Suche Gaming-Monitor: 144hz - IPS-Panel - WQHD - G-Sync

midwed

Commodore
🎅Rätsel-Elite ’19
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
4.249
Hallo zusammen,

ich suche einen Gaming-Monitor mit den folgenden Spezifikationen:

  • 144hz
  • IPS-Panel
  • WQHD-Auflösung (2560x1440)
  • G-Sync (kein NVIDIA G-Sync Compatible erwünscht)
  • 24 bis 27 Zoll
Bei meiner Suche bin ich auf den Predator XB271HU von Acer (699€ @ Amazon) und den Asus ROG PG279Q (757€ @ Amazon) gestoßen. Hat jemand dazu Einschätzungen und/oder Alternativen?

Freue mich über Feedback! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider alle nur mit "NVIDIA G-Sync Compatible" - das möchte ich eigentlich nicht :\
 
Und warum nicht? Die Teile laufen immerhin mit AMD und Nvidia Karten. Zumindest die, wo GSync Compatible laut Nvidia dran steht, sollten problemlos funktionieren.

So viel Auswahl gibt's leider nicht:
GSync: https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...~11963_144~11992_NVIDIA+G-Sync~13263_25601440
GSync Compatible laut NVidia: https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_23~11940_27~11955_IPS~11963_144~13219_G-Sync+Compatible+(Quelle:+NVIDIA)~13263_25601440
GSync Compatible allgemein: https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...5_IPS~11963_144~13219_GSKompat~13263_25601440

Auf jeden Fall solltest du ein paar Reviews wälzen, um sicherzugehen, dass die Geräte auch in allen Lebenslagen gut funktionieren.
 
nimm den rog, meine Freunde haben alle diesen. Ich leider noch den Vorgänger. Aber die sind wirklich gut.
Aber ich habe ich auch schon von der IPS Lotterie gehört, aber da können dir andere sicher mehr erzählen.
 
Nimm den acer. Hab ich auch. Die neueren haben kein backlightbleeding. Hatte 4 mal den rig, alle 4 zurück wegen backlightbleed.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Falls du noch 550€ drauflegen kannst (was gute G-Sync Compatible Monitore kosten) bekommste auch 4k 120Hz G-Sync HDR.
Acer Predator XB3 XB273KPbmiphzx

Ansonsten unterscheiden sich der Asus und der Acer nur in Software sowie der Optik. Das Panel ist das gleiche, mit welchem man bisher immer ne nervige Panel Lotterie hatte.
 
Vielen Dank für eure Antworten bisher!

@benneque Weil ich einfach das G-Sync möchte, ohne Kompromisse einzugehen bzw. die Gefahr, dass es doch nicht so funzt wie gewünscht, sprich wie bei G-Sync.

@nyxster Wie ist die Farbdarstellung bei deinem Asus ROG Swift PG279Q? Ist das "IPS-würdig"? Mir ist nämlich die Farbdarstellung sehr sehr wichtig, die Qualität von den TN-Panels geht für mich gar nicht klar, vor allem in Spielen :\

@Qonqueror Das wäre mir zu viel Geld, mehr als 700€ möchte ich nicht ausgeben - denke damit bekomme ich aber das was ich möchte.
 
Ich habe hier nur einen BenQ 144hz TN Monitor als Vergleich und der Asus ist bei weitem besser. Einige Spiele (bspw. Destiny 2) sehen auf dem Asus komplett anders aus - praktisch als hätte man noch ne Qualistufe höher. Die Farben sind nicht mehr vergleichbar und auch die WQHD Auflösung trägt logischer Weise dazu bei, dass die Games deutlich besser aussehen. Ich spiele auch viel Cs:go und kann sagen, dass der Monitor dank 144hz genau so gut performt wie der alte BenQ. Ob der Monitor besser oder schlechter als andere IPS abschneidet - das kann ich dir nicht sagen. Aber soweit ich weiß, sind alle 144hz IPS Panels eh dieselben.
 
@nyxster Ja das denke ich mir auch so - bzw. kann das so bestätigen. Habe hier aktuell zwei Monitore von Dell im Einsatz: Einen Gamingmonitor, einen Officemonitor (als Zweitmonitor; beide in WQHD) - der Officemonitor ist mit einem IPS-Panel und da sieht zB. The Division 2 ganz anders aus - viel besser nämlich.

Da ich nun diesen Unterschied so massiv finde und mit der Darstellung auf dem TN-Panel wirklich nicht zufrieden bin geht der Monitor zurück und es wird einer mit IPS-Panel gekauft. Ich schaue noch so lange auf den Gamingmonitor, da will ich nicht jedes Mal mich ärgern müssen ^^
 
Warum genau befüchtest du, dass G-Sync-Compatible nicht funktioniert? Hier im Forum gibt es eine Liste mit Geräten, die lt. Usern funktionieren. Mein XF27HUA (Freesync) z.B. funktioniert einwandfrei mit G-Sync.

