Hi Leute,
ich werd langsam wahnsinnig. Ich bin jetzt fast seit einem Jahr auf der Suche nach einer HDD mit folgenden Anforderungen:
- Externe 2,5" HDD, ohne externe Stromversorgung mit 4TB Speichervolumen und USB-C-Buchse
Dies ist wohl für alle mir bekannten Hersteller ein Ding der Unmöglichkeit. Mittlerweile habe ich auch schon in Betracht gezogen eine interne "blanke" 2,5" HDD zu kaufen und diese in ein USB Gehäuse mit eben USB-3.1-Typ-C zu stecken, was ich aber als nicht so toll finde, weil so nämlich auch gleich die Kosten explodieren für grade mal 4 TB.
Das Problem: Es gibt durchaus 2,5" mit 4TB aber ALLE Hersteller machen da diesen blöden USB-3.0-Micro-B Buchsen dran und legen ein USB-3.0-Micro-B Kabel bei, dass auf den alten USB-1.0/2.0-Typ-A Stecker geht.
Ich sehe aber die USB-3.1-Typ-C Buchsen/Stecker als den in den nächsten Jahren kommenden Standard wie es eben bisher der USB-1.0/2.0-Typ-A Buchsen/Stecker sind/waren.
Habt ihr eine passable Idee für mich?
ich werd langsam wahnsinnig. Ich bin jetzt fast seit einem Jahr auf der Suche nach einer HDD mit folgenden Anforderungen:
- Externe 2,5" HDD, ohne externe Stromversorgung mit 4TB Speichervolumen und USB-C-Buchse
Dies ist wohl für alle mir bekannten Hersteller ein Ding der Unmöglichkeit. Mittlerweile habe ich auch schon in Betracht gezogen eine interne "blanke" 2,5" HDD zu kaufen und diese in ein USB Gehäuse mit eben USB-3.1-Typ-C zu stecken, was ich aber als nicht so toll finde, weil so nämlich auch gleich die Kosten explodieren für grade mal 4 TB.
Das Problem: Es gibt durchaus 2,5" mit 4TB aber ALLE Hersteller machen da diesen blöden USB-3.0-Micro-B Buchsen dran und legen ein USB-3.0-Micro-B Kabel bei, dass auf den alten USB-1.0/2.0-Typ-A Stecker geht.
Ich sehe aber die USB-3.1-Typ-C Buchsen/Stecker als den in den nächsten Jahren kommenden Standard wie es eben bisher der USB-1.0/2.0-Typ-A Buchsen/Stecker sind/waren.
Habt ihr eine passable Idee für mich?