Suche gamer notebook

22alex2200

Lieutenant
Registriert
Juni 2012
Beiträge
523
suche ein gamer notebook für 900 euro könntet ihr mir was empfhelen ?

Ich weis das ich lange nicht mit ihm spiele auf hoch einstellungen spielen kann.
 
Hats du vielleicht mehr Infos für uns, z.B.

- Welche Spiele willst du spielen
- Nur zum spielen, oder auch ab und an mal Office/Filme
- Bildschrimdiagonale?

Ansonsten schau dich mal bei One, Hawkforce, MSi(Alienware-Notebooks) oder bei Schenker(in Deutschland MySN) Schenker(in Deutschland MySN) um

bei Schenker ist zu beachten das sich die Preise immer auf die Modelle mit den kleinsten wählbaren Prozessor und 2Gb RAM beziehen.

Edit: Im Monent ist dieses hier im Angebot:

XMG A501 CeBit-Edition, mit besserem Prozessor i7-2670QM (Quadcore) und 8GB RAM wärst du aber selbst da bei über 900€.

Geb dir aber den Tipp:

Wenn du wirklich richtig zocken willst, und nur ab und zu auf ne LAN gehst bau dir für die 900€ nen mITX oder ITX System zusammen, steckt das in nen Cube und du bist (fast) genauso Mobil wie mit nem Notebook, hast aber viel mehr Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also spiele BF3, Cpmmand and Conquer 3, Minecraft, MW3

größe so ca 17,3 zoll

und auch filme zuschauen und schreib arbeiten
Ergänzung ()

preis kann auch auf 1000 gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 900.- ist Alienware sicherlich deutlich über deinem Budget. Wenn Dell, dann eher ein Inspiron mit einer Nvidia GT650 (ab 799.-). MSI hat z.b. das GE60 mit GTX660 für 949.- im Angebot, womit die meisten aktuellen Spiele in FHD (aber ohne AF/AA!) laufen sollten. Außerdem hat es ein mattes Display. Generell würde ich unter einer GT650 bzw. einer 7770M gar nicht anfangen. i5 oder i7 ist eigentlich ziemlich egal, zockt sich mit beidem gut, limitierend ist in erster Linie die Grafikkarte.
 
vielleicht interessiert dich das MSI GE60 für etwa 800€, ein für dieses geld spitzen ausgestattetes notebook. wenns größer sein darf kannst du dir das MSI GE70 mal anschauen.
 
Das hier wäre schon was für dich:
MSI GE70-i547W7H (001756-SKU1) ab €799,--
Core i5-3210M 2x 2.50GHz • 4096MB • 500GB • DVD+/-RW DL • nVIDIA GeForce GT 650M 2048MB GDDR5 • 4x USB (2x USB 2.0, 2x USB 3.0)/Gb LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth 4.0 • HDMI • 4in1 Card Reader • Webcam (1.3 Megapixel) • 17.3" WUXGA non-glare TFT (1920x1080) • Windows 7 Home Premium (64-bit) • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.80kg • 24 Monate Herstellergaranti

damit kannst du die genannten Spiele problemlos in hohen Details wiedergeben. Selbst BF3 läuft damit auf "hoch".

Oder du nimmst ein reinrassiges Gamingnotebook:
Medion Erazer X7813 (MD97896) ab €879,--
Core i7-2670QM 4x 2.20GHz • 4096MB (2x 2048MB) • 640GB • Blu-ray und DVD+/-RW DL • nVIDIA GeForce GTX 560M 1536MB • 5x USB (2x USB 3.0 + 3x USB 2.0)/Gb LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth 3.0/eSATA • HDMI • 5in1 Card Reader (SD/SDHC/MMC/MS/MS Pro) • Webcam (3 Megapixel) • 17.3" WXGA++ glare TFT (1600x900) • Windows 7 Home Premium (64-bit) • Li-Ionen-Akku (9 Zellen) • 3.82kg • 24 Monate Herstellergarantie

