgenommen, einen ernsthaften Konkurrenten zu Photoshop auf den Markt zu bringen, allerdings ganz neu programmiert und mit modernisierter Bedienung.
Bei allen professionellen Programmen dieser Art wirst du aber ohne Erfahrung ziemlich lange fluchen, bis das halbwegs klappt. Ich kann Photoshop bis heute nicht richtig, aber am Anfang konnte ich ohne Online Tutorial nicht mal die Bildgröße ändern, weil es einfach so elendig viele Funktionen mit völlig unbekannten Fachbegriffen gibt, dass man absolut nicht durchsteigt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenns wirklich nur um eine hand voll Fotos geht und das nur eine einmalige Sache ist würde ich die Adobe CC-Trial verwenden. Ansonsten Affinity Photo - als einzige echte Alternative. Wenn's einfacher sein sollte, Paint.NET.
GIMP ist irgendwas, ich glaub das Projekt weiß bis heute nicht wirklich, was es denn überhaupt sein will.
GIMP ist irgendwas, ich glaub das Projekt weiß bis heute nicht wirklich, was es denn überhaupt sein will.
Casse-noisette
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 114
Hier schon mal was, das Du gut gebrauchen kannst, für welches Programm auch immer Du Dich entscheiden magst
:
http://www.html-seminar.de/gimp-bilder-retuschieren.htm
http://www.scandig.eu/BildelementeEntfernen.html
Viel mehr brauchst Du eigentlich nicht, ausser natürlich g@@nz viel Geduld.
PS : bitte nie vergessen, als allererstes eine Kopie des Originalbildes zu machen.

http://www.html-seminar.de/gimp-bilder-retuschieren.htm
http://www.scandig.eu/BildelementeEntfernen.html
Viel mehr brauchst Du eigentlich nicht, ausser natürlich g@@nz viel Geduld.
PS : bitte nie vergessen, als allererstes eine Kopie des Originalbildes zu machen.
pfd
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 47
Wenn du bei GIMP mehr als den sRGB Farbraum benötigst, gibt es eine gepatchte Version, welche auf der neuesten Entwicklerausgabe basiert.
Falls du das nicht selbst kompilieren möchtest oder kannst, kannst du diese hier herunterladen (Downloads auf der rechten Seite).
Falls du das nicht selbst kompilieren möchtest oder kannst, kannst du diese hier herunterladen (Downloads auf der rechten Seite).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.998
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.207