Suche günstiges S. 939 Board

CyR4DiS

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
509
Hi Leute,

ich suche ein günstiges und halbwegs gutes S. 939 Board. Mit S. 939 kenn ich mich aber bei den Mobos überhaupt nicht aus, welche Chipsätze außer dem nForce lohnen sich dort? (die nForce 4 Ultra Boards sind ein wenig teuer).

Folgende Kriterien sollte es erfüllen:

- PCI-E (brauche kein SLI)
- mittelmäßige bis gute OC-Möglichkeiten
- passivgekühlt

Naja beim Preis dachte ich an 50-60€ gibts da was? (ein wenig mehr ist auch nicht schlimm - aber je günstiger desto besser ;)).

Danke schonmal im vorraus.

Edit: Hab mal ein paar rausgesucht, ist davon ein besonders zu empfehlen oder eins besonders schlecht?

1. http://www.geizhals.at/deutschland/a160578.html ASRock Dual-SATA2
2. http://www.geizhals.at/deutschland/a161182.html ASUS A8N5X
3. http://www.geizhals.at/deutschland/a162278.html ASUS A8V-E SE
4. http://www.geizhals.at/deutschland/a200587.html DFI nF4 Infinity
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht unbedingt ein Nforce4 Board sein muß aber leistungstechnisch ebenbürtig, dann das AsRock 939DualSATA2 für ca. 50 Euro. Ausnahmsweise ein sehr gutes Board von AsRock.

- gute Oc Möglichkeiten
- passiv gekühlt
- PCI-E (+ AGP)
- im Preisrahmen von 50-60 Euro.


http://www.geizhals.at/eu/a160578.html
 
Jepp, ASRock Dual SATA passt zu deinen Anforderungen, hier ein ausführlicher Test: *klick*
 
Hi,

auch wenn es ein wenig teurer ist, als du veranschlagt hast.
Ich kann Dir das ABIT KN8 SLI wirklich ans Herz legen!!
Passive Kühlung, gute OC-Möglichkeiten, SLI, PCIe..., kostet allerdings zur Zeit ca. 89.- Euronen!
Lohnt sich aber wirklich, super stabil!
Ich war bisher eigentlich immer nur auf ASUS fixiert, habe mich aber selbst von diesem Board überzeugen lassen und es läuft richtig gut!!! ;)

Gruß,
XBossi


Upsss..., habe gerade gesehen, daß Du ja AGP brauchst..., SORRY !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir das ASRock mal zugelegt, war aber nicht wirklich zufrieden, besonders da der Soundchip zum Brummen neigte...
Auf www.orthy.de ist jedenfalls ein recht interessantes Review dazu!
mfg AS
 
Da stimme ich Guenni584 hundertprozentig zu, das Mainboard ist nicht nur völlig ausreichend, sondern auch sehr Leistungsstark, stabil, super günstig, ausgereifte BIOS Version, Passivkühler, Dual-Core-Unterstützung, gut ausgestattet, etc.

M!cha
 
Erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Also vom Preis her spricht mich das ASRock Dual natürlich sehr an (44€).

Wie siehts mit OC bei dem Board aus? Ich weiss, dass ist von Board zu Board verschieden, aber man kann ja grob sagen was ca. möglich ist und was unmöglich ist ;). Ist ein HTT von 250 möglich? Das würde mir reichen.
 
Es ist sogar ein HTT von 270mhz möglich, mit einem gemoddeten Bios sogar weit mehr. Einzige Vorraussetzung ist Ram, der schon mit 2,7Volt zufrieden ist. Mehr ist nur mit Volt-mod möglich.
 
Habe dieses besagte Board auch und kann es, für diesen Preis, sehr empfehlen! Momentan läufts bei mir mit 9*283 stabil. Kein Problem mit dem 2.1 BIOS.

Nur um zu übertakten (Vcore je nach CPU nur bis 1,45V und VDimm bis max 2,69V) isses nicht so geeignet. Aber dafür gibts relativ einfache Mods!
 
Hm naja 2,8 braucht mein Samsung schon um 250Mhz zu erreichen, das ist natürlich etwas problematisch. Ich hab mich schon bei meinem jetzigen Board nicht an nen VDD-Mod getraut.

Oder wie sehen die Mods bei dem Board aus?
 
Hier findest du alles was du brauchst…

Ging mir anfangs auch so, aber mit nem Bier und ner ruhigen Hand geht das wunderbar! :)
Alternativ gibts ja den PIN-Mod beim A64: Hier

EDIT:

Hier die etwas leichtere Variante des VCore Mod's

Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...ich habe leider keine Elektronikkentnisse, deswegn trau ich mich an solche Mods nicht ran. Genau wie bei meinem jetzigen Board ;).

Jetzt wurden so viele Boards gepostet, nu weiss ich nicht welches ich nehmen soll.
Ich schreib nochmal genau was ich brauch:

- Nicht mehr als 60€
- brauche kein SLI Board
- HTT von 250 soll drin sein
- vDimm von 2,8v und vCore von 1,5v sollen möglich sein
- Chipsatz egal, solang er keine Probleme macht
- Chipsatz sollte passiv gekühlt sein

Gibt es da nicht 1-2 in der engeren Auswahl?
 
Jetzt wurden so viele Boards gepostet, nu weiss ich nicht welches ich nehmen soll.

Und genau deswegen bewirken solche Threads meistens genau das Gegenteil.
Eigentlich wurden bisher alle brauchbaren Mainboards in dieser Preisklasse schon erwähnt. Auch wenn ich mit zur Verwirrung beigetragen habe, sorry, meine Empfehlung hatte ich ja bereits schon gepostet.
Wie auch immer du dich entscheiden magst, großartig daneben liegen wirst du nicht, falls doch, back to Absender und ab dafür ;)

M!cha
 
Naja ich warte dann erste ne Woche ab, wieviel ich noch für mein altes Zeuch krieg und dann mal sehen wieviel ich drauflegen muss. Vielleicht hab ich ja doch ein paar € mehr und dann ist das alles kein Problem.

Danke @all für die Hilfe.
 
Zurück
Oben