Vorteil hier: 4 Ramslots, 2 HD Slots, Grafikkarte austauschbar, Soundsystem mit Subwoofer, BluRay Laufwerk und halt der etwas schnellere Core i7. Nachteil: kein Ivy Bridge Prozessor und kein mattes FullHD Display. Es ist übrigens auch nur ein umbenanntes MSI GT780 Gamingnotebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn ich budget auf 1200 euro erhöhe ? gibts was besseres ?
Ergänzung ()

und es muss net unbedint 17,3 zoll sein 15,6 geht auch
 
Na für 1200Euro bekommst du schon die ersten Highend Geräte
MSI GT780DX-i787W7H (00176112-SKU9) ab €1199,--
Core i7-3610QM 4x 2.30GHz • 8192MB (2x 4096MB) • 500GB • DVD+/-RW DL • nVIDIA GeForce GTX 570M 1536MB • 5x USB (3x USB 2.0, 2x USB 3.0)/Gb LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth 3.0/eSATA • HDMI • 7in1 Card Reader (SD/SDHC/SDXC/MMC/MS/MS Pro/XD) • Webcam (1.3 Megapixel) • 17.3" WUXGA non-glare LED TFT (1920x1080) • Windows 7 Home Premium (64-bit) • Li-Ionen-Akku (9 Zellen) • 3.90kg • 24 Monate Herstellergarantie

MEDION® ERAZER® X7817 (MD 98057)
Intel® Core™ i7-3610QM Prozessor, Original Windows® 7 Home Premium, NVIDIA® GeForce® GTX 670M DirectX® 11 Grafik, 2x 500 GB Festplatte, 16 GB Arbeitsspeicher, USB 3.0, Bluetooth 4.0, Gaming optimierte Tastatur, Dolby Home Theater® v4, 43,9 cm/17,3’’ mattes HD Display

MEDION® ERAZER® X6819 (MD 98017)
Intel® Core™ i7-2670QM Prozessor, Original Windows® 7 Home Premium, NVIDIA® GeForce® GTX 570M DirectX® 11 Grafik, 750 GB Festplatte, 80 GB SSD, 12 GB Arbeitsspeicher, USB 3.0, Bluetooth 3.0, Gaming optimierte Tastatur, Dolby Home Theater® v4, Blu-ray Laufwerk, 39,6 cm (15,6’’) non-glare Full HD Display
(kein 17.3", dafür aber mit SSD un in etwa genauso gross / schwer)
 
Zuletzt bearbeitet:
da spar ich lieber einen monat mehr und hab was besseres davon :D

Gibt es eigentlich gute von ASUS oder ACER ?
 
@shrek456

Ich denke, das von dir verlinkte Schenker ist in der Preislage inzwischen nicht mehr empfehlenswert. Die gt555m ist leistungsmäßig schon stark überholt.

Zitat von shrek456:
Ansonsten schau dich mal bei One, Hawkforce, MSi(Alienware-Notebooks) oder bei Schenker(in Deutschland MySN)

Ich glaube, hier hast du einen Denk- oder Tippfehler drin. MSI und Alienware sind zwei getrennte Unternehmen die außer den Bau von Notebooks nichts miteinander zu tun haben.
Im Umkehrschluss haben aber One und Hawkforce etwas mit MSI zu tun, da beide Unternehmen die Barebones von MSI nutzen.

Ich schließe mich mal Ichus an und sage, dass das MSI GE60/GE70 mittelfristig eine gute Wahl darstellt.
Auch kann man sich bei Deviltech msehen und sich sein Notebok konfigurieren.
Ebenfalls erwähnenswert ist das neue Dell Inspiron 17R SE. Da gibt es gute Hardware zum guten Preis.

Edit:
Na sowas, ich hab zu lange getippt...
Der Preis ist inzwischen hoch gegangen.

Die von iTzZent verlinkten Notebooks sind alles empfehlenswert, ich ergänze trotzdem noch mal um die Lenovo Y580.

