Suche Gaming/Allround Notebook

chin842

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
283
Servus,

da mein alter Notebook (Samsung R40 plus) langsam seinen Geist aufgibt suche ich ein neues für Gaming/uni/allround.

die einzigsten Kriterien die ich habe sind:

- zwischen 15,6-17,3 zoll
- max. Preis 1000€

ich habe jetzt lange gesucht und ich finde dass http://www.notebook.de/acer-aspire-7745g-464g50mnks-mit-intel-core-i5-460m-253ghz-win-7-p-35433 am besten ist.

43,94cm (17.3") HD+ CineCrystal TFT, max. Aufl. 1600 x 900
- Intel Core i5 Prozessor i5-460M (3MB L3 Cache, 2.53GHz) mit Intel Turbo Boost bis zu 2.80GHz
- 4096 MB DDR3-RAM 1066 Arbeitsspeicher
- 500 GB S-ATA 5400rpm
- 1024 MB DDR3 ATI Mobility Radeon HD5850
- DVD-SuperMulti Double Layer
- WLAN (802.11b/g/Draft-N)
- Nummernblock
- 5-in-1 Card Reader (SD/MMC/xD/MS/MS Pro)
- Web/Videokamera integr. 1.3MP
-799€

Gddr5 gibts ja leider nicht in der Preisklasse, aber ich denke, dass sie trotzdem ne 5730 oder ne 5650 schlägt.
Also für den Preis finde ich nix besseres.

Alternativen oder Kritik an diesem?

Gruß Alex
 
ich würde eher die acer aspire timelinex serie nehmen, sind identisch, nur teurer, schmaler, und mit längerer akkulaufzeit... bin seid 3 wochen stolzer besitzer der 14" variante, gibt es auch in 13 und 15...
i5 460m, 4gb ram, 750gb HDD, HD5650 so grob. Wegen Mobilität, denke ich, dass das eine bessere idee wäre =)
(15,6" sind zu groß, aber das ist glaubens sache
 
jo, also für mich wäre halt minimum 15,6''...
die 5650 finde ich nicht so toll, da man z.b die 5850 ausschalten kann und dann die integrierter grafikkarte anspringt und das natürlich schon mal die Akkudauer erhöht.
mobilität brauch ich auf keinen fall länger als 3 stunden, da es eigentlich überall steckdosen gibt wo ich den mitnehmen will
 
und wieso sollte die hybrid grafik mit der 5650 nicht funktionieren?
 
hab gerade noch ein bisschen gelesen, dachte hybrid funktioniert nicht mider 5650 ;)
aber ich meine Preisleistung gibts für den Preis doch nichts bessere?
und die nächsten 2-3 wochen kommen ja jetzt auch nicht die mega neuen sachen raus oder?
 
http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/Notebooks/xps-17/pd.aspx?refid=xps-17&cs=dedhs1&s=dhs

also der ganz rechte sieht nicht schlecht aus, aber i7 740qm... ich weiß ja nicht, hab sachen gelesen, dass wenn alle 4 kerne benutzt werden die Grundfrequenz ziemlich niedrig ist und da dann doch ein z.b core i5 460m besser wäre

Grafikkarte weiß ich nicht, wollte eigentlich lieber ne ati, wie ist die so?
3GB nVidia® GeForce® 445M GT -Grafikkarten verbaut dell gddr5 oder gddr3?
 
ich würde den kleineren dell xps nehmen mit 180€rabatt und den dann auf den i5 aufrüsten.
 
MEDION® ERAZER® X6811 (MD 97623)

Eigendlich ein MSI GX/GT660 in dezentem Design.
Das 1366er Display soll matt sein.
In den nächsten tagen kommt ein Review bei Notebookjournal.
 
das sieht natürlich auch richtig gut aus, danke :):)
leider steht nirgendwo ob es ein LED display ist.
Na dann muss ich ma auf den Review warten.
Ergänzung ()

so, hab jetzt noch was nettes bei deviltech gefunden :)

Intel® Mobile Core i5 580M / 3MB L3 Cache, 2.66GHz - 3.33GHz Turbo Modus
4 GB - 2 x 2048 MB Hochleistung - DDR3 SDRAM mit 1333 MHz
500 GB 5.400 U/Min SATA

jetzt die Frage machen 5.400 und 7.200 U/min viel unterschied aus? für 7.200 wären es 29€ mehr

Grafikkarte hab ich die qual der wahl

ATI Mobility Radeon HD 5870 mit 1024MB GDDR5 Speicher und DirectX 11

oder

NVidia GeForce GTX 460M mit 1,5 GB GDDR5 Speicher und DirectX 11


welche würdet ihr nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd die gtx 460m nehmen und auf jeden fall die schnelle platte, wenn du nich auf ne ssd aufrüsten willst.
 
Im Vergleich mit der Mobility Radeon HD 5870 muss sich die Geforce GTX 460M mit im Schnitt 35,3 zu 37,6 fps knapp geschlagen geben...
Unterm Strich ist die Mobility HD 5870 damit der etwas schnellere Grafikchip für Notebooks, die GTX 460M folgt aber dicht darauf...
quelle: http://www.gamestar.de/hardware/tests/grafikkarten/2317532/nvidia_geforce_gtx_460m_p2.html

das nur der einzigste vergleich den ich finde und da schlägt die hd5870m knapp die gtx 460m, aber eben recht minimal nur...

ich weiß halt nicht ob sich eine ssd lohnt für meine Anwendungen:

Microsoft Office, Civ5, Itunes, Internet, Programmierung, ältere Spiele...da reicht glaub auch ne normale?
 
ich würde vor allem wegen cude und physx die 460m nehmen, aber im endeffekt ist es deine entscheidung.
 
okay und was für vorteile bringt mir das?
hab was gelesen das cuda was mit programmieren zu tun hat?

gruß
 
Zurück
Oben