Zum aktuellen Zeitpunkt kann man eigentlich keinem mehr empfehlen, einen G-Sync-Monitor zu kaufen. Das proprietäre Modul von nVidia ist einfach zu teuer, zumal man es nun ja praktisch nicht mehr braucht...
 
@Maine Man "braucht" es nicht - soweit korrekt. Aber: GSync liefert auf jeden Fall sehr gute Leistung. Und genau in diesem Punkt weiß man bei FreeSync halt überhaupt nicht was man bekommt. Mit FreeSync 2 ändert sich das aber endlich auch.
Das ist auch der Grund, warum Nvidia nur so wenige Monitore als GSync Compatible eingestuft hat. GSync Compatible heißt bei Nvidia nicht, dass es einfach nur funktioniert, sondern auch, dass gewisse Mindeststandards eingehalten werden.
Andere Geräte funktionieren zwar auch mit Nvidia Karten, aber da kann man sich halt nicht so sicher sein wie performant der verbaute Scaler arbeitet, weil FreeSync dort eben keine Vorgaben macht. FreeSync Scaler können also alles von Ramsch bis extrem gut sein.

Gibt's im Netz eigentlich irgendwo Tests wo die Monitore und deren Scaler getestet werden, sodass man etwas mehr Gewissheit beim Kauf haben kann?
 
Ah, jetzt verstehe ich, was du meinst. Ja, bei Freesync gibt es in der Tat eine große Bandbreite. Nach allem, was man so lesen kann, sind die Probleme aber eher bei den sehr günstigen Monitoren von nicht so namhaften Herstellern zu finden. Schau dir mal die Liste hier im Forum an: https://www.computerbase.de/forum/threads/nvidia-freesync-erfahrungen.1848940/

Die "besseren" Geräte der namhaften Hersteller sind laut diversen Posts in verschiedenen Foren uneingeschränkt G-Sync-Compatible. Natürlich mag es hier einzelne Ausnahmen geben, aber mit ein paar Minuten Recherche findet man schon heraus, ob das Gerät es packt, oder eben nicht.
 
Da steht ja auch nur dran, dass GSync funktioniert. Das heißt aber noch nicht, dass der Scaler performant ist. Sowas können Privatanwender wohl auch eher nicht testen ohne HighSpeed Kamera. :(
 
Ok, du willst absolut auf Nummer sicher gehen ;-)

Dann würde ich sagen bestell dir die Geräte, die dich interessieren und probier sie aus. Gerade die IPS-Gamingmonitore leiden unter starken Serienschwankungen (BLB, Staubeinschlüsse, Pixelfehler...).

Da wirst du ums Ausprobieren nicht herum kommen.
 
@midwed dito. Vllt haben wir ja Glück mit der Lotterie :) Dafür schicke ich meinen 32GK850F zurück. Ich bin nun leider etwas enttäuscht von VA Panels -.-
 
@Aceblace Hoffe ich auch :D

Dito - vor allem der direkte Vergleich ist wirklich so krass, das kann ich so nicht akzeptieren - daher das 'Upgrade' auf einen Gamingmonitor mit IPS-Panel; die Games sehen dadurch ja dann auch direkt besser aus und das ist es mir definitiv wert :)
 
benneque schrieb:

Weil G-Sync wegen adaptivem Overdrive besser als Freesync ist.

Ich habe derzeit einen XG2703-GS hier. Vom Bild her ist der m.M.n. schon gut, wobei ich bei den Farben den Grün-Wert kleines bisschen rausgenommen habe. Leider kann ich nach Beenden von Spielen durchaus Desktopflackern reproduzieren und ab 150 bis 165FPS/Hz funktioniert G-Sync nicht vernünftig (alles an V-Sync aus). Entweder ist die Firmware und dessen G-Sync-Ansteuerung schlecht oder ich habe ein vermurkstes Modell abgegriffen. Und leider stört mich das BLB rechts unten in der Ecke doch. Hatte gehofft, es ist nicht so schlimm. Wenn diese genannten Mängel nicht stören, kann man sich diese Kiste für unter 500€ bei Amazon Warehouse abgreifen (Rücksendeexemplare, die Pixelfehlergurken sind gekennzeichnet, um sie nicht zu nehmen, kosten aber auch nur rund 400€). Ich werde meinen wieder zurückschicken und weiter Lotto spielen. :( Das Ding ist immer noch besser als der MSI MAG271CQR.

Ich werde ihn zurückschicken und will mir auch den Acer XB271HUB kaufen. Landläufig soll dieser unter weniger BLB leiden, weil kein Rahmen auf dem Panel drückt.
Im Grunde sind diese IPS-Monitore mit 1440P und G-Sync alles AUO-Panel-Klone und AUO-Panel-Unterklone.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/13D-jtVnUFLVadxPa3oX_HQC5PxlMUAYqxDNTrlNHTaQ/edit?usp=sharing
https://docs.google.com/spreadsheets/d/19Nds9u9kTeRL5VHDw2t-V2US3d9SiYJ9ftwkUTx2wUs/edit?usp=sharing

Falls wer den Acer billiger findet, immer her damit! Im Warehouse sind die derzeit auch zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben