Suche Empfehlung für kabellosen Kopfhörer

Alcarhon

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
293
Hi zusammen,

wie im Titel bereits gesagt: ich suche einen neuen Kopfhörer. Der soll unbedingt kabellos sein, weil ich mit kabelgebundenen immer wieder Probleme hatte. Ich möchte ihn hauptsächlich am PC für Games und Musik beim photoshoppen verwenden, es wäre aber cool wenn man ihn auch an den Fernseher / die Stereoanlage / Bluray-Player anschließen kann. Sprechfunktion muss ich nicht haben, 7.1-Sound und rauschfeier Klang sind natürlich Pflicht. Preis: bis max. 200,00 Euro.

Danke für Eure Tipps!

Gruß
AL
 
was hattest du denn für probleme mit kabelgebundenen? wenn es am kabel selbst lag (kabelbruch o.ä.): es gibt kopfhöhrer mit austauschbaren kabeln (z.B. von shure)
 
5.1/7.1 bei nem kopfhörer ist totaler Unsinn, der nicht funktionieren kann ;)

Stereo Kopfhörer sind am besten... für son 7.1 gaming mist zahlst du nur richtig schönen Aufpreis für ziemlich miesen Klang verglichen mit gleich teuren Stereo Kopfhörern.
Und dafür, dass er Kabellos ist, gibts nochmal einschränkungen in der Klangqualität.
Ein 130€ Logitech G930 klingt z.b. kaum besser als ein 20€ Kopfhörer
 
Hi,
hab mir gerade die FAQ's zu dem Thema durchgelesen. Wiedermal ein Beweis dafür, dass man das tun sollte bevor man postet. Sorry hierfür :rolleyes:. Ich dachte 7.1 wäre ein echter Gewinn, das scheint aber Quatsch zu sein.

Warum kabellos: Klingt albern, aber ich bleibe mit der Strippe dauernd irgendwo hängen :freak:. Und selbst wenn das Kabel nur irgendwo langschabt, rauscht es gewaltig in den Ohrmuscheln. Vielleicht liegt das aber am Kopfhörer selbst (irgendwas billiges von Phillips - war ein Spontankauf). Außerdem ist man ja buchstäblich an den PC gebunden, d.h. Musik hören und nebenbei was anderes machen geht dann halt nicht.

Gruß

AL
 
Guckst du hier. Das Teil hat überraschend guten Bass für einen schnurlosen Kopfhörer. Akku hält bei mir ca. 8-10 Stunden (oft Dauerbetrieb :D), Ladezeit beträgt ca. eine Stunde. Das Gerät benötigt einen zusätzlichen Bluetooth-Dongle. Hierbei ist zu beachten, dass der mitgelieferte Bluetooth-Treiber A2DP unterstützen muss, ansonsten schreit das Gerät im Windows nach einem Treiber und lässt sich nicht mit der Soundkarte verbinden.

Am Anfang ist der erhöhte Druck auf die Ohren etwas gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich nach einer Woche daran. Verarbeitungsqualität ist wie gewohnt von Creative auf recht hohem Niveau. Zur Haltbarkeit des Gerätes kann ich leider noch nicht viel sagen, da ich es erst seit einem Monat nutze.
 
Danke für die Antworten. War beim örtlichen HiFi-Markt und hab einige Kopfhörer, die für mich in Frage kommen, mal probegehört. So richtig umgehauen hat mich aber keiner. Der Sennheiser RS 180 hat mir zwar gut gefallen, aber rund 200 Flocken dafür hinzulegen finde ich etwas heftig. Ich werde mal weitersuchen und nichts überstürzen.

Danke & Gruß

AL
 
Das ist leider ein Problem bei den Kabellosen: das Preis-/Leistungsverhältnis ist ... nunja, nicht wirklich gut... ;).

Die starken sog. Kabelgeräusche, die du mit deinem Philips beschrieben hast kenne ich von meinen großen KH so nicht. Klar hört man dass das Kabel irgendwo Kontakt hat, aber es stört imho nicht, wie bei diesen dünnen Käbelchen, die es häufig bei günstigeren KH gibt.
 
Zurück
Oben