Suche günstigen 43"-47" 4K-TV für Gaming/Netflix

xXPredatorXx

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
1.170
Hallo,

ich habe mir heute eine PS4 Pro geholt und würde mir gerne einen 4K-TV dazu kaufen - TV schaue ich so gut wie nie, nur ab und zu wird Netflix geschaut, der TV wird sonst nur für Gaming verwendet.
Dabei ist mir vor allem der Preis wichtig. Ich lege natürlich Wert auf ein gutes Bild, Zusatzfeatures oder Smart TV ist mir dabei aber nicht so wichtig, da ich alles über die PS4 Pro laufen habe.

Auf Amazon bin ich u.a. auf diesen Telefunken gestoßen, dieser besitzt aber kein HDR (ich weiß leider nicht, ob HDR für Gaming unbedingt notwendig ist). Außerdem habe ich noch einen Thomson gefunden, der HDR besitzt.

Welche Modelle unter 500€ sind überhaupt zu empfehlen? Wie gesagt, ich brauche nur ein gutes Bild und falls möglich guten Ton (wobei ich ein Soundsystem besitze, das ich auch verbinden kann).

Vielen Dank im Voraus!

MfG
Predator
 
Du schreibst du suchst im Bereich 43"-47". Wie groß ist denn der Sitzabstand?

ich weiß leider nicht, ob HDR für Gaming unbedingt notwendig ist
Unbedingt notwendig? Keineswegs, ging ja bisher auch ohne. HDR ist beim Gaming auch noch eine ganz kleine Nische. Es gibt gerade mal um die 70 Titel auf der PS4 die dir eine HDR Ausgabe anbieten. Aber die Anzahl der Titel wächst und wenn der TV ein ordentliches Bild abgibt macht sich HDR echt bezahlt.

Dabei ist mir vor allem der Preis wichtig. Ich lege natürlich Wert auf ein gutes Bild
Dir sollte der Input Lag dabei sogar noch mal ein wenig wichtiger sein als der Preis. Ich habe vor 3 Jahren den Fehler gemacht ein günstigen UHD TV im Angebot mitzunehmen um dann festzustellen dass der Input Lag bei über 130ms lag. So macht spielen keinen Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt, der Inputlag ist bei fast allen Fernsehern ein Problem, ich würde dir daher einen der wenigen großen Monitore für den PC empfehlen.
Ich habe selbst einen BDM4350UC und bin damit sehr zufrieden, aber auch die anderen Modelle sind sehr gut, ich würde da den Preis entscheiden lassen:
Monitore ab 43"
Den LG gab es auch paar Mal im Angebot, den würde ich derzeit bevorzugen, denn er spiegelt deutlich weniger als der Rest.
 
Ich sitze drei Meter von dem Fernseher entfernt.
EDIT: Aktuell habe ich einen 46"-HD-Fernseher da stehen... laut Rechner sollte ein 4K-Fernseher für diese Entfernung über 70 (!) Zoll haben..?

Zum Input-Lag: Ich spiele kaum online, weswegen ich da keine hohen Ansprüche habe. Wie hoch ist denn der Input-Lag bei Standardgeräten wie dem oben verlinkten Thomson im Durchschnitt? Solange es keine spürbare Verzögerung gibt, würde ich mir gerne die 200€ Differenz zu einem Monitor sparen.
 
Bei drei Metern lohnt sich schon fast kein 4K TV mehr, wenn er nur so klein ausfallen soll :freaky: Ich sitze 2,4m entfernt und finde mein 65" schon fast zu klein (Obwohl er die Optimalgröße für den Sitzabstand hat).

Es geht ja auch nicht ums online spielen, sondern ums spielen generell. Wenn du eine Taste auf dem Gamepad drückst und dein Charakter im Spiel erst kurz danach reagiert. Das ist einfach nur sehr unpräzise und macht auf Dauer sicher keinen Spaß.

Der durchschnittliche Input Lag liegt bei etwa 70ms - 100ms bei teuren Geräten. Diese bieten allerdings an Bildverbesserer abzuschalten womit du oft auf einen Wert zwischen 40ms - 70ms kommst. Das reicht dem ein oder anderen schon aus. Wem das nicht reicht wird oft ein Spiele-Modus gebot, wo wir dann bei 15ms - 30ms sind.

Jetzt fängt der Spaß aber bei den billigeren Geräten an. Oft gibt es dort kein Spielemodus und bei manchen Geräten lassen sich manchmal sogar einige Bildverbesserer nicht abstellen. Wie ich oben schon schrieb bin ich selbst mal auf so ein vermeintlich tolles Angebot reingefallen und hab mir den Teufel ins Haus geholt.

Weiterhin gibt es oft auch keine ausführlichen Tests für solch günstige Fernseher. Daher kann man oft nicht viel zur Spiele-Tauglichkeit erfahren. Bei Amazon gibts halt Rezensionen wie "Bild ist super", "Habe nichts zu beanstanden", "für das Geld einfach Top"... Aber das hilft dir in keinster Weise weiter.

PS: Ein durchschnittlicher 4K Monitor liegt so um die 10ms
 
Zuletzt bearbeitet:
xXPredatorXx schrieb:
Zum Input-Lag: Ich spiele kaum online
Auch offline ist Input Lag störend. Ohne die Einstellung Spielmodus sieht bei mir ein Mauszeiger bei einer kreisenden Bewegung aus wie am Gummiband hinterher gezogen. Selbst in der Spieleinstellung ist das Lag noch so störend. daß bei einem Flipperspiel richtiges Treffen schwierig wird. Das gleiche gilt dann für Sportspiele. Also auch für Spiele, die man gern am TV und in Gesellschaft spielt.

Ich finde es als Gelegenheitszocker schon störend. Wenn Spielen ein Haupteinsatzzweck ist, würde ich sorgfältig recherchieren und abwägen.
 
Dann werde ich wohl vorerst bei meinem Full HD bleiben müssen. 1000€ für ein 70"-Gerät sind mir einfach viel zu teuer momentan. Überrascht mich sehr, dass 4K anscheinend für so große Größen gedacht ist, das sprengt den Rahmen ein bisschen.

Übrigens: Ich besitze aktuell einen Samsung Smart TV, welcher wohl einen ähnlichen Input-Lag besitzen dürfte - hatte noch nie in irgendeiner Weise Probleme beim Zocken, da gibt es aber auch echt nichts zu bemängeln.
 
Das ist natürlich ein Gamechanger ;) Dann bedanke ich mich aber trotzdem für die Hilfe! Mein Budget von 500€ ist dann ja kaum mehr zu erfüllen bei der Größe
 
xXPredatorXx schrieb:
... hatte noch nie in irgendeiner Weise Probleme beim Zocken ...
Das fällt nicht immer auf. Man weiß dann nicht, ob man zu langsam reagiert hat oder ob ein Ziel, eine Flipperkugel oder ein Tennisball in Wirklichkeit schon an einer anderen Stelle war.

Hier mal ein Video:

Stell dir vor, du solltest im echten Leben einen Ball fangen und würdest alles verzögert sehen. Du würdest fast immer daneben greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben