Hallo,
ich habe einen grösseren Haufen älterer SATA Festplatten wovon einige defekt sind und andere nicht. Ich könnte meinen PC runterfahren, 2 Festplatten anschliessen und wieder hochfahren und dann mit hdtune oder so testen. Das nimmt aber zuviel Zeit in Anspruch.
Gibt es nicht eine Möglichkeit in Form von einem Gerät oder ähnlichem, wo ich die Festplatte einfach nur anstecken kann (als wäre es eine externe HDD), damit diese bei hochgefahrenem Windows erkannt wird und mit einem Programm die smart Werte auslesen kann und diese dann wieder einfach entfernen und die nächste SATA HDD anschliessen kann?
ich habe einen grösseren Haufen älterer SATA Festplatten wovon einige defekt sind und andere nicht. Ich könnte meinen PC runterfahren, 2 Festplatten anschliessen und wieder hochfahren und dann mit hdtune oder so testen. Das nimmt aber zuviel Zeit in Anspruch.
Gibt es nicht eine Möglichkeit in Form von einem Gerät oder ähnlichem, wo ich die Festplatte einfach nur anstecken kann (als wäre es eine externe HDD), damit diese bei hochgefahrenem Windows erkannt wird und mit einem Programm die smart Werte auslesen kann und diese dann wieder einfach entfernen und die nächste SATA HDD anschliessen kann?