Suche Fotodruckprogramm 4 Bilder pro Seite

Byteman

Lieutenant
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
565
Hallo,

ich muß oft Fotos mit meinem Farblaser drucken. Bei Hochkant-Fotos drucke ich vier auf eine Hochformatseite. Bei Quer-Fotos drucke ich vier auf eine Querformatseite.
Ich habe Windows 7. Dessen Bilderdruckassistent bringt zwar auch 4 Bilder auf 1 Seite, schneidet sie aber meistens grob ab.

Daher mache ich das seit 1 Jahr mit WORD.
Aber die hohe Handarbeit damit wird mir nun zuviel. Es muß doch dafür eine arbeitssparende Fertiglösung geben.

Habe natürlich gegoogled. Dabei etliche sehr schlechte Freeware gefunden, die nicht mal Querformat beherrscht. Ansonsten teure Leistungsboliden mit hoher Einarbeitungszeit.

Daher möchte ich hier nach Tipps fragen: Eine kleine Software, die ruckzuck 4 angeklickte jpg´s in hoher Qualität aufs Papier bringt.
Sie dürfte auch bis 50 € kosten. Sie sollte auch durch meine Angehörigen (ziemliche Laien) intuitiv ohne Handbuch bedienbar sein. Und keinesfalls Photoshop-Dimensionen haben.
 
Guck mal, ob beim Druckassistenten das Papierformat korrekt ist und ob du bei deinem Drucker in den Optionen des Druckendialogs noch die Seitenausrichtung oder Seitenränder einstellen kannst. Denn eigentlich tut der Druckassistent genau das, was du suchst.


Mich wundert auch dass du schreibst "schneidet sie aber meistens grob ab". D.h. manchmal klappt es? Haben die Bilder dann ein anderes Format?
 
Hallo Byteman,

der Fast Stone Image Viewer kann sowas.

Und zwar markierst du die gewünschten Bilder und wählst dann im Menü "Erzeugen" die Option "Kontaktbogen" aus. Dort kannst du noch einige Einstellungen festlegen, wie z.B. wie viele Bilder pro Spalte und Zeile auf eine Seite gepackt werden sollen und wie groß der Abstand zwischen ihnen ist.
Das ganze kannst du dann entweder direkt drucken oder als PDF, JPEG oder zig andere Formate ausgeben lassen.

Viele Grüße aus Viersen,
Mick
 
Bei meinem Canon Drucker kann ich eine Software dafür von Canon herunterladen... Heißt dann "Easy PhotoPrintEx" und funzt einwandfrei. Was hast Du denn für einen Laser? Villeicht gibt es bei dessen Hersteller auch eine entsprechende Software... Oder halt mit einer der vorgeschlagenen Progrämmchen...;-) Ich benutze noch ACDsee Fotomanager, damit geht das auch, kostet keine 50Euro, und ist eine sehr gute Foto-Verwaltung!
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Hallo,

vielen Dank für Eure schnellen und hilfreichen Antworten!

Bis jetzt habe ich den Fast Stone Image Viewer mit sehr positivem Ergebnis ausprobiert. Herzlichen Dank für diesen Supertipp an
*** MickH74 ***

Ich kann den Output dort exakt so einstellen wie er gebraucht wird und vor allem kann man diese Einstellungen auch für das nächste Mal speichern.

Die anderen Programme probiere ich auch noch, aber für heute reicht die Zeit nicht mehr.

Ich drucke auf einem Lexmark C734.
Betr. dem Win7-Explorer-Drucktool: Es macht vor allem Probleme, wenn die Fotos nicht in gleicher Größe sind: Dann wird nicht skaliert sondern abgeschnitten. Vielleicht mache ich was falsch, aber ich habe bisher keinen 4-Bilder-Ausdruck bekommen ohne lästige Abschneidungen.
 
Zurück
Oben