Suche gute In-Ear Kopfhörer bis 40 Euro

Phill12

Newbie
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
4
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe mein Anliegen schon in mehreren Foren dieser Art gepostet, jedoch konnte mir bisher niemand so richtig helfen. Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen. Folgender Sachverhalt: Ich bin auf der Suche nach neuen In-Ear-Kopfhörern. Ich hatte vorher die In Ear Kopfhörer von Samsung. Nur leider gingen die Kaputt. Ich hab mich schon Tage zuvor selbst auf die Suche gemacht und bin dabei auf die Phillips SHE 8500 gestoßen. Wegen der tollen Beschreibung (Neodym Magnet und CCAW Schwingimpulse und noch mehr Schnick Schnack zur Verbesserung des Klangs) hab ich mir die Dinger gestern vom Media Markt für 15 Euro mitgenommen. (Online bekomme ich die Dinger für 10 Euro plus 2 Euro Versand, aber gut) Der erste Eindruck war eigentlich recht gut, die Dinger hatten einen sehr guten Bass. Nur eine Sache kann ich bei Kopfhörern nicht ausstehen, wenn sie einen sehr lauten Sound an die Außenwelt abgeben. (Ich hasse es, wenn andere Leute im Bus hören können, welchen Musikgeschmack ich habe) Bei meinen Samsung Kopfhörern war das Perfekt, die waren sehr leise, und haben auch die Außengeräusche abgeschirmt. Aber bei denen von Phillips war das einfach nur schlecht. Hab sie also umgetauscht. (Ging Gott sei Dank noch problemlos.) Nun habe ich andere In Ears von Phillips entdeckt, welche zwar mehr kosten, aber besser sein sollen. Hierbei handelt es sich um die Phillps SHE 9700 und 9000. Hat jemand schon Erfahrung mit einer der beiden Produkte machen können hinsichtlich Soundabgabe an die Umwelt und Soundqualität? Oder kann mir jemand andere Kopfhörer empfehlen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
 
Ich kann von Creative das Modell EP630 wärmstens empfehlen. Hatte schon mehrere von denen (durch eigene Unfähigkeit beschädigt) und die waren alle sehr gut. Gibt es übrigens auch in bunt - wobei ich bislang nur die schwarzen hatte.

Gegenstück: Hatte mir von AKG auch zwei Modelle gekauft K14 und K324 - beide gingen prompt zurück. Grausiger Klang - quasi ohne Bass - und echte Spaßkiller...
 
Die Creative EP 630 In-Ear-Ohrhörer sind echt klasse. Gibts im Moment bei Amazon für 12€, sind aber min. 30€ wert!
Umgebungsgeräusche werden stark gedämpft. Echt guter Bass. Kaufen!
 
Die Creative EP 830 sind auch gut, hab mir die vor ein paar Monaten gekauft und die funktionieren ohne Probleme. Der Klang ist sehr klar und detailreich, allerdings auch recht basslastig. Gibts auf amazon für etwa 30 Euro.
 
Sennheiser CX300.

z.B. hier:

http://www.amazon.de/Sennheiser-Ohr...G9RI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1312455772&sr=8-3

Sehr linearer Frequenzgang bis in die Tiefen hinein, , gutes Impulsverhalten, käftige Bässe und brilliante Frequenzstaffelung. Kein Tonmatsch, bei dem man die Instrumente nicht mehr voneinander unterscheiden kann oder kaum etwas versteht. Gerade im Bereich 2,5 - 4 KHz, auf den es besonders ankommt, wenn es um Sprachverständlichkeit geht, sehr differenziert.

Der Preis ist für die gebotene (Ton-)Qualität unschlagbar!

Achtung! NICHT den Nachfolger CX300 II kaufen, der weist schlechteres Imüpulsverhalten auf, sowie eine schlechtere Frequenztreue.
 
Hallo m-web, was meinst du damit, dass man sie nicht zum Sport trägt?
Ergänzung ()

Paladin72 schrieb:
Ich kann von Creative das Modell EP630 wärmstens empfehlen. Hatte schon mehrere von denen (durch eigene Unfähigkeit beschädigt) und die waren alle sehr gut. Gibt es übrigens auch in bunt - wobei ich bislang nur die schwarzen hatte.

Gegenstück: Hatte mir von AKG auch zwei Modelle gekauft K14 und K324 - beide gingen prompt zurück. Grausiger Klang - quasi ohne Bass - und echte Spaßkiller...

Ja die Creative 630 und die Senheiser CX300 sind wohl offensichtlich Klassiker, wenn es aufs Preis/Leistungsverhältnis in dieser Preisklasse ankommt. Danke für den Tipp!
 
Hab auch die Klipsch S4, sind super Kopfhörer! Bin zufrieden, am Anfang gewöhnugsbedürftig (hatte zuvor die CX200, vllt. haben die die Musik so hart verfälscht lol) aber summa sumarum super Dinger!
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Preisklasse zu den Klipsch S4 greifen! Spielen eine Liga über den Senheiser CX300.
 
Kabelbrüche kommen leider bei den meisten Kopfhörern in dieser klasse vor. Auch bei teureren ist man davor nicht sicher. Meine akg k370 hatten in nem dreivierteljahr 3 kabelbrüche bei normalem gebrauch (kein sport). Das ist nun einmal die Schwachstelle bei der Bauweise. Austauschbare Kabel sind allerdings dann erst in höheren preisklassen drinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben