Suche großen günstigen 3D-Fernseher

WilliTheSmith

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.212
Hi,
ich bin seit einigen Tagen auf der Suche nach einem neuen Fernseher und da ich nur langsam voran komme, wollte ich euch mal Fragen.
Der TV sollte mindestens 46" groß sein, einen schwarzen Rand haben und das Bild sollte "anständig" aussehen. Gefüttert wird der TV hauptsächlich von meinem HTPC mit 1080p-Material. Außerdem hätte ich gerne aktives oder passives 3D.

Budget liegt bei etwa 700€. 800€ wären auch noch vertretbar, wenn man dafür auch einiges mehr bekommt.

Ich hab mir im Saturn bereits den Samsung UE50H6470 angesehen und finde ihn recht interessant. Vor allem, da er gerade für knapp 700€ zu haben ist.

Was haltet ihr von dem Gerät und habt ihr evt. andere Vorschläge in dem Preisbereich?

Danke und noch eine schöne Nacht. :)
 
Bin zur Zeit auch verzweifelt auf der Suche nach einem guten Fernseher.
Kannst ja mal einen Blick auf den Sony W805b werfen, mit dem bin ich gerade am liebäugeln,sehr wahrscheinlich hole ich ihn mir auch. Der 50Zoll liegt ungefähr in deinem Budget. Amazon Link
 
Der Sony hat keinen schwarzen Rand sondern silbern. Schaut aber sehr stylisch aus. Hab den 42er meiner Mutter besorgt. Durch den schmalen Rand wirkt er auf den ersten Blick auch irgendwie "klein". Sie hatte zuvor einen 7 Jahre alten Philips, der nur 37" hatte. Aber eben von der Größe her mit seinem breiten Rand, so breit wie der neue 42er von Sony ist. Bildtechnisch schaut es auch ganz gut aus beim Sony. Aber liegt halt auch knapp 80€ über dem Budget. Wobei es die Geräte auch bei MM und Saturm gibt. Da kann man dann eventuell noch etwas rausholen.
 
Wenn du viel Wert auf das Bild legst, führt in dieser Preisklasse nix an dem Sony KDL-50W805B vorbei.
Dieser bietet das beste und natürlichste Bild.
Solltest du allerdings viel Wert auf Spielerein und Smart TV Funktionen legen. Dann solltest du zum Samy greifen.
Ohne Frage der Sony beherscht das natürlich auch. Aber Samsung bietet oft die meisten Apps.
Das Bild schätze ich aber etwas schlechter und vorallem unnatürlicher als beim Sony ein.
 
Nein der hat keinen silbernen Rand.
Sieht man hier Klick mich eindeutig. =)
Und ja im MM und Saturn kann man den Preis bestimmt auf 800€ runter drücken.
 
Ich kann auch die LG TV´s wärmstens Empfehlen, finde das 3D bei den LG´s wesentlich besser als beim Samsung von meinem Vater!
 
@Pseudox
Gibt es da unterschiedliche Modelle? Bin mir fast sicher, daß der von meiner Mom einen silbernen Rand hat..lol. Kann mich aber auch täuschen ;).
 
Habe auch nen Samsung-TV, das HD-TV-Bild über den integrierten Tuner ist völlig okay, doch über HDMI zugespielte Filme besitzen trotz diverser Konfigurationsversuche meinerseits einen merkwürdigen, kühlen Farbstich, der ins bläuliche Tendiert.

Aus diesem Grund wird mein nächster TV nicht von Samsung kommen und ich werde mich bei der Konkurrenz umschauen. Aktuelle Sony und auch Philips sollen einen Blick wert sein...
 
Danke für eure Beiträge. Der Sony sieht in der Tat sehr interessant aus. Ist nur die Frage, ob sich die >150€ mehr gegenüber dem Samsung lohnen? Vom schlechten Bild über HDMI lese ich nämlich jetzt das erste mal.

Bisher war ich auch ganz zufrieden mit dem Bild des Grundig 46 VLE 6220. Das einzig leicht störende war, dass dunkle Bilder an den Seiten merklich heller waren, aufgrund der Edge-LEDs.

Auf Smart TV Funktionalität lege ich übrigens kaum wert.
 
Zurück
Oben