Suche ext. Kartenleser für CF-Karten

olampl

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
1.691
Hallo,

habe eine CF-Karte gekauft, diese ist jedoch nicht USB-Enabled, so das ich sie nicht mit meinem bisherigen USB-Kartenleser auslesen kann

Gibt es externe Katrenleser, welche auch Karten lesen die nicht USB-Enabled sind? :)

Wenn ja, welcher ist zu empfehlen. :D

Danke

Kreadon


PS:
Sorry, bin im falschen FOrum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kreadon schrieb:
habe eine CF-Karte gekauft, diese ist jedoch nicht USB-Enabled

Hää?
Kannst du bitte genau erklären, was du damit meinst und wie du darauf kommst!

Es ist doch der CF-Card schnurz egal, wie sie mit deinem PC verbunden ist. Nach aussen liefert eine CF-Card ein IDE-Interface - mehr nicht.
Der Cardreader wandelt dann IDE nach USB. Davon merkelt die CF-Card nicht das Geringste.

"USB-Enabled" halte ich für ausgemachten Unfug.



Edit:
Ich hab mich grad mal informiert.

Das Lable "USB Enabled" besagt, dass der USB-Anschluss praktisch schon in der Karte integriert ist (als Platine nach aussen geführt). Ist ne Erfindung von Lexar.

Sieht dann so aus:

1264938848426826.jpg


Für solche Karten wird dann kein Cardreader mehr benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, leider nicht ganz richtig.

Habe zwie CF-Karten.
Die eine ist Enabled und kann auch mit dem (Lexar-) USB Kartenleser gelesen werden.
Da ist auch nix als Platine rausgeführt (keine Ahnung woher Du das hast) ;).


Die zweite kann ich eben nicht über den (Lexar-) USB Kartenleser auslesen.

Daher meine frage.

Du hast sie mir aber denoch beantwortet, da ich nun nurnaoch einen Handelsüblichen ext. Kartenleser benötige, damit ich meine zweite Karte nichtmehr über die Kamera lesen muss.
:cool_alt: :cool_alt:
 
kreadon schrieb:
Da ist auch nix als Platine rausgeführt (keine Ahnung woher Du das hast) ;).
Direkt von Lexar. :freak:
Jedenfalls hatte ich das so verstanden.

Ich finde deine CF-Card Erlebnisse trotzdem irgendwie seltsam. :rolleyes:


Hab nochmal bei Lexar geguckt:

Q: What is a USB-enabled CompactFlash card?
A: USB-enabled CompactFlashTM integrates USB functionality into the controller chip on the CompactFlash card. This patented technology enables Lexar to manufacture and produce a low-cost USB-connectivity solution for your Mac and PC platform. This solution only requires a USB-enabled CompactFlash card and a card reader.

Danach ist mir auch alles klar.

Dein Lexar-Cardreader ist von der Sache her kein Cardreader im herkömmlichen Sinne. Vielmehr hat die CF-Card schon den USB-Controller drin und verbindet sich (vermutlich über zwei bisher unbenutzte Leitungen) mit deinem PC. Dein Cardreader macht insofern nichts anderes als die zwei Leitungen abzugreifen und sie auf den USB-Port umzuleiten.
Einen eigenen USB-Controller, wie ihn andere Cardreader haben, hat dein Cardreader scheinbar nicht. Das erklärt auch, weshalb Karten, die nicht USB-Enabled sind, mit deinem Reader nicht gelesen werden können.

Im Prinzip handelt es sich dabei um eine Eigenentwicklung von Lexar, die doch sehr eigenwillig anmutet. Jedenfalls stellt kein anderer Hersteller solche Karten her, daher kann ich wirklich nur empfehlen, dir zusätzlich noch einen gewöhnlichen USB-Cardreader zu kaufen.


Vorallem der Punkt "low cost USB connectivity sollution" stimmt mich nachdenklich.

Sind 8€ für nen 99in1 Cardreader wirklich soooooo teuer, dass es sich lohnt, den USB-Controller in den Chip zu integrieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
shy_and_horny schrieb:
Sind 8€ für nen 99in1 Cardreader wirklich soooooo teuer, dass es sich lohnt, den USB-Controller in den Chip zu integrieren?


Nein, is es sicher nicht.

Vor allem weil die 1GB Usb enabled Karte > 250€ kostet,:freak:
die normale 100€.

Danke nochmal, Thema is fertig :D
 
Zurück
Oben