Edit 2:
Die MSI GE Serie gibt es seit kurzem auch mit der potenteren gtx660m.
-> Link
 
Zuletzt bearbeitet:
von Acer, nein, rein gar nichts. Acer kann keine Gamingnotebooks bauen, und wird es auch nie können. Asus baut ein paar gescheite Geräte, aber diese sind eigentlich stets zu teuer für die gebotene Leistung, da bekommt man bessere von MSI/Medion. Die Medion Erazer Serie mit GTX Grafikkarte basiert übrigens stehts auf den MSI Gamingnotebooks.
 
Das stimmt: P/L-mäßig fährst du sicherlich mit Medion,MSI, ONE oder Hawktech am besten. Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass das Notebook ein mattes Display hat - vorallem wenn du schon soviel Geld für ein Notebook ausgibst.

Ich persönlich würde dann zu einem 17" Notebook greifen, ist zwar etwas unhandlicher, aber zum Arbeiten und Spielen viel angenehmer. Zwischen GTX570undGTX670 schenkt sich eigentlich nichts, ist noch die selbe Architektur, also:
MEDION® ERAZER® X7817 (MD 98057) oder
MSI GT780DX-i787W7H (00176112-SKU9)
Aufgrund der besseren Austattung wohl eher das Erazer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste Gesammtpaket wirst du mit dem MEDION® ERAZER® X6819 (MD 98017) für 1199Euro haben. Dort ist bereits eine SSD verbaut, 12GB Ram, eine grosse HD, ein BluRay Laufwerk und ein mattes FullHD Display. Von der Grösse nimmt sich das Gerät nicht viel zu den 17.3" Versionen, es kommt sogar das gleiche Mainboard zum Einsatz. Auch hier gibt es 4 Ramslots, 2 HD Slots und die Grafikkarte ist auch auswechselbar. Die GTX570M ist übrigens auch nur eine umbenannte GTX670M.

Oder wenn du etwas sparen willst, nimmst die Version ohne SSD für 1049Euro : http://www.medion.com/de/electronic...98018)/30013702A1?category=gamer_notebooks_29
da kannst dir denn selber eine SSD nach Wahl einbauen. Die 8GB Ram reichen auch locker aus und der Rest ist identisch mit dem 1199Euro Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Meister Röhrich

Jop war nen Tippfehler, hatte zuerst Dell stehen, aber gemerkt das selbst das MX14 erst bei 1000€ startet :)

@Topic

Die Medion Gamernotebooks, Schenker Gamernotebooks, Hawkforce und One Notebooks kommen alle als Barebone von MSI oder Clevo, also kann man sich bei denen das günstigste raussuchen da eingentlich alle gleich sind.

Was sie aber stark unterscheidet ist der Support, der soll bei One z.B. ziemlich mieß sein. Zu Hawkforce kann ich nichts sagen, bei Schenker ist der Support super,haben auch hier bei Computerbase ein eigenes Forum.

Edit: Sehe gerade das One nun auch sein eigenes Forum hat, also könnte sich der Support gebessert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, gleich sind sie nicht alle, die Medion´s sind minimal anders... dort kommt ein etwas besseres Soundsystem zum Einsatz und die beiden Touchtasten sind anders belegt. Medion nutzt auch ein eigenes Bios, was aber nicht weiter schlimm ist, da es eh kaum Bios Support gibt seitens MSI.
 
Hat das MSI GE60 zwei "normale" SATA slots oder ist eines davon ein mSATA wie bei dem Lenovo Y580?
 
Hallo,

das MSI GE60 hat einen SATA 3Gb/s Port für die Normale HDD und einen mSATA Steckplatz (physisch Mini PCIe) mit 6Gb/s Geschwindigkeit.

Grüße, Röhrich
 
Wen du auch auf eine Beleuchtete Tastatur wert legst dann würde ich ein MSI GT60/70 vorschlagen.

Oder ein Clevo von Hawkforce z.b das Luna 150EM auch der Service ist gut.

Den Service von Schenker na ja darüber gibt es verschiedene Meinungen. War dort mal zum Probearbeiten und nun ja ist eine andere Geschichte.:evillol:
 
Zurück
Oben