Suche geräumiges Gehäuse

BelaC

Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
2.938
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem neuen PC-Gehäuse. Im Moment besitze ich ein Lian Li PC-B25B Blue Ring, welches mir mittlerweile aber deutlich zu klein ist. Es fehlt einfach in alle Richtungen an Platz. Speziell die Breite ist kritisch. Hinter dem Mainboardträger ist zu wenig Platz für ein geordnetes Kabelmanagement, wenn ein Netzteil mit dick ummantelten Kabel zum Einsatz kommt. Und auch ansonsten geht es recht eng zu.

In erster Line deshalb suche ich nach einem neuen Gehäuse, welches in alle Richtungen ein Stück größer als das Lian Li ausfällt. Es sollte Platz bieten für High-End Luftkühler für CPU und Grafikkarte. Crossfire/SLI und eine Wasserkühlung ist nicht vorgesehen. Ein Fenster wäre schön und am liebsten wäre mir keine Fronttüre. Es sollte einen möglichst guten Kompromiss zwischen Kühlleistung und Lautstärke bieten, wobei mir die Kühlleistung wichtiger ist. Außerdem sollten einfach zu reinigende Staubfilter vorhanden sein.

Mein Favorit bisher ist das Corsair 650D, da mir die nackten Zahlen (vor allem relativ breit) und das Design zusagen. Allerdings lese ich widersprüchliches über das Kabelmanagement. Einmal wird es gelobt , an anderer Stelle lese ich Erfahrungen, wie bei meinem bisherigen Gehäuse ("Ich habe wirklich lange für den ganzen Hardwareeinbau gebraucht, da das Corsair nicht viel Platz an der Seitenwand bietet.")

Somit bin ich einigermaßen verwirrt :) Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Gehäuse? Ist es zu empfehlen? Bin aber natürlich auch für andere Vorschläge offen, die zu meinen Anforderungen passen.

Budget: bis ca. 200€.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Obsidian 800D / CM 690 II / Antec Twlevehundred / CM Cosmos S / Corsair 600T
 
Also ich kann dir berichten, dass es von den Innenraummaßen fantastisch ist. Will man aber alle Kabel hinter der Seitenwand verstecken wird es tatsächlich sehr eng. Bei mir habe ich es nur mit sehr viel Kraft zu bekommen.
Verlegte Kabel:
4 x PCIe
2 x CPU 8 PIN
1 x 24 ATX
2 x Sata Strang
2 x Sata Kabel
Diverse Lüfterkabel

Mit der Masse an Kabeln ist es wirklich an der Belastungsgrenze und die Seitenwand beult sich leicht.

Hoffe das hilft dir
 
Corsair 600T. Ich finde gerade das Kabelmanagement super. Aber es hängt natürlich auch von den verbauten Kabeln ab, und vor allen Dingen an der (Un)Geschicklichkeit des Benutzers.

Ich baue meines gerade mal wieder um, 360er Radi unters Dach und 200er Radi in die Front.
 
Zuletzt bearbeitet:
@raphi1995: Das 800D ist wohl nicht so toll belüftet und eher was für eine Wasserkühlung, soweit ich weiß. Das CM 690 II und das Antec sind relativ schmal = wenig Platz für CPU-Kühler und/oder Kabelmanagement? Das CM Cosmos S hat laut Geizhals-Kommentar nur recht wenig Platz für den CPU-Kühler. Das 600T finde ich optisch nicht so ansprechend, aber ansonsten überzeugt es mich. Vielen Dank für deine Tips!

@PeterIndustries: Ja, das hilft mir sehr, danke!

Dann wäre wohl das 600T mein Favorit, auch wenn es mir optisch nicht so zusagt wie das 650D.

Die Coolermaster-Gehäuse hatte ich auch schon in der Auswahl, gefallen mir persönlich optisch aber leider überhaupt nicht, sorry :)
 
Zurück
Oben