Hallo,
da ich selber noch gar nicht so richtig weiß ob das sinnvoll ist, was ich mir vorstelle und auch nichts wirklich dazu gefunden habe, würde ich mich über jeglichen Rat freuen.
Nun aber erst Mal was ich gerne hätte:
Mein Budget:
Ich würde ungerne (im ersten Schritt) mehr als 250 Euro ausgeben.
Was vorhanden ist:
Da die Front-Lautsprecher neben dem Monitor stehen würden und eventuelle Rear-Lautsprecher direkt hinter mir (einer müsste an die Wand montiert werden, der andere auf einen Standfuss), müssen sie keinen großen Bereich beschallen und sollten entsprechend klein sein.
Als weitere Einschränkung wäre, dass ein normal großer AV-Receiver (abgesehen vom Budget, aber halt auch nicht als Perspektive) passen würde. Hier gefällt mir wie das z.B. beim Edifier C6XD bzw. dem Logitech Z906 gelöst ist.
Für das Budget (wenn die Z906 Mal im Angebot sind) scheinen die beiden genannten Systeme generell ja gute Kandidaten zu sein. Das Knacken der C6XD von dem immer wieder Mal berichtet wird, würde mich aber von diesen eher abhalten.
Wenn es eine sinnvolle Möglichkeit gibt sich erst Mal einen Mini-AV-Receiver (habe da jedoch nichts gefunden) zu holen (an Eingängen reichen ja Cinch-Stecker fuer den PC) mit 2 Boxen oder 2 Boxen die man erst aktiv und dann passiv benutzen kann, dafür aber viel besseren Klang bieten, wäre das auch eine Option.
Vielen Dank schon Mal im Voraus!
Gruss,
Christian
da ich selber noch gar nicht so richtig weiß ob das sinnvoll ist, was ich mir vorstelle und auch nichts wirklich dazu gefunden habe, würde ich mich über jeglichen Rat freuen.
Nun aber erst Mal was ich gerne hätte:
- Mein Ziel ist es Surround-Sound zu haben, da ich am PC quasi nur spiele, muss es nicht zwangsläufig ideal für Musik und Filme sein. (Wenn ich Musik hören will nehme ich Kopfhörer.)
- Ein muss für mich wäre, dass die Boxen keine fest installiertes Kabel mehr haben.
- Nice2Have, wäre die Möglichkeit entweder das Headset oder die Kopfhörer an den Lautsprechern angeschlossen zu lassen und mittels schalter umzuswitchen. (Das jeweils andere kann ich an der Soundkarte anschließen und da mittels Software umschalten, ohne jedes Mal eine andere Soundkarte auszuwählen.)
Mein Budget:
Ich würde ungerne (im ersten Schritt) mehr als 250 Euro ausgeben.
Was vorhanden ist:
- Sound Blaster Z
- ALC1150 OnBoard
- Kopfhörer (Sennheiser HD598)
- Headset (Sennheiser Game Zero)
- Logitech Z323 (gibt den Geist auf und soll ersetzt werden)
Da die Front-Lautsprecher neben dem Monitor stehen würden und eventuelle Rear-Lautsprecher direkt hinter mir (einer müsste an die Wand montiert werden, der andere auf einen Standfuss), müssen sie keinen großen Bereich beschallen und sollten entsprechend klein sein.
Als weitere Einschränkung wäre, dass ein normal großer AV-Receiver (abgesehen vom Budget, aber halt auch nicht als Perspektive) passen würde. Hier gefällt mir wie das z.B. beim Edifier C6XD bzw. dem Logitech Z906 gelöst ist.
Für das Budget (wenn die Z906 Mal im Angebot sind) scheinen die beiden genannten Systeme generell ja gute Kandidaten zu sein. Das Knacken der C6XD von dem immer wieder Mal berichtet wird, würde mich aber von diesen eher abhalten.
Wenn es eine sinnvolle Möglichkeit gibt sich erst Mal einen Mini-AV-Receiver (habe da jedoch nichts gefunden) zu holen (an Eingängen reichen ja Cinch-Stecker fuer den PC) mit 2 Boxen oder 2 Boxen die man erst aktiv und dann passiv benutzen kann, dafür aber viel besseren Klang bieten, wäre das auch eine Option.
Vielen Dank schon Mal im Voraus!
Gruss,
Christian